Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «niederländischer sprache haben » (Allemand → Néerlandais) :

4° in Paragraph 1 Absatz 4 wird der Satz "Die Ausschussmitglieder, die die niederländischsprachige Kammer bilden, müssen durch ihr Diplom nachweisen, dass sie die Prüfungen des Doktorats der Rechte oder des Lizentiats der Rechte in niederländischer Sprache abgelegt haben". aufgehoben.

4° in paragraaf 1, vierde lid, wordt de zin "De commissarissen die de Nederlandstalige kamer samenstellen, moeten door hun diploma aantonen dat ze hun examens van doctor of licentiaat in de rechten in het Nederlands aflegden". opgeheven;


Die Hälfte der Kammerpräsidenten, die Hälfte der Staatsräte, die Hälfte der Ersten Auditoren-Abteilungsleiter, die Hälfte der Ersten Auditoren, Auditoren und Beigeordneten Auditoren zusammengenommen, die Hälfte der Ersten Referenten-Abteilungsleiter und die Hälfte der Ersten Referenten, Referenten und Beigeordneten Referenten zusammengenommen müssen anhand ihres Diploms nachweisen, dass sie die Prüfung als Doktor oder Lizentiat der Rechte in französischer Sprache abgelegt haben; die andere Hälfte jeder Gruppe muss nachweisen, dass sie die Prüfung in niederländischer ...[+++]

De helft van de Kamervoorzitters, de helft van de Staatsraden, de helft van de eerste auditeurs-afdelingshoofden, de helft van de eerste auditeurs, auditeurs en adjunct-auditeurs samen, de helft van de eerste referendarissen-afdelingshoofden, de helft van de eerste referendarissen, referendarissen en adjunct-referendarissen samen, moeten door hun diploma het bewijs leveren dat zij het examen van doctor of licentiaat in de rechten in het Nederlands hebben afgelegd; de andere helft van elke groep ambtsdragers, dat zij het in het Frans hebben afgelegd.


Die Note, die Kandidaten bei der Zulassungsprüfung für die Sprachen erlangt haben, wird für die Endrangordnung mit demselben Wert berücksichtigt, ob die Kandidaten nun die französische oder die niederländische Sprache für die gründlichen Kenntnisse gewählt haben ».

Het cijfer dat, bij het toelatingsexamen van een candidaat, voor de talen bekomen werd, komt voor dezelfde waarde in aanmerking bij de eindrangschikking, om 't even of die candidaat het Fransch dan wel het Nederlandsch gekozen heeft als grondig gekende taal ».


Die Vorschrift, dass der Prokurator des Königs und der Arbeitsauditor des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt anhand ihres Diploms nachweisen müssen, dass sie die Prüfung als Doktor, Lizentiat oder Master der Rechte in französischer Sprache bestanden haben, hat zur Folge, dass eine Person, die ihr Diplom als Doktor, Lizentiat oder Master der Rechte in niederländischer Sprache erhalten hat, nicht für diese Ämter in Frage kommt, obwohl sie im Verwaltungsbezirk Brüssel-Hauptstadt ausgeübt werde ...[+++]

De vereiste dat de procureur des Konings en de arbeidsauditeur van het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad aan de hand van hun diploma moeten aantonen dat zij geslaagd zijn voor de examens van doctor, licentiaat of master in de rechten in de Franse taal, heeft tot gevolg dat een persoon die zijn diploma van doctor, licentiaat of master in de rechten in het Nederlands heeft behaald, niet in aanmerking komt voor die ambten, terwijl zij worden uitgeoefend in het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad, waarvan het grondgebied overeenstemt met het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad.


