Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «mitgliedstaaten noch häufig schecks eingesetzt » (Allemand → Néerlandais) :

So werden beispielsweise in einigen Mitgliedstaaten noch häufig Schecks eingesetzt, wohingegen dieses Zahlungsmittel in anderen Mitgliedstaaten sehr selten genutzt wird.

In sommige lidstaten gebruiken de consumenten bijvoorbeeld nog steeds veel cheques, terwijl dit betaalmiddel in andere lidstaten nog maar zeer zelden wordt gebruikt.


So werden beispielsweise in einigen Mitgliedstaaten von Verbrauchern noch häufig Schecks eingesetzt, wohingegen dieses Zahlungsmittel in anderen Mitgliedstaaten sehr selten genutzt wird.

In sommige lidstaten gebruiken de consumenten bijvoorbeeld nog steeds veel cheques, terwijl dit betaalmiddel in andere lidstaten nog maar zeer zelden wordt gebruikt.


Zu bedauern ist jedoch, dass die zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten noch immer viel zu häufig Zahlungen vornehmen, ohne wirklich zu überprüfen, ob die Ausgaben tatsächlich getätigt wurden.

Helaas doen de bevoegde instanties in de lidstaten nog te vaak betalingen zonder echt na te gaan of de hieraan ten grondslag liggende kosten daadwerkelijk zijn gemaakt.


In den EU-Mitgliedstaaten gibt es noch relativ häufig sowohl offene Energiemärkte als auch regulierte Energiepreise. Regulierte Preise gibt es in mehr als der Hälfte der Mitgliedstaaten.

In tal van EU-lidstaten gaan open energiemarkten nog steeds parallel met gereguleerde energietarieven: meer dan de helft van de lidstaten kennen prijsregulering.


Fahrzeuge werden immer häufiger grenzüberschreitend eingesetzt, und deshalb ist es notwendig zu wissen, welche Unternehmen in anderen Mitgliedstaaten als Risiko gelten.

Voertuigen passeren de grenzen steeds vaker en derhalve is het noodzakelijk om te weten welke ondernemingen in andere lidstaten als risicovol beschouwd worden.


7. bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass die Kommission in vielen Fällen nicht handelt, da die sog. endgültigen Entscheidungen der Behörden der Mitgliedstaaten noch ausstehen; stellt jedoch fest, dass diese „endgültigen Entscheidungen“ häufig zu spät getroffen werden, um nicht wiedergutzumachende Umweltschäden und ihre nachteiligen Folgewirkungen für die biologische Vielfalt sowie die Erhaltung und den Schutz der Arten zu verhindern; stellt fest, dass die Kommission außerdem zu nachsichtig ist, was d ...[+++]

7. uit zijn bezorgdheid over het feit dat in vele gevallen de Europese Commissie geen maatregelen treft zolang de autoriteiten van de lidstaten nog geen "definitieve besluiten" hebben genomen; merkt op dat wanneer dergelijke "definitieve besluiten" uiteindelijk worden genomen, het vaak te laat is om onherstelbare schade aan het plaatselijke milieu, evenals de negatieve gevolgen hiervan voor het behoud en de bescherming van de biodiversiteit en de soorten, te voorkomen; merkt op dat de Europese Commissie bovendien te inschikkelijk is wat betreft de deadlines waarbinnen de lidstaten verplicht zouden moeten reageren op mogelijke schending ...[+++]


5. bedauert, dass einige Mitgliedstaaten noch immer nicht alle einschlägigen Informationen geliefert haben, insbesondere was die Satelliten- und/oder Kabelkanäle betrifft, die in den nationalen Berichten häufig ausgelassen werden; ist der Auffassung, dass die Kommission dafür verantwortlich ist, dass die Mitgliedstaaten ihren Verpflichtungen nachkommen, und dass ihre Rolle sich nicht darauf beschränken darf, darauf hinzuweisen, dass die Meldepflicht für alle der Zuständigkeit ...[+++]

5. betreurt dat een aantal lidstaten nog steeds niet alle relevante gegevens hebben verstrekt, met name omtrent de satelliet- en/of kabeltelevisiezenders, die in de nationale rapportage vaak ontbreken; is van mening dat het aan de Commissie is om erop toe te zien dat de lidstaten hun verplichtingen nakomen en dat haar verslag zich niet mag beperken tot de constatering dat de verplichting tot kennisgeving geldt voor alle tv-programma's die onder de bevoegdheid van een lidstaat vallen; verzoekt de Commissie en de bevoegde nationale in ...[+++]


13. weist darauf hin, dass es in einer Reihe von Mitgliedstaaten trotz häufig mit Erfolg durchgeführter Vertragsverletzungsverfahren immer noch Versäumnisse gibt (beispielsweise in Bezug auf die Definition der Fähigkeiten und Kompetenzen der Mitarbeiter von Präventionsdiensten, die Definition der Verpflichtungen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Bereich der Sicherheit und die Umsetzung diverser Richtlinien); fordert die Kommission auf, zur Bekämpfung dieser Versäumnisse von Mitgliedstaaten auch weiterhin Vertragsverletzungsverfah ...[+++]

13. wijst erop dat ondanks een groot aantal succesvolle inbreukprocedures toch nog onvolkomenheden bestaan in een aantal lidstaten (bijv. betreffende de definitie van de bekwaamheden en kennis van het personeel van preventiediensten, de definitie van de veiligheidsverplichtingen van de werkgever en van de werknemers, de omzetting van verschillende richtlijnen); roept de Commissie op door te gaan met het aanhangig maken van inbreukprocedures tegen lidstaten die in gebreke blijven;


Die Studie zeigt, dass der Einsatz der in Artikel 10 Absatz 4 und Artikel 17 Absatz 4 der Verordnung vorgesehenen Kommunikationstechnik die Beweisaufnahme in anderen Mitgliedstaaten in der Praxis vereinfacht und beschleunigt hat, dass diese aber immer noch ziemlich selten eingesetzt wird.

In de studie wordt aangegeven dat het gebruik van communicatietechnologie conform artikel 10, lid 4, en artikel 17, lid 4, van de verordening, de bewijsverkrijging in andere lidstaten in de praktijk heeft vereenvoudigd en versneld, doch dat het gebruik ervan nog steeds niet wijdverbreid is.


Er fordert darin die Mitgliedstaaten auf, alle Vorkehrungen zu ergreifen, die noch erforderlich sind, um den Eurojust-Beschluss bis Juni 2004 in vollem Umfang umzusetzen. Außerdem hat er an die Mitgliedstaaten appelliert, "dafür Sorge zu tragen, dass die bestehenden EU-Einrichtungen, insbesondere Europol und Eurojust, optimal und in wirksamster Weise eingesetzt werden, um die Zusammenarbeit bei der Terrorismusbekämpfung zu verbesse ...[+++]

Hij spoorde de lidstaten aan alle maatregelen te nemen die nog nodig zijn om tegen juni 2004 volledige uitvoering te geven aan het Eurojustbesluit en riep hen op "de bestaande EU-instanties, met name Europol en Eurojust, zo goed en zo doelmatig mogelijk te benutten om samenwerking in de strijd tegen het terrorisme te bevorderen" en hiervoor "zoveel mogelijk een beroep [te doen] op Eurojust" [3].


w