Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Durch Handzeichen abstimmen
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Fermentationsprozess abstimmen
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Gärungsprozess abstimmen
Gärungsprozess anpassen
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Kaffeemahlverfahren auf Kaffeeart abstimmen
Kaffeemahlverfahren auf Kaffeesorte abstimmen
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Vertaling van "mitgliedstaaten sich abstimmen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kaffeemahlverfahren auf Kaffeeart abstimmen | Kaffeemahlverfahren auf Kaffeesorte abstimmen

koffiemaalmethode aan de koffiesoort aanpassen


Gärungsprozess anpassen | Fermentationsprozess abstimmen | Gärungsprozess abstimmen

gistingsprocessen aanpassen | gistingsprocessen afstellen | fermentatieprocessen aanpassen | fermentatieprocessen afstellen


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des G ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten




sich mit Programmgestaltern/Programmgestalterinnen hinsichtlich der geplanten Beratertätigkeit abstimmen

met de programmeur communiceren over het doel van advieswerk | met de programmeur overleggen over het doel van advieswerk


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Deshalb sollte nach Auffassung der Kommission untersucht werden, ob es einen Weg gibt, wie die Mitgliedstaaten ihre Position in den OECD-Steuerdebatten ohne Änderung des institutionellen Rahmens, wozu auch das Stimmrecht der Mitgliedstaaten gehört, abstimmen können.

De Commissie meent daarom dat zou moeten worden bekeken of zonder wijziging van het institutionele kader, met inbegrip van het stemrecht van de lidstaten, in verband met het fiscale debat binnen de OESO de inzichten van de lidstaten kunnen worden gecoördineerd.


Die Mitgliedstaaten sollten sich unter Beachtung der im Rahmen von Unionsrecht und internationalem Recht bestehenden Rechte und Pflichten der betreffenden Mitgliedstaaten und Drittländer mit den jeweiligen Mitgliedstaaten in der betreffenden Meeresregion abstimmen und ihre Pläne koordinieren sowie mit den Behörden von Drittländern in der betreffenden Meeresregion zusammenarbeiten.

De lidstaten dienen overleg te plegen en hun plannen te coördineren met de relevante lidstaten en zij dienen samen te werken met de autoriteiten in derde landen in de betrokken mariene regio, in overeenstemming met de rechten en plichten van de betrokken lidstaten en derde landen uit hoofde van het Europees en internationaal recht.


43. verweist mit Sorge darauf, dass die EU bislang nicht in der Lage gewesen ist, im größeren System der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben; betont, dass die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und sich unter den Mitgliedstaaten besser abstimmen muss, und fordert den Rat auf, Leitlinien zu beschließen, welche die Abstimmung und Entscheidungsfindung in diesem Kontext erleichtern, sowie danach zu trachten, Koalitionen und Bündnisse mit wichtigen regionalen Partnern und allen gemäßigten Staaten einzugehen, um das Blockdenken innerhalb des Menschenrechtsrates zu überwinden;

43. constateert tot zijn bezorgdheid dat de EU er niet in geslaagd is op een effectieve manier invloed uit te oefenen binnen het bredere VN-stelsel; benadrukt dat het nodig is dat de EU de UNHRC tot prioriteit maakt en zorgt voor een betere coördinatie tussen de lidstaten, en vraagt de Raad in dit verband richtsnoeren uit te vaardigen ter vergemakkelijking van de coördinatie en besluitvorming en ernaar te streven coalities/allianties op te bouwen met belangrijke regionale partners en alle gematigde staten, met als doel het "blokdenken" binnen de UNHRC te doorbreken;


43. verweist mit Sorge darauf, dass die EU bislang nicht in der Lage ist, im weiter gefassten System der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben; betont, dass die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und sich unter den Mitgliedstaaten besser abstimmen muss, und fordert den Rat auf, Leitlinien zu beschließen, welche die Abstimmung und Entscheidungsfindung in diesem Kontext erleichtern, sowie danach zu trachten, Koalitionen und Bündnisse mit wichtigen regionalen Partnern und allen gemäßigten Staaten einzugehen, um das Blockdenken innerhalb des Menschenrechtsrates zu überwinden;

