Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anbieter von Online-Diensten
Cyber-Grooming
E-Business
E-Commerce
E-Government
E-Government
E-Health
E-Regierung
E-Verwaltung
EGovernment
EHealth
Electronic Commerce
Elektronische Behördendienste
Elektronische Gesundheitsdienste
Elektronische Regierung
Elektronische Verwaltung
Elektronischer Geschäftsverkehr
Elektronischer Handel
Grooming
Internet-Government
Internet-Grooming
Netzgestützte Gesundheitsfürsorge
Netzgestützte Gesundheitsversorgung
Online Community Manager
Online abrufbare Inhalte verwalten
Online verfügbare Inhalte verwalten
Online-Behördendienste
Online-Community-Manager
Online-Community-Managerin
Online-Dienst
Online-Diensteanbieter
Online-Geschäfte
Online-Gesundheitsdienste
Online-Gesundheitsfürsorge
Online-Gesundheitsversorgung
Online-Grooming
Online-Inhalte managen
Online-Inhalte verwalten
Online-Marketingspezialist
Online-Marketingspezialistin
Online-Regierung
Online-Verkäufe
Online-VermarkterIn
Online-Verwaltung
Online-Warenhandel
Regierung am Netz
über das Internet getätigte Verkäufe

Vertaling van "online-grooming " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Cyber-Grooming | Grooming | Internet-Grooming | Online-Grooming

grooming | kinderlokkerij


Online-Marketingspezialist | Online-Marketingspezialistin | Online-Marketingspezialist/Online-Marketingspezialistin | Online-VermarkterIn

e-marketeer | internetmarketeer | online marketeer | socialmediamarketeer


Online-Community-Manager | Online-Community-Managerin | Online Community Manager | Online Community Manager/Online Community Managerin

digital community manager | social media manager | manager social media | online community manager


online verfügbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte managen | online abrufbare Inhalte verwalten | Online-Inhalte verwalten

inhoud beheren | onlinecontent beheren | content beheren | online-inhoud beheren


eHealth [ e-Health | elektronische Gesundheitsdienste | netzgestützte Gesundheitsfürsorge | netzgestützte Gesundheitsversorgung | Online-Gesundheitsdienste | Online-Gesundheitsfürsorge | Online-Gesundheitsversorgung ]

e-gezondheid [ gezondheidsportaal | gezondheidsportal | online gezondheidscheck | online gezondheidstest ]


Anbieter von Online-Diensten | Online-Dienst | Online-Diensteanbieter

aanbieder van onlinediensten


Online-Verkäufe | Online-Warenhandel | über das Internet getätigte Verkäufe

online verkoop | verkoop via internet


eGovernment (nom neutre) | E-Government (nom neutre) | elektronische Behördendienste (nom masculin pluriel) | elektronische Regierung (nom féminin) | e-Regierung (nom féminin) | Internet-Government (nom neutre) | Online-Behördendienste (nom masculin pluriel) | Online-Regierung (nom féminin) | Regierung am Netz (nom féminin)

digitale overheid (nom féminin) | e-administratie (nom féminin) | e-bestuur (nom neutre) | e-gov (nom neutre) | e-Gov (nom neutre) | eGovernment (nom neutre) | e-government (nom neutre) | e-Government (nom neutre) | elektronisch bestuur (nom neutre) | elektronische administratie (nom féminin) | elektronische overheid (nom féminin) | elektronische regering (nom féminin) | e-overheid (nom féminin) | e-regering (nom féminin) | on-lineadministratie (nom féminin) | on-lineoverheid (nom féminin) | on line werkende overheid (nom féminin)


elektronische Verwaltung [ e-Government | e-Verwaltung | Online-Verwaltung ]

elektronische overheid [ e-administratie | e-overheid | online overheid ]


elektronischer Geschäftsverkehr [ E-Business | E-Commerce | Electronic Commerce | elektronischer Handel | Online-Geschäfte ]

elektronische handel [ cybercommerce | e-commerce | handel via Internet | on-linehandel | virtuele handel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
28. hebt die Herausforderungen hervor, mit denen das Strafgesetz hinsichtlich seiner Funktionsweise in der Online-Umgebung in Bezug auf die Prinzipien der Rechtssicherheit und Rechtmäßigkeit, die Unschuldsvermutung, die Rechte des Opfers und die Rechte des Verdächtigen konfrontiert ist; weist in diesem Zusammenhang auf die in der Vergangenheit entstandenen Herausforderungen bezüglich der Bereitstellung einer klaren Definition hin, wie in den Fällen von Online-Grooming und Kinderpornografie, die adäquater mit dem Begriff „Material über sexuellen Kindesmissbrauch“ bezeichnet werden sollte;

