Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abstammungsfeststellung
Atmosphärische Verhältnisse
Bewertung des Dosis-Effekt-Verhältnisses
Bewertung des Dosis-Wirkung-Verhältnisses
Feststellung der Abstammung
Feststellung des Eltern-Kind-Verhältnisses
Klärung der Abstammung
Künstlicher Niederschlag
Leistungsprüfung
Niederschläge
Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung
Prüfung der optimalen Mittelverwendung
Prüfung des Preis-Leistungs-Verhältnisses
Regen
Sonnenschein
Sozioökonomische Lage
Sozioökonomische Struktur
Sozioökonomische Verhältnisse
Tiefdruckgebiet
Ungewichteter Mittelwert
Ungewogener Mittelwert
Wind
Wirtschaftlichkeitsprüfung

Traduction de «mittelwert des y q-verhältnisses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beurteilung der Dosis/Wirkung-Relation | Bewertung des Dosis-Effekt-Verhältnisses | Bewertung des Dosis-Wirkung-Verhältnisses

bepaling van de dosis-respons-relatie | dosis/respons-evaluatie


Abstammungsfeststellung | Feststellung der Abstammung | Feststellung des Bestehens eines Eltern-Kind-Verhältnisses | Feststellung des Eltern-Kind-Verhältnisses | Klärung der Abstammung

vaststelling van de afstamming


ungewichteter Mittelwert | ungewogener Mittelwert

ongewogen gemiddelde waarde


Leistungsprüfung [ Prüfung der optimalen Mittelverwendung | Prüfung der Wirtschaftlichkeit der Haushaltsführung | Prüfung des Preis-Leistungs-Verhältnisses | Wirtschaftlichkeitsprüfung ]

prestatiecontrole [ doelmatigheidsaudit | doelmatigheidscontrole | prestatieaudit | prestatie-audit | VFM-audit ]


sozioökonomische Verhältnisse [ sozioökonomische Lage | sozioökonomische Struktur ]

sociaal-economische omstandigheden [ sociaal-economisch aspect | sociaal-economische situatie | sociaal-economische structuur ]


atmosphärische Verhältnisse [ künstlicher Niederschlag | Niederschläge | Regen | Sonnenschein | Tiefdruckgebiet | Wind ]

atmosferische omstandigheden [ kunstmatige neerslag | neerslag | regen | wind | zon ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Art. 16 - Die in den Artikeln 19, 21 und 22 erwähnten Zuschüsse werden im Januar eines jeden Jahres indexiert, indem ihr Wert des vorhergehenden Jahres mit dem Mittelwert der Zahlen des Index der Verbraucherpreise (Gesundheitsindex) der Monate September und Oktober des vorhergehenden Jahres, geteilt durch den Mittelwert der Zahlen des Indexes der Verbraucherpreise (Gesundheitsindex) der Monate September und Oktober des Jahres vor dem vorhergehenden Jahr, multipliziert wird.

Art. 16. De toelagen bedoeld in de artikelen 19, 21 en 22 worden jaarlijks in januari geïndexeerd door de waarde van de toelagen van het vorige jaar te vermenigvuldigen met het gemiddelde van de indexcijfers van de consumptieprijzen (gezondheidsindex) van de maanden september en oktober van het vorige jaar, verdeeld door het gemiddelde van de indexcijfers van de consumptieprijzen (gezondheidsindex) van de maanden september en oktober van het jaar vóór het vorige jaar.


