7. betont, dass der Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energieträgern nicht gesondert erfolgt, um die Entwicklung dezentralisierter Systeme für Energie aus erneuerbaren Quellen zu fördern, sondern auch als Teil des gesamten Energiesystems; weist erneut darauf hin, dass mehr Investitionen aus privaten und öffentlichen Quellen wie dem Programm „Connecting Europe“ erforderlich sind, um die Entwicklung der Energieinfrastruktu
r und intelligenter Netze, die sich auf Informations- und Kommunikationstechnologien stützen, finanzieren
zu können, damit es möglich sein ...[+++] wird, erneuerbare Energieträger umfassender, kosteneffizienter und sicherer in den Energiemarkt einzubeziehen und die Stabilität der Übertragungs- und Verteilungssysteme zu verbessern, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten; betont, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) gefördert werden müssen, indem ihnen mehr Möglichkeiten für den Ausbau der Infrastruktur geboten werden;
7. wijst erop dat de ontwikkeling van h
ernieuwbare energie niet plaatsvindt op geïsoleerde manier om de ontwikkeling van gedecentraliseerde hernieuwbare energiesystemen te bevorderen, maar ook in het kader van het volledige energiestelsel; herhaalt dat er investeringen nodig zijn uit particuliere en publieke bronnen, zoals het Connecting Europe-programma, ter financiering van de uitwerking van op informatie- en communicatietechnologie gebaseerde energie-infrastructuren en intelligente netwerken, zodat hernieuwbare energie op grotere schaal en op kostenefficiënte en veilige manier in de energiemarkt kan worden geïntegreerd en de stabilit
...[+++]eit van de transfer- en distributiesystemen met het oog op de zekerheid van de energievoorziening kan worden verbeterd; onderstreept de noodzaak om kleine en middelgrote ondernemingen (kmo's) te ondersteunen door ze méér mogelijkheden te bieden voor wat infrastructuurontwikkeling betreft;