28. benadrukt de uitdagingen waarvoor het strafrecht zich geplaatst ziet waar het gaat om het toepassen van de beginselen van rechtszekerheid en rechtmatigheid, het vermoeden van onschuld, de rechten van het slachtoffer en de rechten van de verdachte in de online omgeving; wijst in dit verband op de uitdagingen uit het verleden bij het opstellen van duidelijke definities, zoals voor kinderlokkerij online en kinderpornografie, waarvoor bij voorkeur de term „materiaal betreffende seksueel misbruik van kinderen” wordt gebruikt;


28. hebt die Herausforderungen hervor, mit denen das Strafgesetz hinsichtlich seiner Funktionsweise in der Online-Umgebung in Bezug auf die Prinzipien der Rechtssicherheit und Rechtmäßigkeit, die Unschuldsvermutung, die Rechte des Opfers und die Rechte des Verdächtigen konfrontiert ist; weist in diesem Zusammenhang auf die in der Vergangenheit entstandenen Herausforderungen bezüglich der Bereitstellung einer klaren Definition hin, wie in den Fällen von Online-Grooming und Kinderpornografie, die adäquater mit dem Begriff „Material über sexuellen Kindesmissbrauch“ bezeichnet werden sollte;

28. benadrukt de uitdagingen waarvoor het strafrecht zich geplaatst ziet waar het gaat om het toepassen van de beginselen van rechtszekerheid en rechtmatigheid, het vermoeden van onschuld, de rechten van het slachtoffer en de rechten van de verdachte in de online omgeving; wijst in dit verband op de uitdagingen uit het verleden bij het opstellen van duidelijke definities, zoals voor kinderlokkerij online en kinderpornografie, waarvoor bij voorkeur de term „materiaal betreffende seksueel misbruik van kinderen” wordt gebruikt;


28. hebt die Herausforderungen hervor, mit denen das Strafgesetz hinsichtlich seiner Funktionsweise in der Online-Umgebung in Bezug auf die Prinzipien der Rechtssicherheit und Rechtmäßigkeit, die Unschuldsvermutung, die Rechte des Opfers und die Rechte des Verdächtigen konfrontiert ist; weist in diesem Zusammenhang auf die in der Vergangenheit entstandenen Herausforderungen bezüglich der Bereitstellung einer klaren Definition hin, wie in den Fällen von Online-Grooming und Kinderpornografie, die adäquater mit dem Begriff „Material über sexuellen Kindesmissbrauch“ bezeichnet werden sollte;

28. benadrukt de uitdagingen waarvoor het strafrecht zich geplaatst ziet waar het gaat om het toepassen van de beginselen van rechtszekerheid en rechtmatigheid, het vermoeden van onschuld, de rechten van het slachtoffer en de rechten van de verdachte in de online omgeving; wijst in dit verband op de uitdagingen uit het verleden bij het opstellen van duidelijke definities, zoals voor kinderlokkerij online en kinderpornografie, waarvoor bij voorkeur de term "materiaal betreffende seksueel misbruik van kinderen" wordt gebruikt;


7. hebt die Herausforderungen hervor, mit denen das Strafgesetz hinsichtlich seiner Funktionsweise in der Online-Umgebung in Bezug auf die Prinzipien der Rechtssicherheit und Gesetzmäßigkeit, die Unschuldsvermutung, die Rechte des Opfers und die Rechte des Verdächtigen konfrontiert ist; weist in diesem Zusammenhang auf die in der Vergangenheit entstandenen Herausforderungen bezüglich der Bereitstellung einer klaren Definition hin, wie in den Fällen von Online-Grooming und Kinderpornografie, die adäquater mit dem Begriff „Material über sexuellen Kindesmissbrauch“ bezeichnet werden sollte;

