Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
KAROLUS
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Sichergestellt wird
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Verhinderung der Ausgrenzung
Vierte Welt
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «mitgliedstaaten soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Arbeitsgruppe Wirtschaftliche und soziale Auswirkungen von AIDS auf die Bevölkerungen der Mitgliedstaaten des Lomé-Abkommens

Werkgroep over de economische en sociale gevolgen van Aids voor de bevolkingen van de bij de Overeenkomst van Lomé aangesloten landen


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Beitrittsländern sehen sich die Roma ähnlichen oder sogar noch gravierenderen Problemen gegenüber als in vielen EU-Mitgliedstaaten: Soziale Ausgrenzung, Segregation und Marginalisierung führen zu Bildungsmangel, Langzeitarbeitslosigkeit, eingeschränktem Zugang zu Gesundheitsfürsorge, Wohnraum und grundlegenden Diensten sowie zu weit verbreiteter Armut.

De Roma in de uitbreidingslanden hebben, vaak in nog hogere mate, te kampen met dezelfde problemen als de Roma die in de lidstaten van de EU leven: sociale uitsluiting, segregatie en marginalisatie, met als gevolg een gebrekkige opleiding, chronische werkloosheid, beperkte toegang tot gezondheidszorg, huisvesting en essentiële voorzieningen en wijdverbreide armoede.


Die OKM Soziales ist zunehmend zu einem Bezugspunkt für ein breites Spektrum von sozialen Fragen geworden, die ganz oben auf der Agenda der Mitgliedstaaten stehen und unterschiedliche Politikbereiche betreffen, wie etwa die sozialen Auswirkungen der Migration; die soziale Eingliederung ethnischer oder benachteiligter Minderheiten, etwa der Roma-Gemeinschaften; Armut im ländlichen Raum; Langzeitpflege und soziale Eingliederung behinderter Menschen; soziale Folgen des Klimawandels, Umweltschädigungen und die Entwicklung der Energiepreise; Bildungsbenac ...[+++]

De sociale OCM wordt steeds meer een referentiepunt voor een groot aantal sociale vraagstukken die hoog op de agenda's van de lidstaten prijken en betrekking hebben op verschillende beleidsterreinen, zoals de sociale consequenties van migratie, de sociale integratie van etnische en kansarme minderheden, zoals bijvoorbeeld Roma-gemeenschappen, armoede in plattelandsgebieden, langdurige zorg en de sociale integratie van mensen met een handicap, de sociale gevolgen van de klimaatverandering, de aantasting van het milieu en de prijsontwikkelingen op de energi ...[+++]


Sozialer Schutz, soziale Inklusion, Armutsbeseitigung || Förderung der Minderung von Armut und sozialer Ausgrenzung und einer wirksameren Sozialpolitik im Rahmen von „Europa 2020“ Unterstützung der Mitgliedstaaten bei Strukturreformen durch das Sozialinvestitionspaket Leitinitiative „Europäische Plattform gegen Armut und soziale Ausgrenzung: Ein europäischer Rahmen für den sozialen und territorialen Zusammenhalt“ Europäische Strategie zugunsten von Menschen mit Behinderungen 2010-2020 || Förderung des Sozialschutzes, einschließlich Basisniveaus für den Sozialschutz, und Umset ...[+++]

Sociale bescherming, sociale integratie en armoedebestrijding || Stimuleren van armoedebestrijding, vermindering van sociale uitsluiting en efficiënter sociaal beleid via Europa 2020 Bijstand aan de lidstaten bij structurele hervormingen via het pakket sociale investeringen Het Europees platform tegen armoede en sociale uitsluiting: een Europees kader voor sociale en territoriale samenhang De Europese strategie inzake handicaps 2010-2020 || Stimuleren van sociale bescherming, met inbegrip van de sociale beschermingsvloer en uitvoering van de aanbevelingen van de International ...[+++]


Beispielsweise stehen den Mitgliedstaaten im Rahmen des ESF Mittel in Höhe von 21 Mrd. EUR zur Förderung der sozialen Eingliederung, Bekämpfung von Armut und Diskriminierung zur Verfügung, und aus dem EFRE haben die Mitgliedstaaten weitere 21,4 Mrd. EUR zugewiesen. Aus dem EFRE können Maßnahmen zur Unterstützung von Investitionen in die Infrastruktur für Beschäftigung, soziale Eingliederung und Bildung sowie Wohnraum, Gesundheit, Unternehmensgründungen und die physische, wirtschaftliche und soziale Belebung benachteiligter Gemeinden i ...[+++]

Uit het ESF wordt bijvoorbeeld aan de lidstaten 21 miljard EUR ter beschikking gesteld ten behoeve van sociale inclusie en de bestrijding van armoede en discriminatie, terwijl de lidstaten uit het EFRO 21,4 miljard EUR hebben toegewezen. Het EFRO kan worden gebruikt voor investeringen in infrastructuur voor werk, sociale inclusie en onderwijs, maar ook voor huisvesting, gezondheidszorg, het opstarten van bedrijven en de economische en sociale rehabilitatie van achtergestelde gemeenschappen in stedelijke en plattelandsgebieden, bijvoor ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
29. Aus Art. 9 Abs. 3 der Universaldienstrichtlinie geht hervor, dass die Mitgliedstaaten - über Vorschriften für die Bereitstellung besonderer Tarifoptionen durch die für die Bereitstellung des Universaldiensts benannten Unternehmen oder zur Einhaltung von Preisobergrenzen oder der Anwendung geografischer Mittelwerte oder anderer ähnlicher Systeme hinaus - dafür Sorge tragen können, dass diejenigen Verbraucher unterstützt werden, die über niedrige Einkommen verfügen oder besondere soziale Bedürfnisse haben.

