Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «nach später in kraft getretenen gesetz beurteilt » (Allemand → Néerlandais) :

Nutzungsentgelte der Flughäfen nach dem italienischen Gesetz Nr. 324 vom 5. Mai 1976 und später in Kraft getretenen Änderungen dieses Gesetzes;

gebruiksvergoedingen van luchthavens zoals bepaald in Italiaanse wet nr. 324 van 5 mei 1976, zoals gewijzigd;


Der verweisende Richter bezweckt mit der dritten präjudiziellen Frage, vom Hof zu vernehmen, ob Artikel 29 des Gesetzes vom 13. April 1995 über den Handelsvertretervertrag gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstosse, ausgelegt in dem Sinne, dass dieser Gesetzesartikel nicht die Tragweite habe, dass die Wirksamkeit einer Wettbewerbsabrede nach dem später in Kraft getretenen Gesetz beurteilt werden könnte.

De verwijzende rechter beoogt met de derde prejudiciële vraag van het Hof te vernemen of artikel 29 van de wet van 13 april 1995 betreffende de handelsagentuurovereenkomst de artikelen 10 en 11 van de Grondwet schendt, in die zin geïnterpreteerd dat dit wetsartikel niet de draagwijdte heeft dat de geldigheid van een niet-concurrentiebeding zou mogen worden beoordeeld volgens de later in werking getreden wet.


3. « Verstösst Artikel 29 des Gesetzes vom 13. April 1995 über den Handelsvertretervertrag gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass dieser Gesetzesartikel nicht die Tragweite hat, nach der die Wirksamkeit einer Wettbewerbsabrede gemäss dem später in Kraft getretenen Gesetz beurteilt werden könnte?

3. « Schendt artikel 29 van de wet van 13 april 1995 betreffende de handelsagentuurovereenkomst de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat dit wetsartikel niet de draagwijdte heeft dat de geldigheid van een niet-concurrentiebeding zou mogen beoordeeld worden volgens de later in werking getreden wet ?


[.] dass das neue Gesetz nicht die Tragweite hat, dass die Wirksamkeit einer Wettbewerbsabrede nach dem später in Kraft getretenen Gesetz beurteilt werden könnte; [.] » (Kass., 28. Februar 2003, A.L. C000603N).

[.] dat de nieuwe wet niet de draagwijdte heeft dat de geldigheid van een concurrentiebeding zou mogen beoordeeld worden volgens de later in werking getreden wet; [.] » (Cass., 28 februari 2003, A.R. C000603N).


3. « Verstösst Artikel 29 des Gesetzes vom 13. April 1995 über den Handelsvertretervertrag gegen die Artikeln 10 und 11 der Verfassung, dahingehend ausgelegt, dass dieser Gesetzesartikel nicht die Tragweite hat, nach der die Wirksamkeit einer Wettbewerbsabrede gemäss einem später in Kraft getretenen Gesetz beurteilt werden könnte ...[+++]

3. « Schendt artikel 29 van de wet van 13 april 1995 betreffende de handelsagentuurovereenkomst de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat dit wetsartikel niet de draagwijdte heeft dat de geldigheid van een niet-concurrentiebeding zou mogen beoordeeld worden volgens de later in werking getreden wet ?


Die portugiesische Verwaltung, an die sich die Kommission über die Ständige Vertretung gewandt hatte, hat erklärt, dass sie diese Auffassung teilt. In der Tat hatte Portugal aufgrund eines am 29. Dezember 2000 veröffentlichten und am 1. Januar 2001 in Kraft getretenen Gesetzes die Befreiung von der Automobilabgabe bei der Verlegung des Wohnsitzes aus einem Drittland nach Portugal auf die Bürger der übrigen Mi ...[+++]

De Portugese administratie, waarmee de Commissie via de permanente vertegenwoordiging contact heeft opgenomen, heeft verklaard dat zij deze interpretatie deelt. Bij wet van 29 december 2000, die op 1 januari 2001 van kracht is geworden, heeft Portugal de vrijstelling van de motorvoertuigenbelasting bij verhuizing van een derde land naar Portugal ook van toepassing verklaard op burgers van derde landen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'nach später in kraft getretenen gesetz beurteilt' ->

Date index: 2022-08-29
w