7. benadrukt de uitdagingen waarvoor het strafrecht zich geplaatst ziet waar het gaat om het toepassen van de beginselen van rechtszekerheid en rechtmatigheid, het vermoeden van onschuld, de rechten van het slachtoffer en de rechten van de verdachte in de online omgeving; wijst in dit verband op de uitdagingen uit het verleden bij het opstellen van duidelijke definities, zoals voor kinderlokkerij online en kinderpornografie, waarvoor bij voorkeur de term "materiaal betreffende seksueel misbruik van kinderen" wordt gebruikt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Während 75% der Kinder (zwischen 6 und 17 Jahren) bereits online sind und 50% der Zehnjährigen ein Mobiltelefon besitzen, zeigt eine neue, heute veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage, dass 60% der Eltern in Europa darüber besorgt sind, dass ihr Kind Opfer von „Online-Grooming“ werden könnte (der Vorgang, bei dem sich eine Person mit einem Kind mit der Absicht des sexuellen Missbrauchs anfreundet), und 54% darüber, dass ihr Kind online schikaniert werden könnte (Belästigung auf Internet-Seiten oder durch Kurzmitteilungen).

Terwijl 75% van de kinderen (tussen 6 en 17 jaar) al online gaat en 50% van de 10-jarigen een mobieltje heeft, wijst een nieuwe Eurobarometer-enquête die vandaag is gepubliceerd uit dat 60% van de Europese ouders bezorgd zijn dat hun kind het slachtoffer kan worden van online kinderlokkerij (wanneer een volwassene bevriend raakt met een kind met de bedoeling seksueel misbruik te plegen) en 54% vreest dat hun kinderen gepest kunnen worden (op websites of via sms-berichten).


Im Zusammenhang mit ihrem in der Digitalen Agenda für Europa (siehe IP/10/581, MEMO/10/199 und MEMO/10/200) gesetzten Ziel, das Vertrauen in das Internet zu erhöhen, überprüft die Kommission derzeit den Schutz Minderjähriger im Online-Umfeld vor Risiken wie „Grooming“ (unsittliches Anfreunden mit Kindern) und „Cyber-Bullying“ (Schikanierung und Ausübung psychologischen Drucks).

De Commissie is de regeling voor de onlinebescherming van minderjarigen tegen gevaren zoals grooming en cyberpesten aan het herzien als onderdeel van de doelstelling van de Digitale agenda voor Europa (zie IP/10/581, MEMO/10/199 en MEMO/10/200) om het vertrouwen in het internet te vergroten.


Ziel der Tätigkeiten ist die Bekämpfung von „Online-Grooming“, bei dem sich ein Erwachsener mit einem Kind anfreundet, um es dann sexuell zu missbrauchen, und von Schikanen gegen Kinder („Bullying“) sowie von Online-Gewinnspielen und des elektronischen Geschäftsverkehrs, der potenziell schädliche Gegenstände betrifft.

Met deze activiteiten wil men de strijd aanbinden tegen online-pesten, online-gokken en elektronische handel in potentieel schadelijke voorwerpen en -kinderlokkerij.


Die Kommission wird Kinder im Umgang mit dem Internet schützen und sich bemühen, sie zu kompetenteren Nutzern zu machen und sie vor Cyber-Bullying und -Grooming, schädlichen Inhalten und sonstigen negativen Erfahrungen bei der Nutzung von Online-Technologien zu bewahren suchen.

De Commissie zal kinderen die gebruikmaken van online-technologieën, actief beschermen en mondiger maken, en cyberpesten, kinderlokkerij, blootstelling aan schadelijke inhoud en andere onaangename ervaringen bij het gebruik van online- technologieën tegengaan.


Die EU hat vielfältige Kinderschutzmaßnahmen ins Leben gerufen: von dem Notruf „116 000“ für vermisste Kinder (IP/10/603) bis hin zu dem Programm „Sichereres Internet” und dessen zuletzt überarbeiteter Fassung, mit dem Kinder auf Online-Gefahren wie Cyber-Bullying und -Grooming (MEMO/09/58) hingewiesen werden sollen.

Het kinderbeschermingsbeleid van de EU is heel breed en loopt uiteen van het noodnummer 116000 voor vermiste kinderen (IP/10/603) tot het Programma voor veiliger internet, dat kinderen moet leren om te gaan met onlinegevaren zoals pesten en kinderlokkerij (MEMO/09/58).


Das neue Programm „Mehr Sicherheit im Internet“ bekämpft „Grooming“ und Belästigungen durch eine komplexere und sicherere Online-Software und Mobil-Technologie.

Het nieuwe Programma veiliger internet gaat kinderlokkerij en onlinepesten tegen door onlinesoftware en mobiele technologie te verfijnen en veiliger te maken.


w