Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten dafür plädiert " (Duits → Nederlands) :

Dasselbe Luftfahrtunternehmen plädiert dafür, dass Maßnahmen, die die Mitgliedstaaten gegen den Zeitnischenmissbrauch ergreifen, im Interesse einer größeren Transparenz veröffentlicht werden.

Die zelfde luchtvaartmaatschappij is er voorstander van om de maatregelen die lidstaten hebben genomen ter voorkoming van slotmisbruik openbaar te maken teneinde de transparantie te vergroten.


16. plädiert bei der Kommission und den Mitgliedstaaten dafür, Gesundheit als bereichsübergreifendes Thema zu begreifen, indem sie gesundheitliche Aspekte in alle wichtigen Politikbereiche der Europäischen Union aufnehmen, auch in die Bereiche soziale Sicherheit und Sozialschutz, Beschäftigung und wirtschaftspolitische Maßnahmen, Gleichstellung der Geschlechter und Diskriminierung;

16. moedigt de Commissie en de lidstaten ertoe aan om gezondheid als een horizontale kwestie te beschouwen en dus gezondheidskwesties in te passen op alle EU-beleidsterreinen, met inbegrip van sociale zekerheid en sociale bescherming, werkgelegenheid en economisch beleid, gendergelijkheid en anti- en non-discriminatiebeleid;


K. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Bewertung der Stabilitäts- und Konvergenzprogramme von 24 EU-Mitgliedstaaten vom 17. und 24. März 2010 und vom 14. April 2010 die meisten dieser Staaten zu stärkeren Kürzungen der öffentlichen Ausgaben und zu mehr „strukturellen Reformen“ aufgefordert hat, in der Erwägung, dass die Kommission vorschlägt, Mechanismen für eine noch strengere Defizitkontrolle bei der mittelfristigen Haushaltsplanung der Mitgliedstaaten einzuführen, in der Erwägung, dass in den Schlussfolgerungen des Frühjahrsgipfels des Rates zur „wirtschaftlichen Ordnungspolitik“ dafür ...[+++]

K. overwegende dat de Commissie in haar op 17 en 24 maart en 14 april 2010 gepubliceerde beoordelingen van de stabiliteits- en convergentieprogramma's van 24 lidstaten de meeste van hen aanspoorde de overheidsuitgaven verder te reduceren en meer structurele hervormingen door te voeren; dat de Commissie voorstelt mechanismen te creëren voor nog strenger toezicht op de tekorten die de lidstaten in hun middellangetermijnbegrotingen opnemen; dat in de conclusies van de voorjaarsbijeenkomst van de Raad over economisch bestuur ook wordt gepleit voor het gebruik van artikel 136 van het Verdrag (VWEU) als een instrument voor het uitoefenen van ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Bewertung der Stabilitäts- und Konvergenzprogramme von 24 EU-Mitgliedstaaten vom 17. und 24. März 2010 und vom 14. April 2010 die meisten dieser Staaten zu stärkeren Kürzungen der öffentlichen Ausgaben und zu mehr „strukturellen Reformen“ aufgefordert hat, und in der Erwägung, dass die Kommission vorschlägt, Mechanismen für eine noch strengere Defizitkontrolle bei der mittelfristigen Haushaltsplanung der Mitgliedstaaten einzuführen, in der Erwägung, dass in den Schlussfolgerungen des Frühjahrsgipfels des Rates zur wirtschaftlichen Ordnungspolitik ...[+++]

C. overwegende dat de Commissie in haar op 17 en 24 maart en 14 april 2010 gepubliceerde beoordelingen van de stabiliteits- en convergentieprogramma's van 24 lidstaten de meeste van hen aanspoorde de overheidsuitgaven verder te reduceren en meer “structurele hervormingen” door te voeren; overwegende dat de Commissie voorstelt mechanismen vast te stellen voor een nog strenger toezicht op tekorten in de begrotingsplannen van de lidstaten voor de middellange termijn; overwegende dat in de conclusies van de voorjaarsbijeenkomst van de Raad over economisch bestuur ook wordt gepleit voor het gebruik van artikel 136 van het Verdrag betreffend ...[+++]


Im Verlauf der bisherigen Arbeiten am GR und der noch andauernden Konsultation haben verschiedene Seiten (Sachverständige des CFR-Net, mehrere Mitgliedstaaten) dafür plädiert, bestimmte Fragen des allgemeinen Vertragsrechts, die für das bislang geltende gemeinschaftliche Vertragsrecht relevant sind, mit einzubeziehen.

