8. betont, dass die EU und die Mitgliedstaaten unter Berücksichtigung der auf der Klimaschutzkonferenz von Kopenhagen eingegangenen Verpflichtungen in Bezug auf die Verwendung der im Rahmen des ETS erzielten Versteigerungserlöse und die Schnellst
artfinanzierung die Höhe ihrer finanziellen Beiträge zur technologischen Zusammenarbeit mit den Partnern präzisieren sollten, damit private und öffentliche Investitionen insbesondere im R
ahmen der künftigen nationalen Aktionspläne zur Energieeffizienz und nationalen Aktionspläne für erneuerbare Ener
gieträger ...[+++]verstärkt werden, und begrüßt die Mitteilung der Kommission, in der eine erhebliche Aufstockung der Mittel für die Energieforschung zugesichert wird, um eine nachhaltig ausgerichtete Energiewirtschaft zu fördern; 8. wijst erop dat de EU en de lidstaten moeten verduidelijken hoe groot de financiële bijdrage is die ze leveren aan technologische samenwerking met hun partners, in het licht van de afspraken die op de klimaatconfer
entie in Kopenhagen zijn gemaakt over het gebruik van de veilingopbrengsten van het ETS en de snelstartfinanciering, om zowel de private als de openbare investeringen te verbeteren, met name met betrekking
tot hun toekomstige nationale actieplan inzake energie-efficiëntie en hun nationale actieplan inzake hernieuwbare ener
...[+++]gie, en is verheugd over de mededeling van de Commissie waarin ze aangeeft de noodzakelijke verhoging van de middelen voor onderzoek op energiegebied door te voeren, om te kunnen komen tot een duurzame energie-economie;