43. constateert tot zijn bezorgdheid dat de EU er niet in geslaagd is op een effectieve manier invloed uit te oefenen binnen het bredere VN-stelsel; benadrukt dat het nodig is dat de EU de UNHRC tot prioriteit maakt, voor een betere coördinatie zorgt tussen de lidstaten - en vraagt de Raad in dit verband om richtsnoeren ter vergemakkelijking van de coördinatie en de besluitvorming -, en zoveel mogelijk coalities/allianties aangaat met belangrijke regionale partners en alle gematigde staten om het "blokdenken" binnen de UNHRC proberen te doorbreken;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
41. verweist mit Sorge darauf, dass die EU bislang nicht in der Lage ist, im größeren System der Vereinten Nationen wirksam Einfluss auszuüben; betont, dass die EU den Menschenrechtsrat vorrangig behandeln und sich unter den Mitgliedstaaten besser abstimmen sowie danach trachten muss, Koalitionen und Bündnisse mit wichtigen regionalen Partnern und allen gemäßigten Staaten einzugehen, um das Blockdenken innerhalb des Menschenrechtsrates zu überwinden;

41. constateert tot zijn bezorgdheid dat de EU er niet in geslaagd is op een effectieve manier invloed uit te oefenen binnen het bredere VN-stelsel; benadrukt dat het nodig is dat de EU de UNHRC tot prioriteit maakt, zorgt voor een betere coördinatie tussen de lidstaten, en ernaar streeft coalities/allianties op te bouwen met belangrijke regionale partners en alle gematigde staten, met als doel de logica van het denken in "blokken" binnen de UNHRC te overstijgen;


Artikel 23 Absatz 2 AEUV sieht nicht mehr vor, dass die Mitgliedstaaten sich abstimmen müssen, um die nötigen Vorschriften festzulegen.

Artikel 23, lid 2, VWEU vereist niet langer dat de lidstaten onderling de nodige voorzieningen treffen.


Die vorherige rechtliche Regelung sah vor, dass die Mitgliedstaaten sich abstimmen müssen, um die notwendigen Vorschriften festzulegen[13].

Op grond van het vorige rechtskader moesten de lidstaten onderling de nodige regels vaststellen[13].


Wie ist es heute noch möglich, dass die vier Mitgliedstaaten, die im UN-Sicherheitsrat vertreten sind, nicht in derselben Weise abstimmen, sondern so unterschiedlich abstimmen?--

Hoe is het mogelijk dat vandaag de dag de vier lidstaten die deel uitmaken van de VN-Veiligheidsraad niet hetzelfde stemmen?


In der Praxis können sich die Mitglieder dieses Hauses und der einzelstaatlichen Parlamente daher unmöglich sicher sein, dass die Minister ihrer Mitgliedstaaten so abstimmen, wie sie es zugesagt haben.

In de praktijk maakt dit het voor Europese en nationale parlementsleden onmogelijk om zekerheid te krijgen over de vraag of de ministers van hun lidstaten stemmen zoals ze hebben toegezegd.


3. Die Mitgliedstaaten sorgen dafür, dass sich die betroffenen Mitgliedstaaten bei der Festlegung der Schwellenwerte für Grundwasserkörper, die im Gebiet von zwei oder mehr Mitgliedstaaten liegen, und für Grundwasserkörper, in denen Grundwasser über die Grenze eines Mitgliedstaats fließt, gemäß Artikel 3 Absatz 4 der Richtlinie 2000/60/EG miteinander abstimmen.

3. De lidstaten zorgen ervoor dat voor grondwaterlichamen, die door twee of meer lidstaten worden gedeeld, en voor grondwaterlichamen waarbinnen grondwater over de grens van een lidstaat stroomt, de vaststelling van drempelwaarden door de betrokken lidstaten wordt gecoördineerd overeenkomstig artikel 3, lid 4, van Richtlijn 2000/60/EG.


w