Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren
Ausbau der Union
Berichte vorlegen
Berichte vorstellen
Berichte vortragen
Berichte über Zwischenfälle aufbewahren
Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren
Brandt-Bericht
Dabei völlig verwirklicht
E 339 i
Ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln
Einen Bericht vorstellen
Erweiterung der Europäischen Union
Ist
Mononatriumphosphat
Nach Sachgebieten geordneter Bericht
Natali-Bericht
Natriumdihydrogenorthophosphat
Natriumdihydrogenphosphat
Natriumortophosphate
Nord-Süd-Beziehungen
Nord-Süd-Dialog
Nord-Süd-Konferenz
Nord-Süd-Zusammenarbeit
TB
Tätigkeitsbericht
WWU
Werner-Bericht
Werner-Plan
Wird
Wirtschafts- und Währungsunion
Zusammenfassender Bericht
»

Vertaling van "nr 339 bericht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Berichte vortragen | einen Bericht vorstellen | Berichte vorlegen | Berichte vorstellen

rapporten opstellen | verslag uitbrengen | rapporten presenteren | statistieken presenteren


Natriumortophosphate (E 339)

E 339 | natriumorthofosfaten


E 339 i | Mononatriumphosphat | Natriumdihydrogenorthophosphat | Natriumdihydrogenphosphat

E 339 i | mononatriummonofosfaat | mononatriumorthofosfaat


nach Sachgebieten geordneter Bericht | Tätigkeitsbericht | zusammenfassender Bericht | TB [Abbr.]

analytisch verslag


Berichte über Zwischenfälle aufbewahren | ein System zur Aufzeichnung von Vorfällen entwickeln | Aufzeichnungen über Ereignismeldungen aufbewahren | Berichte über ungewöhnliche Vorfälle aufbewahren

gemelde incidenten en de wijze van afhandeling registeren | zich bezich houden met incidentenrapportage | een incidentenrapportage bijhouden | incidentenregister bijhouden


Wirtschafts- und Währungsunion [ Werner-Bericht | Werner-Plan | WWU ]

Economische en Monetaire Unie [ EMU | rapport Werner | Werner-Plan ]


Erweiterung der Europäischen Union [ Ausbau der Union | Natali-Bericht ]

uitbreiding van de Europese Unie [ uitbreiding van de Gemeenschap | verslag-Natali ]


Berichte zu Tieren auf der Grundlage von Aufzeichnungen verfassen

rapporten op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen op basis van dossiers van dieren opstellen | verslagen gebaseerd op dossiers van dieren opmaken | verslagen op basis van dossiers van dieren opmaken


Nord-Süd-Beziehungen [ Brandt-Bericht | Nord-Süd-Dialog | Nord-Süd-Konferenz | Nord-Süd-Zusammenarbeit ]

Noord-Zuidbetrekking [ Noord-Zuid-betrekking | Noord-Zuidconferentie | Noord-Zuiddialoog | Noord-Zuidsamenwerking | Noord-Zuidverhouding | verslag-Brandt ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In den Vorarbeiten heißt es ferner: « Von einer einfachen Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor ist somit absolut nicht die Rede » (Parl. Dok., Kammer, 1966-1967, Nr. 339/6, Bericht, S. 2). B.4.

In de parlementaire voorbereiding wordt eveneens vermeld : « Van een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privé-sector tot de openbare sector is er dus geenszins sprake » (Parl. St., Kamer, 1966-1967, nr. 339/6, p. 2). B.4.


Bei der Veröffentlichung ihrer Berichte hält sich die Kommission an die Vorschriften über das Berufsgeheimnis nach Artikel 339 des Vertrags.

De Commissie dient bij het bekend maken van haar verslagen, de regels inzake de geheimhoudingsplicht in overeenstemming met artikel 339 van het Verdrag na te leven.


2. weist darauf hin, dass sich der Haushaltsplan des Zentrums für 2011 auf 51 299 000 EUR belief und dass das Ergebnis des Haushaltsjahres im Jahr 2011 auf 1 201 339,13 EUR gegenüber 8 319 397,02 EUR im Jahr 2010 zurückgegangen ist, was einem Rückgang um 85,56 % entspricht; stellt überdies aufgrund des Berichts des Rechnungshofs fest, dass der Rückgang im Wesentlichen auf einen 15%igen Rückgang bei den Einnahmen zurückzuführen ist, der die neue Preispolitik des Zentrums widerspiegelt, die darauf abzielt, die Preise der Produkte mit ihren Kosten in Einklang zu bringen;

