Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anpassungsblock zum Netz
Anpassungsschaltung zum Netz
Cybersicherheit
Digitale Sicherheit
EEJ-Net
EVZ-Netz
Einheitliches Netz
Erdfreies Netz
Europäische Verbraucherinformationsstelle
Firmeneigenes Netz
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbH
Homogenes Netz
Homogenes Verbundsystem
IT-Sicherheit
Informationssicherheit
Informationssicherung
Internetsicherheit
Netz
Netz der europäischen Verbraucherzentren
Netz- und Informationssicherheit
Netz-Interface
Nicht geerdetes Netz
Potentialfreies Netz
SIRENE-Netz
Zentrales nationales Netz
öffentliches Netz

Traduction de «netz gmbh » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anpassungsblock zum Netz | Anpassungsschaltung zum Netz | Netz-Interface

netwerk interface eenheid


Netz der europäischen Verbraucherzentren [ EEJ-Net | Europäisches Netz für die außergerichtliche Streitbeilegung | Europäische Verbraucherinformationsstelle | EVZ-Netz ]

Netwerk van Europese centra voor de consument [ EBG-netwerk | ECC-netwerk | Europa-infocentrum | Europees buitengerechtelijk netwerk | Europees Bureau voor consumentenvoorlichting ]


erdfreies Netz | nicht geerdetes Netz | potentialfreies Netz

zwevend netwerk


einheitliches Netz | firmeneigenes Netz | homogenes Netz | homogenes Verbundsystem

homogeen computernet


Gesellschaft mit beschränkter Haftung [ GmbH ]

besloten vennootschap [ B.V. | besloten vennootschap met beperkte aansprakelijkheid | BVBA | personenvennootschap met beperkte aansprakelijkheid | PVBA | vennootschap met beperkte aansprakelijkheid ]


Informationssicherheit [ Cybersicherheit | digitale Sicherheit | Informationssicherung | Internetsicherheit | IT-Sicherheit | Netz- und Informationssicherheit ]

informatiebeveiliging [ cyberbeveiliging | cyberveiligheid | digitale beveiliging | digitale veiligheid | inbreuk op de informatiebeveiliging | informatiebeveiligingsincident | informatieborging | Infosec | internetbeveiliging | internetveiligheid | IT-beveiliging | netwerk- en internetbeveiliging ]




zentrales nationales Netz

gecentraliseerde nationale net




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Rechtsmittelführerinnen: Deutsche Bahn AG, DB Mobility Logistics AG, DB Energie GmbH, DB Netz AG, DB Schenker Rail GmbH, DB Schenker Rail Deutschland AG, Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH (DUSS) (Prozessbevollmächtigte: W. Deselaers, E. Venot, J. Brückner, Rechtsanwälte)

Rekwirantes: Deutsche Bahn AG, DB Mobility Logistics AG, DB Energie GmbH, DB Netz AG, DB Schenker Rail GmbH, DB Schenker Rail Deutschland AG, Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH (DUSS) (vertegenwoordigers: W. Deselaers, E. Venot, J. Brückner, Rechtsanwälte)


Die Europäische Kommission hat die geplante Gründung des Gemeinschaftsunternehmens Capacity Allocation Service Company for Central Western Europe („CASC“) nach der EG-Fusionskontrollverordnung geprüft und genehmigt. Daran beteiligt sind das belgische Unternehmen ELIA System Operator SA/NV, die deutschen Unternehmen EnBW Transportnetze AG, E.ON Netz GmbH und RWE Transportnetz Strom GmbH, das französische Unternehmen RTE EDF Transport SA, das luxemburgische Unternehmen CEGEDEL Net S.A. und das niederländische Unternehmen TenneT TSO BV.

De Europese Commissie heeft toestemming gegeven voor de oprichting van een joint venture die Capacity Allocation Service Company for Central Western Europe ("CASC-CWE") zal gaan heten. Deze nieuwe onderneming wordt opgericht door CEGEDEL Net SA (Luxemburg), Elia System Operator NV (België), EnBW Transportnetze AG (Duitsland), E.ON Netz GmbH (Duitsland), RTE EDF Transport SA (Frankrijk), RWE Transportnetz Strom GmbH (Duitsland) en TenneT TSO BV (Nederland).


Am 16. Juli 2008 ist die Anmeldung eines Zusammenschlusses nach Artikel 4 der Verordnung (EG) Nr. 139/2004 (1) des Rates bei der Kommission eingegangen. Danach ist Folgendes beabsichtigt: Die Unternehmen Energinet.dk („ENDK“, Dänemark), E.ON Netz GmbH („ENE“, Deutschland), Vattenfall Europe Transmission GmbH („VE-T“, Deutschland/Schweden), Nord Pool Spot AS („NPS“, Norwegen) und European Energy Exchange AG („EEX“, Deutschland) erwerben im Sinne von Artikel 3 Absatz 1 Buchstabe b der Verordnung durch Erwerb von Anteilen die Kontrolle über die Gesamtheit des neugegründeten Gemeinschaftsunternehmen European Market Coupling Company („EMCC“) ...[+++]

Op 16 juli 2008 heeft de Commissie een aanmelding van een voorgenomen concentratie in de zin van artikel 4 van Verordening (EG) nr. 139/2004 van de Raad (1) ontvangen. Hierin is meegedeeld dat de ondernemingen Energinet.dk („ENDK”, Denemarken), E.ON Netz GmbH („ENE”, Duitsland), Vattenfall Europe Transmission GmbH („VE-T”, Duitsland/Zweden), Nord Pool Spot AS („NPS”, Noorwegen) en European Energy Exchange AG („EEX”, Duitsland), in de zin van artikel 3, lid 1, onder b), van genoemde verordening de volledige zeggenschap verkrijgen over een nieuw opgerichte gemeenschappelijke onderneming — European Market Coupling Company („EMCC”) door de v ...[+++]


OeMAG ist eine Aktiengesellschaft im Eigentum von Gesellschaften, die als Übertragungsnetzbetreiber tätig sind, Banken und Industrieunternehmen. Während Verbund-APG 24,4 % der Aktien hält, halten VKW Netz AG, TIWAG Netz AG, CISMO GmbH, Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB), Investkreditbank AG und Smart Technologies jeweils 12,6 % der OeMAG-Anteile.

OeMAG is een naamloze vennootschap die in gezamenlijke handen is van transportnetbeheerders, banken en industriële ondernemingen. Verbund-APG bezit 24,4 % van de aandelen, terwijl VKW Netz AG, TIWAG Netz AG, CISMO GmbH, Österreichische Kontrollbank AG (OeKB), Investkreditbank AG en Smart Technologies elk 12,6 % van de aandelen OeMAG hebben.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'netz gmbh' ->

Date index: 2024-06-17
w