Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «parzellen bewirtschaftet werden » (Allemand → Néerlandais) :

Art. 30 - Eine Zone ohne genetisch veränderte Pflanzen, nachstehend als Zone bezeichnet, wird definiert als eine Anzahl aneinandergrenzender Parzellen, die von wenigstens drei unterschiedlichen Erzeugern bewirtschaftet werden, identifiziert jeweils durch ihre Erzeugernummer, und die wenigstens 150 Hektar umfasst, die sich alle auf dem Gebiet der Wallonischen Region befinden.

Art. 30. Een GGP-loze zone, hierna zone genoemd, wordt bepaald als een geheel van aangrenzende percelen uitgebaat door minstens 3 verschillende producenten die door hun producentnummer geïdentificeerd worden, en dat minstens 150 ha gelegen op het grondgebied van het Waalse Gewest dekt.


10° spätestens an dem für das Einreichen der Anträge auf Flächenbeihilfe festgelegten Datum der vorerwähnten zugelassenen privaten Kontrolleinrichtung mitgeteilt haben, welche Parzellen, für die eine Beihilfe beantragt wird, unter Anwendung biologischer Produktionsmethoden bewirtschaftet werden, und diese bis zum Jahresende desselben Jahres bewirtschaften, unbeschadet der in anderen Beihilferegelungen vorgesehenen Verpflichtungen.

10° voornoemde erkende private controle-instelling uiterlijk op de uiterste datum voor de indiening van de aanvragen om areaalsteun kennis geven van het gebruik volgens de biologische productiemethode van alle percelen waarvoor de steun wordt aangevraagd en die percelen tot het einde van hetzelfde jaar exploiteren, onverminderd de verplichtingen waarin andere steunregelingen voorzien.


Die Bedingungen für die Auszahlung der kulturspezifischen Zahlung für Reis sowie deren Berechnung hängen nicht nur von der oder den mit der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 für die einzelnen Erzeugermitgliedstaaten festgesetzten Grundfläche(n) ab, sondern auch von der etwaigen Unterteilung dieser Grundflächen in Teilgrundflächen, von den objektiven Kriterien, nach denen die einzelnen Mitgliedstaaten diese Unterteilung vorgenommen haben, von den Bedingungen, unter denen die Parzellen bewirtschaftet werden, sowie von der Mindestgröße der Grundflächen.

De betalingsvoorwaarden voor en de berekening van de gewasspecifieke betaling voor rijst hangen niet alleen af van het basisareaal dat of de basisarealen die bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 voor elke producerende lidstaat is of zijn vastgesteld, maar ook van de eventuele onderverdeling van een basisareaal in subbasisarealen en van de objectieve criteria die de betrokken lidstaat voor die onderverdeling heeft gekozen, van de teeltvoorwaarden die gelden voor de beteelde percelen, en van de minimumgrootte van deze laatste.


Die Bedingungen für die Auszahlung der kulturspezifischen Zahlung für Reis sowie deren Berechnung hängen nicht nur von der oder den mit der Verordnung (EG) Nr. 1782/2003 für die einzelnen Erzeugermitgliedstaaten festgesetzten Grundfläche(n) ab, sondern auch von der etwaigen Unterteilung dieser Grundflächen in Teilgrundflächen, von den objektiven Kriterien, nach denen die einzelnen Mitgliedstaaten diese Unterteilung vorgenommen haben, von den Bedingungen, unter denen die Parzellen bewirtschaftet werden, sowie von der Mindestgröße der Grundflächen.

De betalingsvoorwaarden voor en de berekening van de gewasspecifieke betaling voor rijst hangen niet alleen af van het basisareaal dat of de basisarealen die bij Verordening (EG) nr. 1782/2003 voor elke producerende lidstaat is of zijn vastgesteld, maar ook van de eventuele onderverdeling van een basisareaal in subbasisarealen en van de objectieve criteria die de betrokken lidstaat voor die onderverdeling heeft gekozen, van de teeltvoorwaarden die gelden voor de beteelde percelen, en van de minimumgrootte van deze laatste.


Als von dem Erzeuger bewirtschaftete Parzellen gelten jene, die in seiner Flächenerklärung angeführt werden, mit Ausnahme der Parzellen, für die im Falle der Anwendung der in Artikel 2 angeführten Untermethode 3.a. und der Methoden 4 und 9 die in Anlage 1 angeführten Ausnahmen gelten.

Als uitgebaat door de producent worden beschouwd, de percelen die opgenomen zijn in de oppervlakteaangifte met uitzondering van de percelen betrokken bij de afwijkingen bepaald in bijlage 1 voor de submethode 3 en de methodes 4 en 9 bedoeld in artikel 2.


Als von dem Erzeuger bewirtschaftete Parzellen gelten jene, die in seiner Flächenerklärung angeführt werden, mit Ausnahme der Parzellen, für die im Falle der Anwendung der in Artikel 2 angeführten Untermethode 3.a. und der Methoden 4 und 9 die in Anlage 1 angeführten Ausnahmen gelten.

De percelen vermeld in de oppervlakteaangifte van de producent worden beschouwd als uitgebaat met uitzondering van de percelen betrokken bij de afwijkingen voorzien in bijlage 1 voor submethode 3.a en methoden 4 en 9 bedoeld in artikel 2.


w