Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ist

Vertaling van "möglichst schnell noch " (Duits → Nederlands) :

Da die Hotline in einem Großteil der EU-Mitgliedstaaten noch immer nicht eingerichtet ist, gab die Kommission 2010 eine Mitteilung[32] heraus mit dem Ziel, die Mitgliedstaaten möglichst schnell zur Freischaltung der Hotline zu veranlassen und dafür zu sorgen, dass der Dienst überall in der EU dieselbe hohe Qualität bietet.

Omdat het telefonisch meldpunt op EU-niveau niet goed geïmplementeerd wordt, heeft de Commissie in 2010 een mededeling aangenomen[32] met het doel de lidstaten aan te moedigen om het telefonisch meldpunt prioritair te implementeren en ervoor te zorgen dat in de hele Unie dezelfde kwalitatief hoogwaardige dienstverlening wordt aangeboden.


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [...] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (P ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [...] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


3. bedauert, dass, wie es der Hof in seinen Bemerkungen darlegt, eine Ex-post-Kontrolle durch eine externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mitte 2009 immer noch nicht durchgeführt wurde (im Anschluss an die Ergebnisse des Rechnungshofs im Bericht über das Haushaltsjahr 2007, demzufolge Fälle ermittelt wurden, in denen Mittel zur Finanzierung von Privatausgaben verwendet wurden); fordert die Akademie auf, alle erforderlichen Maßnahmen für eine möglichst schnelle Durchführung dieser Kontrolle zu ergreifen, damit di ...[+++]

3. betreurt dat, zoals de Rekenkamer in haar opmerkingen vermeldt, een controle achteraf door een extern kantoor (naar aanleiding van de bevinding in het financieel verslag van de Rekenkamer van 2007 dat er gevallen waren waarin kredieten werden gebruikt ter financiering van privé-uitgaven) medio 2009 nog steeds niet was aangevat; verzoekt de Politieacademie alles in het werk te stellen om ervoor te zorgen dat deze controle zo spoedig mogelijk wordt uitgevoerd opdat deze leemte niet opnieuw kan worden geconstateerd in het verslag over de jaarrekeningen van de Politieacademie van 2009;


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Abschließend hoffe ich, diese Richtlinie findet eine große Mehrheit, so dass wir den Binnenmarkt möglichst schnell noch effizienter gestalten können, als er es bereits ist.

Tot slot, voorzitter, hoop ik dat deze richtlijn een grote meerderheid gaat krijgen, opdat we de interne markt zo snel mogelijk nog beter kunnen maken dan hij nu al is.


Abschließend hoffe ich, diese Richtlinie findet eine große Mehrheit, so dass wir den Binnenmarkt möglichst schnell noch effizienter gestalten können, als er es bereits ist.

Tot slot, voorzitter, hoop ik dat deze richtlijn een grote meerderheid gaat krijgen, opdat we de interne markt zo snel mogelijk nog beter kunnen maken dan hij nu al is.


– Herr Präsident, Herr Kommissar, Herr Minister, meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Menschen erwarten von uns, dass wir uns nicht über Zuständigkeiten streiten, sondern dafür sorgen, dass ihre Probleme möglichst schnell und zügig gelöst werden. Und die Menschen erwarten gerade von der europäischen Politik, dass wir in der Frage der Bekämpfung der organisierten Kriminalität und des Terrorismus nicht noch eine weitere Entschließung verabschieden und uns noch einmal unter ...[+++]

– (DE) Mijnheer de Voorzitter, mijnheer de commissaris, mijnheer Clarke, dames en heren, de burgers verwachten van ons dat wij elkaar niet de zwarte piet toespelen, maar dat wij ervoor zorgen dat hun problemen zo snel en spoedig mogelijk worden opgelost. En de mensen verwachten van degenen die het Europees beleid vormgeven dat zij ten aanzien van het vraagstuk van de wijze waarop het terrorisme en de georganiseerde misdaad moeten worden bestreden, niet simpelweg opnieuw een resolutie aannemen en elkaar opnieuw in de haren vliegen, maar dat zij met resultaten komen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'möglichst schnell noch' ->

Date index: 2023-07-18
w