2. herinnert eraan dat de begroting 2011 van het Vertaalbureau 51 299 000 EUR beliep en dat het begrotingsresultaat in 2011 afnam tot 1 201 339,13 EUR in vergelijking met 8 319 397,02 EUR in 2010, hetgeen een daling is van 85,56%; merkt voorts op dat uit het verslag van de Rekenkamer blijkt dat die afname met name veroorzaakt wordt door een daling van de inkomsten met 15 %, die het nieuwe prijsbeleid van het Vertaalbureau weerspiegelt dat erop is gericht de prijzen van de producten af te stemmen op de kosten ervan;


2. weist darauf hin, dass sich der Haushaltsplan des Zentrums für 2011 auf 51 299 000 EUR belief und dass das Ergebnis des Haushaltsjahres im Jahr 2011 auf 1 201 339,13 EUR gegenüber 8 319 397,02 EUR im Jahr 2010 zurückgegangen ist, was einem Rückgang um 85,56 % entspricht; stellt überdies aufgrund des Berichts des Rechnungshofs fest, dass der Rückgang im Wesentlichen auf einen 15%igen Rückgang bei den Einnahmen zurückzuführen ist, der die neue Preispolitik des Zentrums widerspiegelt, die darauf abzielt, die Preise der Produkte mit ihren Kosten in Einklang zu bringen;

2. herinnert eraan dat de begroting 2011 van het Vertaalbureau 51 299 000 EUR beliep en dat het begrotingsresultaat in 2011 afnam tot 1 201 339,13 EUR in vergelijking met 8 319 397,02 EUR in 2010, hetgeen een daling is van 85,56%; merkt voorts op dat uit het verslag van de Rekenkamer blijkt dat die afname met name veroorzaakt wordt door een daling van de inkomsten met 15 %, die het nieuwe prijsbeleid van het Vertaalbureau weerspiegelt dat erop is gericht de prijzen van de producten af te stemmen op de kosten ervan;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Von einer einfachen Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor ist somit absolut nicht die Rede» (Parl. Dok., Kammer, 1966-1967, Nr. 339/6, Bericht, S. 2)

« Van een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privé-sector tot de openbare sector is er dus geenszins sprake» (Parl. St., Kamer, 1966-1967, nr. 339/6, p. 2)


Selbst wenn « von einer einfachen Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor somit absolut nicht die Rede [ist] » (Parl. Dok., Kammer, 1966-1967, Nr. 339, Bericht, S. 2), muss doch erwähnt werden, dass hinsichtlich der Definition der Begriffe Arbeitsunfall, Arbeitswegunfall und Berufskrankheit der « Parallelismus mit dem Privatsektor [.] dabei völlig verwirklicht [wird] » (ebenda S. 5).

2-3). Ook al « [is er] van een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privé-sector tot de openbare sector [.] dus geenszins sprake » (Parl. St., Kamer, 1966-1967, nr. 339, Verslag, p. 2), toch moet worden opgemerkt dat wat betreft de definiëring van de begrippen arbeidsongeval, ongeval op de weg naar en van het werk en beroepsziekte, het « parallellisme met de privé-sector [.] daarbij volledig [wordt] doorgetrokken » (ibid., p. 5).


Obwohl « demzufolge von einer einfachen Erweiterung der Regelung des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor keineswegs die Rede ist » (Parl. Dok., Kammer, 1966-1967, Nr. 339, Bericht, S. 2), merkt man doch, dass hinsichtlich der Bestimmung der Begriffe Arbeitsunfall, Wegeunfall und Berufskrankheit « der Parallelismus mit dem Privatsektor vollkommen verwirklicht wird » (ebenda, S. 5).

Ook al « [is er] van een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privé-sector tot de openbare sector [.] dus geenszins sprake » (Parl. St., Kamer, 1966-1967, nr. 339, Verslag, p. 2), toch merkt men op dat wat betreft de definiëring van de begrippen arbeidsongeval, ongeval op de weg naar en van het werk en beroepsziekte, het « parallellisme met de privé-sector [.] daarbij volledig [wordt] doorgetrokken » (ibid., p. 5).


« Von einer einfachen Ausweitung des Systems des Privatsektors auf den öffentlichen Sektor ist somit absolut nicht die Rede» (Parl. Dok., Kammer, 1966-1967, Nr. 339/6, Bericht, S. 2)

« Van een eenvoudige uitbreiding van het stelsel van de privé- sector tot de openbare sector is er dus geenszins sprake» (Parl. St., Kamer, 1966-1967, nr. 339/6, Verslag, p. 2)


BERICHT DER KOMMISSION - Der Stabilisierungs- und Assoziierungsprozess für Südosteuropa - Erster Jahresbericht [SEK(2002) 339] [SEK(2002) 340] [SEK(2002) 341] [SEK(2002) 342] [SEK(2002) 343]

VERSLAG VAN DE COMMISSIE - Het stabilisatie- en associatieproces voor Zuidoost-Europa - Eerste jaarverslag [SEC(2002) 339] [SEC(2002) 340] [SEC(2002) 341] [SEC(2002) 342] [SEC(2002) 343]


w