29. Blijkens artikel 9, lid 3, van de universeledienstrichtlijn kunnen de lidstaten in aanvulling op bepalingen luidens welke de ondernemingen die zijn aangewezen om de universele dienst te leveren, bijzondere tariefopties moeten aanbieden of moeten voldoen aan voorschriften inzake maximumprijzen of geografische gemiddelden of andere vergelijkbare regelingen, voorzien in waarborgen dat consumenten van wie vaststaat dat zij een laag inkomen of bijzondere sociale behoeften hebben, worden bijgestaan.


Ein erster Klagegrund ist abgeleitet aus einem Verstoß gegen Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 10 und 11, mit der Richtlinie 2003/9/EG vom 27. Januar 2003 zur Festlegung von Mindestnormen für die Aufnahme von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten mit den Artikeln 2, 4, 9, 11 und 12 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, mit Artikel 3 der Europäischen Menschenrechtskonvention sowie mit den Artikeln 13, 30 und E der revidierten Europäischen Sozialcharta.

Een eerste middel is afgeleid uit de schending van artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 ervan, met de richtlijn 2003/9/EG van 27 januari 2003 tot vaststelling van minimumnormen voor de opvang van asielzoekers in de lidstaten, met de artikelen 2, 4, 9, 11 en 12 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, met artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, alsook met de artikelen 13, 30 en E van het Herziene Europees Sociaal Handvest.


Der erste Klagegrund in der Rechtssache Nr. 5465 ist abgeleitet aus einem Verstoß durch die angefochtenen Artikel 4 Buchtstabe c) und 5 des Gesetzes vom 19. Januar 2012 gegen Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit deren Artikeln 10 und 11, mit der Richtlinie 2003/9/EG vom 27. Januar 2003 zur Festlegung von Mindestnormen für die Aufnahme von Asylbewerbern in den Mitgliedstaaten, mit den Artikeln 2, 4, 9, 11 und 12 des Internationalen Paktes über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte, mit Artikel 3 der Europäischen Mensc ...[+++]

Het eerste middel in de zaak nr. 5465 is afgeleid uit de schending, door de bestreden artikelen 4, c) en 5 van de wet van 19 januari 2012, van artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de artikelen 10 en 11 ervan, met de richtlijn 2003/9/EG van 27 januari 2003 tot vaststelling van minimumnormen voor de opvang van asielzoekers in de lidstaten, met de artikelen 2, 4, 9, 11 en 12 van het Internationaal Verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten, met artikel 3 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, ...[+++]


In den Beitrittsländern sehen sich die Roma ähnlichen oder sogar noch gravierenderen Problemen gegenüber als in vielen EU-Mitgliedstaaten: Soziale Ausgrenzung, Segregation und Marginalisierung führen zu Bildungsmangel, Langzeitarbeitslosigkeit, eingeschränktem Zugang zu Gesundheitsfürsorge, Wohnraum und grundlegenden Diensten sowie zu weit verbreiteter Armut.

De Roma in de uitbreidingslanden hebben, vaak in nog hogere mate, te kampen met dezelfde problemen als de Roma die in de lidstaten van de EU leven: sociale uitsluiting, segregatie en marginalisatie, met als gevolg een gebrekkige opleiding, chronische werkloosheid, beperkte toegang tot gezondheidszorg, huisvesting en essentiële voorzieningen en wijdverbreide armoede.


In der Präambel zur obengenannten europäischen Verordnung hat der Rat festgelegt, dass er eine Koordinierung der innerstaatlichen Rechtsvorschriften für die soziale Sicherheit im Rahmen der Freizügigkeit der Arbeitnehmer, die Staatsangehörige der Mitgliedstaaten sind, einführen wollte, indem « innerhalb der Gemeinschaft [sichergestellt wird], dass alle Staatsangehörigen der Mitgliedstaaten nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften der einzelnen Mitgliedstaaten gleich behandelt werden und die Arbeitnehmer und ihre anspruchsberechtig ...[+++]

In de preambule van de voormelde Europese verordening, heeft de Raad gepreciseerd dat hij de nationale wetgevingen inzake sociale zekerheid wilde coördineren in het kader van het vrije verkeer van werknemers die onderdanen van de lidstaten zijn, « door binnen de Gemeenschap te waarborgen dat enerzijds alle onderdanen van de lidstaten gelijke behandeling genieten ten opzichte van de verschillende nationale wetgevingen en dat anderzijds de werknemers en hun rechtsopvolgers prestaties inzake sociale zekerheid genieten ongeacht de plaats ...[+++]


[8] Siehe Kernprioritäten im Gemeinsamen Bericht von Rat und Kommission über die soziale Eingliederung 2004, Bericht 2005 über die soziale Eingliederung in den 10 neuen Mitgliedstaaten und gemäß Gemeinsamem Bericht 2005 über Sozialschutz und soziale Eingliederung von den Mitgliedstaaten zu bewältigende Herausforderungen.

[8] Zie de beleidsprioriteiten in het gezamenlijk verslag van de Commissie en de Raad over sociale integratie van 2004 en het verslag over sociale integratie in de tien nieuwe lidstaten van 2005, en de toekomstige uitdagingen voor de lidstaten in het gezamenlijk verslag over sociale bescherming en sociale integratie van 2005.


w