Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «norwegen abgeschlossen wurde » (Allemand → Néerlandais) :

Des Weiteren kann es nicht als ein interner Rechtsakt des Schengen-Besitzstands angesehen werden, da es nicht nur zwischen den Mitgliedstaaten der EU, sondern auch mit zwei Drittstaaten (Island und Norwegen) abgeschlossen wurde.

Bovendien kan dit besluit niet aangemerkt worden als een interne handeling van het Schengenacquis, omdat het betrekking heeft op een overeenkomst die niet alleen tussen EU-lidstaten, maar ook met twee derde landen is gesloten.


Das von der Kommission kofinanzierte europäische Projekt „National Integrity System“ (NIS) wurde 2012 von Transparency International abgeschlossen. Es umfasste 23 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen und die Schweiz.

In 2012 heeft Transparency International het project European National Integrity Systems (ENIS) afgerond. Bij dit project, dat werd medegefinancierd door de Commissie, waren 23 lidstaten, Noorwegen en Zwitserland betrokken.


28. bedauert, dass das jüngste Treffen der vier Küstenstaaten (Island, EU-Staaten, Norwegen, die Färöer) zu der Bewirtschaftung des Makrelenbestands im Nordostatlantik im Jahr 2012 ohne Vereinbarung abgeschlossen wurde und legt allen Küstenstaaten nahe, erneute Anstrengungen zur Fortsetzung der Gespräche zu unternehmen, die auf eine Lösung des Streits über den Makrelenbestand abzielen und auf realistischen, im Einklang mit historischen Rechten und dem Gutachten des Internationalen Rates für Me ...[+++]

28. betreurt dat de recente bijeenkomst van de vier kuststaten, IJsland, de EU, Noorwegen en de Faeröer over het beheer van de makreelvisserij in de Noordoostelijke Atlantische Oceaan in 2012 is afgesloten zonder dat een overeenkomst is bereikt en moedigt alle kuststaten aan een extra inspanning te leveren om voort te gaan met de onderhandelingen over een oplossing voor het makreelgeschil op basis van realistische voorstellen, rekening houdend met historische rechten en met het advies van de Internationale Raad voor het onderzoek van ...[+++]


Die Beziehungen zwischen der EU und Island, Norwegen und Liechtenstein stützen sich auf das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), das am 1. Januar 1992 zwischen Island, Norwegen und Liechtenstein, der Europäischen Gemeinschaft (EG) und ihren Mitgliedstaaten abgeschlossen wurde. Das wichtigste Ziel dieses Abkommens besteht darin, den Binnenmarkt der EG auf die drei EFTA-Länder auszuweiten.

De betrekkingen tussen de EU en IJsland, Noorwegen en Liechtenstein gaan van de Overeenkomst over de Europese Economische Ruimte uit (EER), die op 1 januari 1992 tussen IJsland, Noorwegen en Liechtenstein, en de Europese Gemeenschap en haar lidstaten afgesloten is. De voornaamste doelstelling van de overeenkomst is om de interne markt van de EG tot de drie EVA-landen uit te breiden.


Das von der Kommission kofinanzierte europäische Projekt „National Integrity System“ (NIS) wurde 2012 von Transparency International abgeschlossen. Es umfasste 23 EU-Mitgliedstaaten sowie Norwegen und die Schweiz.

In 2012 heeft Transparency International het project European National Integrity Systems (ENIS) afgerond. Bij dit project, dat werd medegefinancierd door de Commissie, waren 23 lidstaten, Noorwegen en Zwitserland betrokken.


[76] Das Erfordernis der "doppelten Strafbarkeit" wurde hingegen in folgende Übereinkommen nicht aufgenommen: Übereinkommen über die Zusammenarbeit vom 23. März 1962 zwischen Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden ("Helsinki-Übereinkommen"), das 1983 in Riyadh zwischen einigen arabischen Staaten abgeschlossene Übereinkommen über die justizielle Zusamenarbeit und das Verfahren der Überstellung verurteilter Personen im Ra ...[+++]

[76] Het vereiste van "dubbele strafbaarheid" is daarentegen niet overgenomen in de volgende overeenkomsten: samenwerkingsakkoord van 23 maart 1962 tussen Denemarken, Finland, IJsland, Noorwegen en Zweden (het zogenaamde «Helsinki »-akkoord), de overenkomst inzake justitiële samenwerking die in 1983 in Riyadh is gesloten tussen sommige Arabische staten en de regeling voor de overbrenging van gevonniste personen binnen de Commonwealth van 1986.


Das Verfahren zur Unterzeichnung des Übereinkommens zwischen den drei EWR-Ländern des Europäischen Freihandelsabkommens (Island, Liechtenstein und Norwegen), den fünfzehn gegenwärtigen EU-Mitgliedstaaten und den zehn beitretenden Staaten wurde am 11. November 2003 abgeschlossen.

De ondertekening van de overeenkomst tussen de drie landen van de EER - Europese Vrijhandelsovereenkomst (IJsland, Liechtenstein en Noorwegen), de vijftien huidige EU-lidstaten en de tien toetredende landen werd op 11 november 2003 afgerond.


Das neue Assoziierungsübereinkommen wurde am 18. Mai 1999 zwischen dem Rat der Union und Norwegen und Island abgeschlossen (ABl. L 176 vom 10.7.1999, S. 36.) und trat am 26. Juli 2000 in Kraft.

De nieuwe associatieovereenkomst is door de Raad van de Unie en Noorwegen en IJsland gesloten op 18 mei 1999 (PB L 176 van 10.7.1999, blz. 36) en is in werking getreden op 26 juni 2000.


D. in der Erwägung, daß eine Vereinbarung über den Beitritt Dänemarks, Schwedens und Finnlands zum Schengener Übereinkommen erreicht und ein Kooperationsabkommen mit Norwegen und Island abgeschlossen wurde,

D. overwegende dat er een akkoord werd bereikt over de toetreding van Denemarken, Zweden en Finland tot Schengen en dat een samenwerkingsovereenkomst wordt afgesloten met Noorwegen en IJsland,


[76] Das Erfordernis der "doppelten Strafbarkeit" wurde hingegen in folgende Übereinkommen nicht aufgenommen: Übereinkommen über die Zusammenarbeit vom 23. März 1962 zwischen Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden ("Helsinki-Übereinkommen"), das 1983 in Riyadh zwischen einigen arabischen Staaten abgeschlossene Übereinkommen über die justizielle Zusamenarbeit und das Verfahren der Überstellung verurteilter Personen im Ra ...[+++]

[76] Het vereiste van "dubbele strafbaarheid" is daarentegen niet overgenomen in de volgende overeenkomsten: samenwerkingsakkoord van 23 maart 1962 tussen Denemarken, Finland, IJsland, Noorwegen en Zweden (het zogenaamde «Helsinki »-akkoord), de overenkomst inzake justitiële samenwerking die in 1983 in Riyadh is gesloten tussen sommige Arabische staten en de regeling voor de overbrenging van gevonniste personen binnen de Commonwealth van 1986.


w