Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "nr 1285 2013 übertragenen aufgabe wird " (Duits → Nederlands) :

(12) Unbeschadet der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten und der der Agentur gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013 übertragenen Aufgabe wird während der Errichtungsphase des Galileo-Programms unter Aufsicht des Gremiums für die Sicherheitsakkreditierung eine Gruppe von Experten der Mitgliedstaaten eingerichtet, die die Aufgaben der Krypto-Verteilungsstelle (CDA) in Bezug auf die Verwaltung ...[+++]

12. Onverminderd de bevoegdheid van de lidstaten en de bij artikel 14, lid 1, onder a), i), van Verordening (EU) nr. 1285/2013 aan het Agentschap toebedeelde taak wordt tijdens de stationeringsfase van het Galileo-programma onder toezicht van de Raad voor de veiligheidsaccreditatie een deskundigengroep van de lidstaten opgericht die de taken van de instantie voor de distributie van versleuteling (IDV) moet verrichten met betrekking tot het beheer van cryptografisch materiaal van de Unie, met name voor:


12. Unbeschadet der Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten und der der Agentur gemäß Artikel 14 Absatz 1 Buchstabe a Ziffer i der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013 übertragenen Aufgabe wird während der Errichtungsphase des Galileo-Programms unter Aufsicht des Gremiums für die Sicherheitsakkreditierung eine Gruppe von Experten der Mitgliedstaaten eingerichtet, die die Aufgaben der Krypto-Verteilungsstelle (CDA) in Bezug auf die Verwaltung ...[+++]

12. Onverminderd de bevoegdheid van de lidstaten en de bij artikel 14, lid 1, onder a, i), van Verordening (EU) nr. 1285/2013 aan het Agentschap toebedeelde taak wordt tijdens de stationeringsfase van het Galileo-programma onder toezicht van de Raad voor de veiligheidsaccreditatie een deskundigengroep van de lidstaten opgericht die de taken van de instantie voor de distributie van versleuteling (IDV) moet verrichten met betrekking tot het beheer van cryptografisch materiaal van de Unie, met name voor:


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018D0321 - EN - Durchführungsbeschluss (EU) 2018/321 der Kommission vom 2. März 2018 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2017/224 zur Festlegung der technischen und operativen Spezifikationen, durch die es ermöglicht wird, dass der kommerzielle, von dem System, das im Rahmen des Programms Galileo errichtet wurde, erbrachte Dienst die in Artikel 2 Absatz 4 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32018D0321 - EN - Uitvoeringsbesluit (EU) 2018/321 van de Commissie van 2 maart 2018 tot wijziging van Uitvoeringsbesluit (EU) 2017/224 tot vaststelling van de technische en operationele specificaties die nodig zijn om de commerciële dienst die wordt aangeboden door het door het Galileoprogramma ingestelde systeem, de in artikel 2, lid 4, onder c), van Verordening (EU) nr. 1285/2013 van het Europees Parlement en de Raad genoemde functie te laten vervullen // U ...[+++]


Durchführungsbeschluss (EU) 2017/224 der Kommission vom 8. Februar 2017 zur Festlegung der technischen und operativen Spezifikationen, durch die es ermöglicht wird, dass der kommerzielle, von dem System, das im Rahmen des Programms Galileo errichtet wurde, erbrachte Dienst die in Artikel 2 Absatz 4 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates genannte Aufgabe erfüllen kann (ABl. ...[+++]

Uitvoeringsbesluit (EU) 2017/224 van de Commissie van 8 februari 2017 tot vaststelling van de technische en operationele specificaties die nodig zijn om de commerciële dienst die wordt aangeboden door het door het Galileoprogramma ingestelde systeem, de in artikel 2, lid 4, onder c), van Verordening (EU) nr. 1285/2013 van het Europees Parlement en de Raad genoemde functie te laten vervullen (PB L 34 van 9.2.2017, blz. 36).


Durchführungsbeschluss (EU) 2018/321 der Kommission vom 2. März 2018 zur Änderung des Durchführungsbeschlusses (EU) 2017/224 zur Festlegung der technischen und operativen Spezifikationen, durch die es ermöglicht wird, dass der kommerzielle, von dem System, das im Rahmen des Programms Galileo errichtet wurde, erbrachte Dienst die in Artikel 2 Absatz 4 Buchstabe c der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates genannte Aufgabe ...[+++]

Uitvoeringsbesluit (EU) 2018/321 van de Commissie van 2 maart 2018 tot wijziging van Uitvoeringsbesluit (EU) 2017/224 tot vaststelling van de technische en operationele specificaties die nodig zijn om de commerciële dienst die wordt aangeboden door het door het Galileoprogramma ingestelde systeem, de in artikel 2, lid 4, onder c), van Verordening (EU) nr. 1285/2013 van het Europees Parlement en de Raad genoemde functie te laten vervullen


Zur Information ist in dem mehrjährigen Arbeitsprogramm auch eine Beschreibung der von der Kommission auf die Agentur übertragenen Aufgaben aufgeführt, einschließlich der in Artikel 14 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013 genannten Programmverwaltungsaufgaben.

Het meerjarig werkprogramma omvat, ter informatie, ook een beschrijving van de taken die de Commissie aan het Agentschap heeft toevertrouwd, waaronder taken in verband met het programmabeheer als bedoeld in artikel 14, lid 2, van Verordening (EU) nr. 1285/2013.


Zur Information ist in dem mehrjährigen Arbeitsprogramm auch eine Beschreibung der von der Kommission auf die Agentur übertragenen Aufgaben aufgeführt, einschließlich der in Artikel 14 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr. 1285/2013 genannten Programmverwaltungsaufgaben.

