20. betont, dass die unbezahlten Tätigkeiten, die überwiegend von Frauen überno
mmen werden, in den nationalen Statistiken nicht systematisch erfasst und somit bei der Ausarbeitung der Beschäftigungspolitik durch die zuständigen nationalen und gemeinschaftlichen Stellen nicht berü
cksichtigt werden; ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten deshalb, Daten zu den unbezahlten Tätigkeiten zusammenzutragen, damit Maßnahmen zur gerechteren Verteilung dieser Tätigkeiten auf den Weg gebrac
ht werden, was eine ...[+++]stärkere Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt ermöglichen und deren wirtschaftliche Stellung und Unabhängigkeit stärken wird; 20. benadrukt dat onbetaald werk, dat vooral
door vrouwen wordt verricht, niet systematisch in de nationale statistieken wordt geregistreerd en derhalve niet in aanmerking wordt genomen bij het opstellen van het werkgelegenheidsbeleid door de nationale en communautaire organen; verzoekt de Commissie en de lidstaten daarom gegevens samen te stellen met betrekking tot onbetaald werk, teneinde maatregelen te bevorderen ten behoeve van een eerlijkere verdeling van dat werk, waardoor vrouwen in de gelegenheid worden gesteld in grotere mate op de arbeidsmarkt
...[+++]te participeren en waardoor tevens hun economische positie en hun onafhankelijkheid zullen worden versterkt;