Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «null-toleranz gegenüber folter immer noch » (Allemand → Néerlandais) :

6. stellt fest, dass es in der Türkei um den Schutz der Menschenrechte und Grundfreiheiten, den Schutz der Rechte der Frauen und die Verfolgung einer Politik der Null-Toleranz gegenüber Folter immer noch sehr schlecht bestellt ist, und weist in diesem Zusammenhang auf den Bericht der Menschenrechtsorganisation Amnesty International vom Juli 2007 hin; erklärt sich auch beunruhigt über eine Resolution der Parlamentarischen Versammlung des Europarates vom Oktober 2007, in der diese die Türkei beschuldigt, den Zugang zu Rechtsmitteln vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte stark zu erschweren;

6. stelt vast dat het op het vlak van de bescherming van mensenrechten en fundamentele vrijheden, de bescherming van de rechten van vrouwen en de tenuitvoerlegging van een zero-tolerantiebeleid ten aanzien van folteringen in Turkije nog altijd zeer slecht is gesteld en wijst dienaangaande op het verslag van de mensenrechtenorganisatie Amnesty International van juli 2007; is ook verontrust over een resolutie van de Parlementaire Vergadering van de Raad van Europa in oktober 2007, waarin deze Turkije ervan beschuldigt de toegang tot een rechtsgang voor het Europees Hof voor de Rechten van de Mens zeer moeilijk te maken;


Heute bereitet es mir allerdings Sorgen, dass seit Kurzem positive Nachrichten über umgesetzte Reformen ausbleiben, und dass es in der Türkei immer noch ernste Probleme bezüglich der Umsetzung von Rechtsnormen gibt, insbesondere von Vorschriften, die Frauenrechte, Diskriminierungsverbot, freie Meinungsäußerung und Religionsfreiheit, Null-Toleranz gegenüber Folter und Korruptionsbekämpfungsmaßnahmen einführen würden.

Nu baart het mij echter zorgen dat er de laatste tijd steeds minder positieve berichten over doorgevoerde hervormingen komen en dat er in Turkije nog steeds ernstige problemen zijn met het implementeren van de rechtsnormen, vooral wat betreft de normen inzake vrouwenrechten, non-discriminatie, vrijheid van meningsuiting en godsdienst, nultolerantie ten opzichte van marteling en maatregelen tegen corruptie.


11. verweist auf seine Entschließung von 2006 zur Türkei, insbesondere auf die Absätze über die Reformen, die für eine Verbesserung des Funktionierens der Justiz und der Bekämpfung der Korruption, der Achtung der grundlegenden Menschenrechte und Freiheiten, des Schutzes der Rechte der Frauen, der Umsetzung einer Politik der „Null Toleranz“ gegenüber Folter sowie des Schutzes der Minderheitenrechte, der religiösen und der kulturellen Rechte notwendig sind; wartet vor einer Bewertung der Fortschritte bei der Umsetzung dieser Reformen die Ergebnisse der intensiven Überwachung der politischen Kriterien ab, die die Kommission ...[+++]

11. verwijst naar zijn resolutie van 2006 over Turkije, en met name die paragrafen die gaan over de hervormingen die nodig zijn om de werking van de rechterlijke macht en de bestrijding van corruptie, de inachtneming van fundamentele mensenrechten en vrijheden, de bescherming van de rechten van vrouwen, de tenuitvoerlegging van het zero-tolerancebeleid ten aanzien van folteringen, alsmede de bescherming van de rechten van minderheden en religieuze en culturele rechten, te verbeteren; wacht, alvorens de vooruitgang met betrekking tot de tenuitvoerlegging van deze hervormingen te willen beoordelen, de resultaten af van de intensievere con ...[+++]


Wir müssen von der Türkei fordern, mehr zu tun: die Kontrolle des Militärs durch die Bürger sicherstellen, „Null Toleranz“ gegenüber Folter; den Schutz von Frauen und Minderheitsgruppen gewährleisten und den Völkermord an den Armeniern anerkennen.

We moeten Turkije oproepen meer te doen: voor civiele controle over het leger zorgen, een zero-tolerancebeleid ten aanzien van marteling hanteren, bescherming aan vrouwen en minderheden bieden, en de Armeense genocide erkennen.


11. verweist auf seine oben genannte Entschließung vom 27. September 2006, insbesondere auf die Absätze über die Reformen, die für eine Verbesserung des Funktionierens der Justiz und der Bekämpfung der Korruption, der Achtung der grundlegenden Menschenrechte und Freiheiten, des Schutzes der Rechte der Frauen, der Umsetzung einer Politik der "Null Toleranz" gegenüber Folter sowie des Schutzes der Minderheitenrechte, der religiösen und der kulturellen Rechte notwendig sind; wartet vor einer Bewertung der Fortschritte bei der Umsetzung dieser Reformen die Ergebnisse der intensiven Überwachung der politischen Kriterien ...[+++]

11. verwijst naar zijn reeds aangehaalde resolutie van 27 september 2006, en met name die paragrafen die gaan over de hervormingen die nodig zijn om de werking van de rechterlijke macht en de bestrijding van corruptie, de inachtneming van fundamentele mensenrechten en vrijheden, de bescherming van de rechten van vrouwen, de tenuitvoerlegging van het zero-tolerancebeleid ten aanzien van folteringen, alsmede de bescherming van de rechten van minderheden en religieuze en culturele rechten, te verbeteren; wacht, alvorens de vooruitgang met betrekking tot de tenuitvoerlegging van deze hervormingen te willen beoordelen, de resultaten af van d ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'null-toleranz gegenüber folter immer noch' ->

Date index: 2025-03-25
w