Het meerjarig werkprogramma omvat, ter informatie, ook een beschrijving van de taken die de Commissie aan het Agentschap heeft toevertrouwd, waaronder taken in verband met het programmabeheer als bedoeld in artikel 14, lid 2, van Verordening (EU) nr. 1285/2013.


6. verweist auf seine Entschließung vom Mai 2010 zu neuen Entwicklungen im öffentlichen Auftragswesen, in der die Rechtsprechung des EuGH zur Kenntnis genommen und die Auffassung vertreten wurde, dass die öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit nicht den Regeln für die öffentliche Auftragsvergabe unterliegt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Zweck der Partnerschaft ist die Wahrnehmung einer allen beteiligten staatlichen Stellen übertragenen öffentlichen Aufgabe; die Aufgabe wird ...[+++]chließlich von den betroffenen öffentlichen Stellen, also ohne Beteiligung von privatem Kapital, wahrgenommen, und die betreffende Tätigkeit wird im Wesentlichen für die beteiligten öffentlichen Stellen verrichtet; unterstreicht die Tatsache, dass die Übertragung von Aufgaben zwischen Organisationen des öffentlichen Sektors eine Frage ist, die in die interne Verwaltungsorganisation der Mitgliedstaaten fällt und nicht den Regeln für das Beschaffungswesen unterliegt; vertritt die Auffassung, dass diese Klarstellungen in den Beschaffungsrichtlinien verankert werden sollten;

6. herinnert aan zijn resolutie van mei 2010 over nieuwe ontwikkelingen bij overheidsopdrachten, waarin het nota nam van de jurisprudentie van het HvJ en zich op het standpunt stelde dat de regelgeving inzake openbare aanbestedingen niet op publiek-publieke partnerschappen van toepassing is, mits aan de volgende criteria is voldaan: het partnerschap de uitvoering moet beogen van een taak van algemeen belang die op alle betrokken overheden rust; dat de taak uitsluitend door de betrokken overheidsinstanties wordt uitgevoerd, dus zonder ...[+++]


6. verweist auf seine Entschließung vom Mai 2010 zu neuen Entwicklungen im öffentlichen Auftragswesen, in der die Rechtsprechung des EuGH zur Kenntnis genommen und die Auffassung vertreten wurde, dass die öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit nicht den Regeln für die öffentliche Auftragsvergabe unterliegt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Zweck der Partnerschaft ist die Wahrnehmung einer allen beteiligten staatlichen Stellen übertragenen öffentlichen Aufgabe; die Aufgabe wird ...[+++]chließlich von den betroffenen öffentlichen Stellen, also ohne Beteiligung von privatem Kapital, wahrgenommen, und die betreffende Tätigkeit wird im Wesentlichen für die beteiligten öffentlichen Stellen verrichtet; unterstreicht die Tatsache, dass die Übertragung von Aufgaben zwischen Organisationen des öffentlichen Sektors eine Frage ist, die in die interne Verwaltungsorganisation der Mitgliedstaaten fällt und nicht den Regeln für das Beschaffungswesen unterliegt; vertritt die Auffassung, dass diese Klarstellungen in den Beschaffungsrichtlinien verankert werden sollten;

6. herinnert aan zijn resolutie van mei 2010 over nieuwe ontwikkelingen bij overheidsopdrachten, waarin het nota nam van de jurisprudentie van het HvJ en zich op het standpunt stelde dat de regelgeving inzake openbare aanbestedingen niet op publiek-publieke partnerschappen van toepassing is, mits aan de volgende criteria is voldaan: het partnerschap de uitvoering moet beogen van een taak van algemeen belang die op alle betrokken overheden rust; dat de taak uitsluitend door de betrokken overheidsinstanties wordt uitgevoerd, dus zonder ...[+++]


6. verweist auf seine Entschließung vom Mai 2010 zu neuen Entwicklungen im öffentlichen Auftragswesen, in der die Rechtsprechung des EuGH zur Kenntnis genommen und die Auffassung vertreten wurde, dass die öffentlich-öffentliche Zusammenarbeit nicht den Regeln für die öffentliche Auftragsvergabe unterliegt, wenn folgende Kriterien erfüllt sind: Zweck der Partnerschaft ist die Wahrnehmung einer allen beteiligten staatlichen Stellen übertragenen öffentlichen Aufgabe; die Aufgabe wird ...[+++]chließlich von den betroffenen öffentlichen Stellen, also ohne Beteiligung von privatem Kapital, wahrgenommen, und die betreffende Tätigkeit wird im Wesentlichen für die beteiligten öffentlichen Stellen verrichtet; unterstreicht die Tatsache, dass die Übertragung von Aufgaben zwischen Organisationen des öffentlichen Sektors eine Frage ist, die in die interne Verwaltungsorganisation der Mitgliedstaaten fällt und nicht den Regeln für das Beschaffungswesen unterliegt; vertritt die Auffassung, dass diese Klarstellungen in den Beschaffungsrichtlinien verankert werden sollten;

6. herinnert aan zijn resolutie van mei 2010 over nieuwe ontwikkelingen bij overheidsopdrachten, waarin het nota nam van de jurisprudentie van het HvJ en zich op het standpunt stelde dat de regelgeving inzake openbare aanbestedingen niet op publiek-publieke partnerschappen van toepassing is, mits aan de volgende criteria is voldaan: het partnerschap de uitvoering moet beogen van een taak van algemeen belang die op alle betrokken overheden rust; dat de taak uitsluitend door de betrokken overheidsinstanties wordt uitgevoerd, dus zonder ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nr 1285 2013 übertragenen aufgabe wird' ->

Date index: 2023-04-01
w