K. in der Erwägung, dass sich der Begriff „aktiv“ Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zufolge auf die fortgesetzte Teilnahme am sozialen, wirtschaftlichen, kulturellen, geistigen und bürgersch
aftlichen Leben und nicht nur auf die Fähigkeit,
körperlich aktiv zu sein oder am Erwerbsleben teilzunehmen, bezieht, und in der Erwägung, dass ältere Menschen, die in Rente gehen
, und Menschen, die aufgrund einer Arb ...[+++]eitsunfähigkeit oder Erkrankung aus dem Erwerbs
leben ausscheiden, dementsprec
hend weiterhin eine aktive Rolle in ihren Familien, Partnerschaften, Gemeinden und Ländern übernehmen können;
K. overwege
nde dat het begrip "actief" volgens de Wereldgezondheidsorganisatie (WHO) verwijst n
aar het blijven deelnemen aan de samenleving en aan economische, culturele, spirituele en burgerlijke
aangelegenheden en niet alleen naar de capaciteit om fysiek actief te zijn of deel te nemen aan de arbeidsmarkt, en overwegende dat ouderen die met pensioen gaan en personen die vanwege invaliditeit of ziekte stoppen met werken bijgevolg
...[+++]actief kunnen blijven samenwerken met hun gezin, hun leeftijdsgenoten, hun gemeenschap en hun land;