Tijdens de CFR-werkzaamheden en het lopende raadplegingsproces zijn er diverse stemmen opgegaan (van deskundigen binnen het CFR-net en een aantal lidstaten) voor het opnemen van kwesties van algemeen verbintenissenrecht die van belang zijn voor het bestaande acquis van de EU inzake verbintenissenrecht.


unterstützt den im Rahmen der Verhandlungsbox für den MFR am 18. September 2012 vorgeschlagenen Begrenzungssatz (2,5 %), mit dem dem Aufholbedarf der EU-12-Mitgliedstaaten und den Schwierigkeiten einzelner Mitgliedstaaten bei der Inanspruchnahme der Fördermittel im aktuellen Programmplanungszeitraum Rechnung getragen wird; lehnt daher die im Entwurf der Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 22. November 2012 vorgeschlagene Reduzierung (2,35 %) ab; plädiert jedoch dafür, dass für jene Mitgliedstaaten, die der Europäischen U ...[+++]

Het Comité kan zich vinden in het op 18 september 2012 in het onderhandelingspakket over het MFK voorgestelde percentage (2.5 %), waarmee rekening wordt gehouden met het inhalen van de achterstand van de lidstaten van de EU-12 en de absorptieproblemen die sommige lidstaten tijdens de huidige programmaperiode hebben ondervonden. Daarom verwerpt het de op 22 november 2012 in de ontwerpconclusies van de Raad voorgestelde vermindering tot 2,35 %. Het wil wel graag zien dat voor de lidstaten die voor 2013 zijn toegetreden en waar de gemiddelde reële groei van het BBP gedurende de periode 2008-2010 lager lag dan – 1 % een aftoppingsniveau word ...[+++]


Wenn wir schon in Wahlkampfkategorien reden, dann möchte ich sagen: Ich habe vor Jahren dafür plädiert, dass wir gemeinsame Flüchtlingsquoten, eine personelle Lastenteilung zwischen den Mitgliedstaaten sowie eine Angleichung der Standards für Flüchtlinge und Asylbewerber zwischen den Mitgliedstaaten festlegen, vor allem aber feste Quoten im Sinne einer Lastenaufteilung.

Om in verkiezingstermen te blijven spreken, jaren geleden pleitte ik al voor de vaststelling van gemeenschappelijke vluchtelingenquota, verdeling van de lasten in personen over de lidstaten en harmonisatie van de normen voor vluchtelingen en asielzoekers tussen de lidstaten, maar vooral voor vaste quota ter verdeling van de lasten.


Unterschiedliche Auffassungen bestehen insbesondere beim Thema Rechtsprechung: während ein Teil der Mitgliedstaaten den Entwurf des EuropäischenÜbereinkommens über Patentstreitigkeiten (EPLA) im Rahmen des europäischen Patentübereinkommens, mit dem für Streitigkeiten über europäische Patente ein einheitliches System geschaffen werden soll, befürwortet, plädiert ein anderer Teil dafür, für Streitigkeiten über europäische und gemeinschaftliche Patente auf der Grundlage des EG-Vertrags eine spezielle gemeinschaftliche Gerichtsbarkeit zu ...[+++]

Tijdens recente gesprekken met de lidstaten zijn verschillende standpunten over de rechtsbepalingen naar voren gekomen: aan de ene kant zijn er de lidstaten die het ontwerp van de Europese overeenkomst inzake geschillen over octrooien (EPLA) (DE) (EN) (FR) steunen in het kader van het Europees Octrooiverdrag, dat streeft naar de invoering van een geïntegreerd systeem voor de beslechting van geschillen over Europese octrooien; aan de andere kant zijn er de lidstaten die de voorkeur geven aan een op het Verdrag gebaseerd specifiek rechtssysteem voor geschillen over Europese en Gemeenschapsoctrooien.


In der Aussprache am 27. Januar 2004 haben die Mitglieder des Ausschusses für Kultur im Übrigen dafür plädiert, dass die Diskussion über die Auswirkungen der Erweiterung auf dieses Dossier erst nach der Neukonstituierung des Europäischen Parlaments nach den nächsten Europawahlen, d. h. in Anwesenheit der Europa-Abgeordneten aus den neuen Mitgliedstaaten, aufgenommen wird.

In het debat op 27 januari 2004 hebben de leden van de Commissie cultuur voorts duidelijk gemaakt dat zij de discussie over de gevolgen van de uitbreiding voor deze actie pas willen aangaan na de vorming van het nieuwe Europees Parlement na de aanstaande Europese verkiezingen, m.a.w. in aanwezigheid van de Europese parlementsleden uit de nieuwe lidstaten.


Die Kommission fordert alle Mitgliedstaaten auf, ein System für den direkten und persönlichen Kontakt mit den Wählern der Gemeinschaft einzuführen und plädiert dafür, neue Wege zu beschreiten, insbesondere durch die Bereitstellung von ausführlichen Informationen beim Kontakt mit lokalen oder nationalen Behörden.

De Commissie doet een beroep op alle lidstaten om een systeem voor rechtstreeks en persoonlijk contact met de communautaire kiezers op te zetten en na te denken over nieuwe manieren, zoals het beschikbaar stellen van gedetailleerde informatie bij ieder contact met de nationale of plaatselijke autoriteiten.


w