Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atlantik
Atlantikraum
Atlantischer Ozean
COI
Fähigkeit zum ersten Atomschlag
Fähigkeit zum ersten Schlag
Golfstrom
Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln
IOC
Kommission des Indischen Ozeans
Kommission für den Indischen Ozean
Ozean
Pazifik
Pazifischer Ozean
Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln
Stiller Ozean

Traduction de «ozean am ersten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Pazifischer Ozean [ Pazifik | Stiller Ozean ]

Stille Oceaan [ gebied om de Grote Oceaan | Grote Oceaan | Stille Zuidzee ]


Indischer Ozean,Karibischer Raum,Pazifischer Ozean

Caribisch gebied,Stille Oceaan,Indische Oceaan


COI | Kommission des Indischen Ozeans | Kommission für den Indischen Ozean | IOC [Abbr.]

Commissie van de Indische Oceaan


Atlantischer Ozean [ Atlantik | Atlantikraum | Golfstrom ]

Atlantische Oceaan [ Atlantisch gebied | Golfstroom ]


Fähigkeit zum ersten Atomschlag | Fähigkeit zum ersten Schlag

het vermogen de eerste klap uit te delen | het vermogen de eerste nucleaire klap uit te delen


Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln | Prinzipien der Ersten Hilfe vermitteln

eerstehulpprincipes aanleren | eerstehulpprincipes doceren | eerstehulpprincipes onderwijzen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Während die Piratenangriffe im Indischen Ozean zum ersten Mal in fünf Jahren (2007-2012) zurückgegangen sind, hat sich die Zahl der getöteten Seeleute in den letzten zwei Jahren verdreifacht (Sultan AHMED BIN SULAYEM, Vorstandsvorsitzender von DP World, 30.6.2012).

Hoewel het aantal piratenaanvallen in de Indische Oceaan voor het eerst in vijf jaar (2007-2012) is gedaald, is het aantal zeelieden dat in de afgelopen twee jaar werd gedood verdrievoudigd (Sultan AHMED BIN SULAYEM, bestuursvoorzitter van DP World, 30 juni 2012).


– unter Hinweis auf das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnete Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits (das „Cotonou-Abkommen“) in der zum ersten Mal am 25. Juni 2005 in Luxemburg und zum zweiten Mal am 22. Juni 2010 in Ouagadougou geänderten Fassung,

– gezien de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 (de overeenkomst van Cotonou), voor de eerste maal gewijzigd te Luxemburg op 25 juni 2005 en voor de tweede maal gewijzigd te Ouagadougou op 22 juni 2010 ,


– unter Hinweis auf das am 23. Juni 2000 in Cotonou unterzeichnete Partnerschaftsabkommen zwischen den Mitgliedern der Gruppe der Staaten in Afrika, im Karibischen Raum und im Pazifischen Ozean einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits (das „Cotonou-Abkommen“) in der zum ersten Mal am 25. Juni 2005 in Luxemburg und zum zweiten Mal am 22. Juni 2010 in Ouagadougou geänderten Fassung,

– gezien de Partnerschapsovereenkomst tussen de leden van de groep van staten in Afrika, het Caribisch gebied en de Stille Oceaan, enerzijds, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, anderzijds, ondertekend te Cotonou op 23 juni 2000 (de overeenkomst van Cotonou), voor de eerste maal gewijzigd te Luxemburg op 25 juni 2005 en voor de tweede maal gewijzigd te Ouagadougou op 22 juni 2010,


(5) Mit den ersten operativen Tätigkeiten der GMES wird der Betrieb und die Fortentwicklung der GMES-Weltraumkomponente gewährleistet, die aus einer weltraumgestützten Erdbeobachtungsinfrastruktur zur Beobachtung von Teilsystemen der Erde (d. h. Landoberflächen, Atmosphäre und Ozeane) besteht.

(5) initiële operationele GMES-diensten moeten de exploitatie en ontwikkeling ondersteunen van de GMES-ruimtecomponent, die bestaat uit ruimte-infrastructuur voor de observatie van aardsubsystemen (waaronder landoppervlakken, lucht en oceanen).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
mit den ersten operativen Tätigkeiten von GMES wird der Betrieb und die Fortentwicklung der GMES-Weltraumkomponente gewährleistet, die aus einer weltraumgestützten Erdbeobachtungsinfrastruktur zur Beobachtung von Teilsystemen der Erde (d. h. Landoberflächen, Atmosphäre und Ozeane) besteht.

initiële operationele GMES-diensten moeten de exploitatie en ontwikkeling ondersteunen van de GMES-ruimtecomponent, die bestaat uit ruimte-infrastructuur voor de observatie van aardsubsystemen (waaronder landoppervlakken, lucht en oceanen).