2. Verstößt Artikel 4 § 1 Absatz 2 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache diese ...[+++]

2. Schendt artikel 4, § 1, tweede lid, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig gebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste gebied in te stellen en voort te zetten - ook al hebben ...[+++]


Die zweite Vorabentscheidungsfrage betrifft die Vereinbarkeit von Artikel 4 § 1 Absatz 2 des fraglichen Gesetzes mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention, indem er vergleichbare Kategorien von Personen unterschiedlich behandelt, und zwar einerseits die Sozialversicherten mit Wohnsitz im zweisprachigen Gebiet Brüssel, die vor den Brüsseler Gerichten gegen eine Einrichtung für soziale Sicherheit mit Sitz in einem einsprachigen Gebiet vorgehen und dazu verpflichtet sind, ihr Gerichtsverfahren in der Sprache dieses letztgenannten Gebiets einzuleiten und fort ...[+++]

De tweede prejudiciële betreft de bestaanbaarheid van artikel 4, § 1, tweede lid, van de in het geding zijnde wet met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre het de vergelijkbare categorieën van personen, namelijk, enerzijds, de sociaal verzekerden die woonachtig zijn in het tweetalige gebied Brussel-Hoofdstad en voor de Brusselse rechtscolleges in rechte treden tegen een socialezekerheidsinstelling die in een eentalig taalgebied is gevestigd, die zijn verplicht om hun rechtsvordering in de taal van dat laatste taalgebied in te stellen en voort te zetten - ook al hebben zij in hu ...[+++]


Bewerber, die ihr Studium im deutschen Sprachgebiet absolviert haben, können ihre Zulassungsprüfung in Deutsch ablegen unter der Bedingung, dass sie außerdem eine Prüfung über die Kenntnis der französischen oder der niederländischen Sprache ablegen, je nachdem, ob sie in die französische oder niederländische Sprachrolle aufgenommen werden möchten.

De kandidaten, die hun onderwijs genoten hebben in het Duits taalgebied, mogen hun toelatingsexamen in het Duits afleggen op voorwaarde dat zij bovendien een examen afleggen over de kennis van de Nederlandse of de Franse taal, naar gelang zij wensen ingedeeld te worden bij de Nederlandse of de Franse rol.


Das belgische Gesetz über die Verwendung der Sprachen in der Verwaltung („loi sur l'emploi des langues en matière administrative“) sieht vor, dass Bewerber, die im lokalen öffentlichen Dienst in der niederländisch-, französisch- oder deutschsprachigen Region arbeiten möchten und die ihre Ausbildung nicht in der jeweiligen Sprache absolviert haben, die Kenntnisse der Sprache der jeweiligen Region durch ein Zertifikat nachweisen müss ...[+++]

Volgens de Belgische wet op het gebruik van de talen in bestuurszaken moeten kandidaten die in de lokale publieke sector in de Nederlands-, Frans- en Duitstalige regio's willen werken en die geen onderwijs gevolgd hebben in de Nederlandse, Franse of Duitse taal hun kennis van de taal van de regio bewijzen door een certificaat te behalen dat wordt uitgereikt na het slagen in de examens van SELOR (het selectiebureau van de Belgische overheid).


Im Urteil Nr. 21/99 würden diese Regeln wie folgt beschrieben: Die erste Regel schreibe vor, dass mindestens ein Drittel der Magistrate ein Diplom in französischer Sprache und mindestens ein Drittel ein Diplom in niederländischer Sprache haben müsse, und das letzte Drittel werde je nach Bedarf zwischen diesen Kategorien aufgeteilt; die zweite Regel schreibe vor, dass mindestens zwei Drittel der Magistrate, ohne Unterschied zwischen Französischsprachigen und Niederländischsprachigen, « gesetzlich zweisprachig » sein müssten.

In het arrest nr. 21/99 zouden die regels als volgt zijn omschreven : de eerste regel is dat ten minste een derde van de magistraten een diploma in de Franse taal en ten minste een derde een diploma in de Nederlandse taal moet hebben, en het overige derde wordt naar gelang van de behoeften tussen die categorieën verdeeld; de tweede regel is dat ten minste twee derden van de magistraten, zonder onderscheid tussen Franstaligen en Nederlandstaligen, « wettelijk tweetalig » moeten zijn.


Die erste Regel schreibt vor, dass mindestens ein Drittel der Magistrate ein Diplom in französischer Sprache und mindestens ein Drittel ein Diplom in niederländischer Sprache haben muss; das letzte Drittel wird je nach Bedarf zwischen diesen Kategorien aufgeteilt.

De eerste regel is dat ten minste een derde van de magistraten een diploma in de Franse taal en ten minste een derde een diploma in de Nederlandse taal moet hebben, en het overige derde wordt naar gelang van de behoeften tussen die categorieën verdeeld.


w