Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beitretende Partei
DKP
Deutsche Kommunistische Partei
FDP
Freie Demokratische Partei
Kommunistische Partei
Kroatische Partei der Sozialliberalen
Liberale Partei
Partei
Partei des Rechtsstreits
Politikkunde
Politische Bildung
Politische Partei
Politische Parteien
Prozeßbeteiligter
Prozeßführende Partei
Prozeßpartei
Sozialliberale Partei
Sozialliberale Partei Kroatiens
Vertragschließende Partei
Vertrauenswürdige dritte Partei
Vertrauenswürdiger Dritter

Traduction de «partei vage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
politische Parteien [ Partei | Politikkunde | politische Bildung | politische Partei ]

politieke partijen [ politieke partij | politieke vorming ]


Partei | Partei des Rechtsstreits | Prozeßbeteiligter | prozeßführende Partei | Prozeßpartei

partij in het geding | pleitende partij


betreibende Partei,fleissige Partei,zuerst handelnde Partei

meestgerede partij


Kroatische Partei der Sozialliberalen | Sozialliberale Partei | Sozialliberale Partei Kroatiens

Kroatische Sociaal-liberale Partij


kommunistische Partei [ Deutsche Kommunistische Partei | DKP ]

communistische partij


liberale Partei [ FDP | Freie Demokratische Partei ]

liberale partij






vertrauenswürdige dritte Partei (nom féminin) | vertrauenswürdiger Dritter (nom masculin)

betrouwbare derde partij (nom féminin)


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ein Beschwerdegrund in der Rechtssache Nr. 5014 ist aus einem Verstoss von Artikel 3 Nr. 15 des Gesetzes vom 30. November 1998 gegen Artikel 22 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention abgeleitet, insofern die Definition des « Radikalisierungsprozesses » die Wörter « mental darauf vorbereitet ist oder bereit ist » enthalte, die nach Auffassung der klagenden Partei zu vage und ungenau seien.

Een grief in de zaak nr. 5014 is afgeleid uit de schending, door artikel 3, 15°, van de wet van 30 november 1998, van artikel 22 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre de definitie van het « radicaliseringsproces » de woorden « mentaal gevormd wordt of bereid is » bevat, die de verzoekende partij te vaag en onnauwkeurig acht.


Die klagende Partei in der Rechtssache Nr. 4779 bemängelt die vage und allgemeine Formulierung der Vorschriften der Artikel 3 und 6 des Gesetzes vom 20. Dezember 2002, sowohl hinsichtlich des Grundsatzes der Gleichheit und Nichtdiskriminierung (erster Klagegrund) als auch hinsichtlich des Legalitätsprinzips in Strafsachen (dritter und vierter Klagegrund, beschränkt auf Artikel 3).

De verzoekende partij in de zaak nr. 4779 bekritiseert het vage en algemene karakter van de bewoordingen van de voorschriften van de artikelen 3 en 6 van de wet van 20 december 2002, zowel ten aanzien van het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie (eerste middel) als ten aanzien van het wettigheidsbeginsel in strafzaken (derde en vierde middel, beperkt tot artikel 3).


Der Ministerrat vertritt in der Hauptsache den Standpunkt, dass dieser Teil des Klagegrundes abzuweisen sei, weil er vage und undeutlich sei, denn die klagende Partei führe nicht an, im Verhältnis zu welchen Personen in concreto die Krankenhausärzte diskriminiert würden.

De Ministerraad meent in hoofdorde dat dit onderdeel van het middel moet worden verworpen wegens de vaagheid en onduidelijkheid ervan, nu de verzoekende partij niet aangeeft ten aanzien van welke personen in concreto de ziekenhuisartsen zouden worden gediscrimineerd.


w