Um Missbrauch durch aufeinander folgende befristete Arbeitsverträge oder -verhältnisse zu vermeiden, ergreifen die Mitgliedstaaten nach der gesetzlich oder tarifvertraglich vorgeschriebenen oder in dem Mitgliedstaat üblichen Anhörung der Sozialpartner und/oder die Sozialpartner, wenn keine gleichwertigen gesetzlichen Maßnahmen zur Missbrauchsverhinderung bestehen, unter Berücksichtigung der Anforderungen bestimmter Branchen und/oder Arbeitnehmerkategorien eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen: a) sachliche Gründe, die die Verlängerung solcher Verträge oder Verhältnisse rechtfertigen; b) die insgesamt maximal zulässige Dauer aufeinan ...[+++]

Teneinde misbruik als gevolg van het gebruik van opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen voor bepaalde tijd te voorkomen, voeren de lidstaten, na raadpleging van de sociale partners overeenkomstig de nationale wetgeving, collectieve overeenkomsten of gebruiken, en/of de sociale partners, wanneer er geen gelijkwaardige wettelijke maatregelen ter voorkoming van misbruik bestaan, op een wijze die rekening houdt met de behoeften van bepaalde sectoren en/of categorieën werknemers, een of meer van de volgende maatregelen in : a) vaststelling van objectieve redenen die een vernieuwing van dergelijke overeenkomsten of verhoudi ...[+++]


Die hierfür in Paragraf 5 Nr. 1 Buchst. a bis c aufgeführten drei Maßnahmen betreffen sachliche Gründe, die die Verlängerung solcher Arbeitsverträge oder -verhältnisse rechtfertigen, die insgesamt maximal zulässige Dauer aufeinander folgender Arbeitsverträge oder -verhältnisse und die zulässige Zahl ihrer Verlängerungen (vgl. Urteile Angelidaki u.a., Rn. 74, und Kücük, Rn. 26).

De drie in punt 1, sub a tot en met c, van die clausule genoemde maatregelen betreffen respectievelijk de objectieve redenen die een vernieuwing van dergelijke arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen rechtvaardigen, de maximale totale duur van deze opeenvolgende arbeidsovereenkomsten of arbeidsverhoudingen en het aantal malen dat dergelijke overeenkomsten of verhoudingen mogen worden vernieuwd (zie reeds aangehaalde arresten Angelidaki e.a., punt 74, en Kücük, punt 26).


(4) Die Mitgliedstaaten können Unternehmen, denen Verpflichtungen nach den Artikeln 4, 5, 6 und 7 auferlegt wurden, unter Berücksichtigung der nationalen Gegebenheiten die Anwendung einheitlicher Tarife einschließlich geografischer Mittelwerte im gesamten Hoheitsgebiet oder die Einhaltung von Preisobergrenzen vorschreiben.

4. De lidstaten kunnen eisen dat ondernemingen met verplichtingen uit hoofde van de artikelen 4, 5, 6 en 7 op het gehele grondgebied uniforme tarieven toepassen, met inbegrip van geografische gemiddelden, zulks in het licht van de nationale omstandigheden of om aan voorschriften inzake maximumprijzen te voldoen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. Aus Art. 9 Abs. 3 der Universaldienstrichtlinie geht hervor, dass die Mitgliedstaaten - über Vorschriften für die Bereitstellung besonderer Tarifoptionen durch die für die Bereitstellung des Universaldiensts benannten Unternehmen oder zur Einhaltung von Preisobergrenzen oder der Anwendung geografischer Mittelwerte oder anderer ähnlicher Systeme hinaus - dafür Sorge tragen können, dass diejenigen Verbraucher unterstützt werden, die über niedrige Einkommen verfügen oder besondere soziale Bedürfnisse haben.

29. Blijkens artikel 9, lid 3, van de universeledienstrichtlijn kunnen de lidstaten in aanvulling op bepalingen luidens welke de ondernemingen die zijn aangewezen om de universele dienst te leveren, bijzondere tariefopties moeten aanbieden of moeten voldoen aan voorschriften inzake maximumprijzen of geografische gemiddelden of andere vergelijkbare regelingen, voorzien in waarborgen dat consumenten van wie vaststaat dat zij een laag inkomen of bijzondere sociale behoeften hebben, worden bijgestaan.


(5) Die nationalen Regulierungsbehörden stellen sicher, dass im Falle eines benannten Unternehmens, das zur Bereitstellung besonderer Tarifoptionen, einheitlicher Tarife, einschließlich geografischer Mittelwerte, oder zur Einhaltung von Preisobergrenzen verpflichtet wurde, die Bedingungen vollständig transparent sind und veröffentlicht werden und ihre Anwendung gemäß dem Grundsatz der Nichtdiskriminierung erfolgt.

