50. stellt fest, dass jeder geplante Vorschlag für Sammelklagen bei Verstößen gegen das Wettbewerbsrecht in Einklang mit dem Standpunkt des Parlaments stehen muss, der in seiner Ent
schließung vom 26. März 2009 zu Schadenersatzklagen wegen Verletzung des E
U-Wettbewerbsrechts dargelegt wurde; weist zudem mit Nachdruck darauf hin, dass das Parlament bei der Annahme eines solchen Rechtsaktes im Rahmen des ordentlichen Gesetzgebungsverfahrens einbezogen werden muss, und fordert die Kommission auf, sich auf allgemeine
...[+++]r Grundlage mit Mindestnormen im Zusammenhang mit dem Recht auf Entschädigung im Falle von Verstößen gegen das EU-Recht zu beschäftigen; 50. wijst erop dat elk voorstel inzake collectief verhaal voor inbreuken op de mededingingsregels rekening moet houden met he
t standpunt van het Parlement dat is verwoord in zijn res
olutie van 26 maart 2009 betreffende schadevergoedingsacties wegens schending van de communautaire mededingingsregels; dringt erop aan dat het Parlement in het kader van de gewone wetgevingsprocedure bij elk dergelijk initiatief wordt betrokken en verzoekt de Commissie minimumnormen te overwegen ten aanzien van het recht op vergoeding van schade die het g
...[+++]evolg is van een inbreuk op het recht van de Unie in het algemeen;