Im Laufe des Jahres 2008 und des ersten Halbjahres 2009 war im gesamten Gebiet des Golfs von Aden und der Gewässer vor der somalischen Küste wie auch darüber hinaus im nordwestlichen Teil des Indischen Ozeans ein Anstieg der Piratenangriffe auf Handelsschiffe zu verzeichnen.

In 2008 en in de eerste helft van 2009 steeg het aantal gevallen van piraterij op koopvaardijschepen in de hele Golf van Aden en voor de Somalische kust, alsook in het hele gebied van de noordwestelijke Indische Oceaan.


– (IT) Frau Präsidentin, Herr Borg, meine sehr verehrten Damen und Herren! Zum ersten Mal behandelt das Parlament das System des Meeres, der Ozeane, der Küstenregionen und der Inseln Europas nach einem ganzheitlichen Ansatz.

- (IT) Mevrouw de Voorzitter, mijnheer Borg, dames en heren, dit is de eerste keer dat het Parlement zich met een globale visie buigt over het vraagstuk van de Europese zeeën, oceanen, kustgebieden en eilanden.


1. begrüßt die Vorlage "Die künftige Meerespolitik der Europäischen Union: eine europäische Vision für Ozeane und Meere" durch die Europäische Kommission und unterstützt den "integrierten Ansatz" zur Meerespolitik, in dem in einem ersten Versuch maritime Politikfelder wie Werften, Schifffahrt, Schiffsicherheit, Tourismus, Fischerei, Hafenpolitik, Meeresumwelt, Forschung, Industrie, Raumplanung und andere beschrieben und ihre wechselseitige Abhängigkeit benannt werden; sieht für die EU und ihre Mitgliedstaaten die Chance, eine zukunft ...[+++]

1. begroet de presentatie van "een toekomstig maritiem beleid voor de Europese Unie: een Europese visie op de oceanen en zeeën" door de Commissie en steunt de "geïntegreerde opzet" voor het zeebeleid, waarin in een eerste aanzet maritieme beleidsterreinen als werven, scheepvaart, scheepsveiligheid, toerisme, visserij, havenbeleid, zeemilieu, onderzoek, industrie, ruimtelijke ordening en andere worden geschetst en hun wederzijdse afhankelijkheid wordt verwoord; ziet voor de EU en de lidstaten een kans om een op de toekomst georiënteer ...[+++]


Im Rahmen dieses Projekte sind zunächst Umfragen zum Bewusstsein bei der Bevölkerung vorgesehen, an die sich eine Informationskampagne über das Meer anschließt, mit neuen Konzepten für die Informationsvermittlung und Veranstaltungen, die parallel zum "Tag des Ozean" am ersten Mittwoch im Juni jeden Jahres) stattfinden und einer Website. Zum Abschluss des Projekts werden Empfehlungen für Wissenschaftler, Forscher und politische Entscheidungsträger der EU verfasst.

Het project begint met bewustzijnsonderzoek, gevolgd door een informatiecampagne over de oceaan, met mediatieprototypes, evenementen die samenvallen met "Oceaandag" (de eerste woensdag van juni) en een website en wordt tenslotte afgesloten met aanbevelingen voor wetenschappers, onderzoekers en EU-beleidsmakers.


AKP-STAATEN UND UELG IM PAZIFISCHEN Regionalprogramm zur Entwicklung OZEAN - 7. EEF - 11.530.000 ECU des Fremdenverkehrs im NICHTRÜCKZAHLBARER ZUSCHUSS Pazifischen Ozean (PHASE III) Seit Mitte 1986 finanziert die Europäische Gemeinschaft das Regionalprogramm zur Entwicklung des Fremdenverkehrs im Pazifischen Ozean im Rahmen von Lomé II und Lomé III. Der Erfolg der ersten beiden Phasen hat die Effizienz eines koordinierten regionalen Vorgehens bei derartigen Problemen unter Beweis gestellt.

ACS-LANDEN EN LGO'S-STILLE OCEAAN Regionaal programma voor de 7e EOF - 11.530.000 ecu ontwikkeling van het toerisme in GIFT de Stille Oceaan (fase III) Sinds medio 1986 financiert de Europese Gemeenschap het regionaal programma voor de ontwikkeling van het toerisme in de regio van de Stille Oceaan (PRDTP) uit hoofde van Lome II en III. Het welslagen van de eerste en de tweede fase toont aan dat dergelijke problemen doelmatig kunnen worden aangepakt via een gecoördineerde regionale aanpak.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'ozean am ersten' ->

Date index: 2021-04-10
w