5. De nationale regelgevende instanties zorgen ervoor dat, wanneer een aangewezen onderneming verplicht is te voorzien in speciale tariefopties, uniforme tarieven, met inbegrip van geografische gemiddelden, of aan voorschriften inzake maximumprijzen moet voldoen, de voorwaarden volledig transparant zijn, worden bekendgemaakt en worden toegepast overeenkomstig het beginsel van niet-discriminatie.


Wird dieser Grenzwert aufgrund erhöhter Reibung überschritten, so kann der Schätzwert von Yqst in der Zone neu berechnet werden, wobei vorher die einzelnen (Yqst)i-Werte der Gleisabschnitte „i“, auf denen (Y/Q)ir (Mittelwert des Y/Q-Verhältnisses auf der inneren Schiene über den gesamten Abschnitt) 0,40 überschreitet, durch folgenden Wert zu ersetzen sind: .

Als deze grenswaarde wordt overschreden vanwege hoge frictieomstandigheden, is het toegestaan de geraamde waarde van Yqst op de zone te herberekenen na de individuele (Yqst)i-waarden op de baanvakken „i” waar (Y/Q)ir (gemiddelde waarde van de Y/Q-verhouding op binnenspoorstaaf over het hele baanvak) 0,40 overschrijdt te hebben vervangen door: .


(4) Bei der Berichterstattung über die durch die Verwendung von Biokraftstoffen und flüssigen Biobrennstoffen erzielte Treibhausgasemissionseinsparung verwendet die Kommission die von den Mitgliedstaaten gemeldeten Mengen gemäß Artikel 22 Absatz 1 Buchstabe o, einschließlich der aus der Sensitivitätsanalyse resultierenden vorläufigen Mittelwerte der geschätzten Emissionen infolge indirekter Landnutzungsänderungen und der damit verbundenen Spanne, wie in Anhang VIII angegeben. Die Kommission macht die Daten der vorläufigen Mittelwerte der geschätzten Emissionen infolge indirekter Landnutzungsänderungen und die damit verbundene Spanne, die ...[+++]

4. Bij de rapportage over de broeikasgasemissiereductie ten gevolge van het gebruik van biobrandstoffen en vloeibare biomassa maakt de Commissie gebruik van de door de lidstaten gemelde hoeveelheden overeenkomstig artikel 22, lid 1, onder o), met inbegrip van de voorlopige gemiddelde waarden van de geraamde emissies ten gevolge van indirecte veranderingen in het landgebruik en de bijbehorende spreidingsbreedte die wordt afgeleid uit de gevoeligheidsanalyse bedoeld in bijlage VIII. De Commissie maakt de gegevens over de voorlopige gemiddelde waarden van de geraamde emissies ten gevolge van indirecte veranderi ...[+++]


„AOT40“ (ausgedrückt in (µg/m) · Stunden) ist die Summe der Differenz zwischen Konzentrationen über 80 µg/m (= 40 ppb) als 1-Stunden-Mittelwert und 80 µg/m während einer gegebenen Zeitspanne unter ausschließlicher Verwendung der 1-Stunden-Mittelwerte zwischen 8 Uhr morgens und 20 Uhr abends Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) an jedem Tag.

AOT40 (uitgedrukt in (µg/m) · uur) staat voor het gesommeerde verschil tussen de uurconcentraties boven 80 µg/m (= 40 deeltjes per miljard) en 80 µg/m over een bepaalde periode, waarbij uitsluitend gebruik wordt gemaakt van de uurwaarden die elke dag tussen 8.00 uur en 20.00 uur Midden-Europese tijd worden gemeten.


75 % der stündlich gleitenden 8-Stunden-Mittelwerte (d. h. 18 8-Stunden-Mittelwerte pro Tag)

75 % van de per uur voortschrijdende 8-uurgemiddelden (d.w.z. 18 8-uurgemiddelden per dag)


w