Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "einzuführen plädiert " (Duits → Nederlands) :

K. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Bewertung der Stabilitäts- und Konvergenzprogramme von 24 EU-Mitgliedstaaten vom 17. und 24. März 2010 und vom 14. April 2010 die meisten dieser Staaten zu stärkeren Kürzungen der öffentlichen Ausgaben und zu mehr „strukturellen Reformen“ aufgefordert hat, in der Erwägung, dass die Kommission vorschlägt, Mechanismen für eine noch strengere Defizitkontrolle bei der mittelfristigen Haushaltsplanung der Mitgliedstaaten einzuführen, in der Erwägung, dass in den Schlussfolgerungen des Frühjahrsgipfels des Rates zur „wirtschaftlichen Ordnungspolitik“ dafür ...[+++]

K. overwegende dat de Commissie in haar op 17 en 24 maart en 14 april 2010 gepubliceerde beoordelingen van de stabiliteits- en convergentieprogramma's van 24 lidstaten de meeste van hen aanspoorde de overheidsuitgaven verder te reduceren en meer structurele hervormingen door te voeren; dat de Commissie voorstelt mechanismen te creëren voor nog strenger toezicht op de tekorten die de lidstaten in hun middellangetermijnbegrotingen opnemen; dat in de conclusies van de voorjaarsbijeenkomst van de Raad over economisch bestuur ook wordt gepleit voor het gebruik van artikel 136 van het Verdrag (VWEU) als een instrument voor het uitoefenen van ...[+++]


C. in der Erwägung, dass die Kommission in ihrer Bewertung der Stabilitäts- und Konvergenzprogramme von 24 EU-Mitgliedstaaten vom 17. und 24. März 2010 und vom 14. April 2010 die meisten dieser Staaten zu stärkeren Kürzungen der öffentlichen Ausgaben und zu mehr „strukturellen Reformen“ aufgefordert hat, und in der Erwägung, dass die Kommission vorschlägt, Mechanismen für eine noch strengere Defizitkontrolle bei der mittelfristigen Haushaltsplanung der Mitgliedstaaten einzuführen, in der Erwägung, dass in den Schlussfolgerungen des Frühjahrsgipfels des Rates zur wirtschaftlichen Ordnungspolitik dafür ...[+++]

C. overwegende dat de Commissie in haar op 17 en 24 maart en 14 april 2010 gepubliceerde beoordelingen van de stabiliteits- en convergentieprogramma's van 24 lidstaten de meeste van hen aanspoorde de overheidsuitgaven verder te reduceren en meer “structurele hervormingen” door te voeren; overwegende dat de Commissie voorstelt mechanismen vast te stellen voor een nog strenger toezicht op tekorten in de begrotingsplannen van de lidstaten voor de middellange termijn; overwegende dat in de conclusies van de voorjaarsbijeenkomst van de Raad over economisch bestuur ook wordt gepleit voor het gebruik van artikel 136 van het Verdrag betreffend ...[+++]


10. PLÄDIERT dafür, dass die interinstitutionelle Zusammenarbeit zwischen allen Organen verstärkt wird, um die Effizienz zu erhöhen, die Verfahren zu verbessern und die Kosten auf dem Gebiet der Übersetzung zu senken; FORDERT die Organe nachdrücklich AUF, ein geeignetes System der Bedarfsvorausschätzung einzuführen und das System des Arbeitsbelastungsausgleichs zu verbessern, um die verfügbaren Kapazitäten besser auszulasten und zu vermeiden, dass Übersetzungen unnötigerweise nach außen vergeben werden; STELLT FEST, dass nach Einschätzung des Rechnungshofs die Kommission und das Parlament im Jahr 2005 bei den externen Übersetzungen ins ...[+++]

10. PLEIT VOOR een sterkere interinstitutionele samenwerking tussen alle instellingen om de doeltreffendheid en de procedures te verbeteren en de kosten voor vertaling te verminderen; DRINGT ER bij de instellingen OP AAN een degelijk prognosesysteem op te zetten en het werklastspreidingssysteem te verbeteren, om de overcapaciteit beter te benutten en onnodige uitbesteding te voorkomen; NEEMT ER NOTA VAN dat de Commissie en het Parlement volgens de Rekenkamer in 2005 11 miljoen euro aan freelancevertaalkosten hadden kunnen besparen, indien zij niet-dringende documenten door andere instellingen hadden laten vertalen.


15. unterstützt den Vorschlag der Kommission im Weißbuch "Europäisches Regieren" , in Zukunft die strukturpolitischen Interventionen in Form von Dreiparteien-Verträgen mit den Regionen und Mitgliedstaaten umzusetzen, das Prinzip "ein Programm - ein Fonds" einzuführen und den Regionen mehr Verantwortung für die Umsetzung zu übertragen; plädiert in diesem Zusammenhang für ein einfaches, aber wirkungsvolles Kontrollverfahren;

15. steunt het voorstel van de Commissie in het Witboek "Europese governance" om voortaan de structuurmaatregelen in de vorm van driepartijen-contracten met de regio's en de lidstaten te gieten, om het beginsel "één programma - één fonds" in te voeren en om de regio's meer verantwoordelijkheid voor de uitvoering te geven; pleit in dit verband voor een eenvoudige maar doeltreffende toezichtprocedure;


16. unterstützt den Vorschlag der Kommission im Weißbuch „Europäisches Regieren“, in Zukunft die strukturpolitischen Interventionen über die Form von Dreiparteien-Verträgen mit den Regionen und Mitgliedstaaten umzusetzen, das Prinzip "ein Programm - ein Fonds" einzuführen und den Regionen mehr Verantwortung für die Umsetzung zu übertragen; plädiert in diesem Zusammenhang für ein einfaches, aber wirkungsvolles Kontrollverfahren,

16. steunt het voorstel van de Commissie in het Witboek "Europese governance" om voortaan de structuurmaatregelen in de vorm van driepartijen-contracten met de regio's en de lidstaten te gieten, om het beginsel "één programma - één fonds" in te voeren en om de regio's meer verantwoordelijkheid voor de uitvoering te geven; pleit in dit verband voor een eenvoudige maar doeltreffende toezichtprocedure;


Die Kommission fordert alle Mitgliedstaaten auf, ein System für den direkten und persönlichen Kontakt mit den Wählern der Gemeinschaft einzuführen und plädiert dafür, neue Wege zu beschreiten, insbesondere durch die Bereitstellung von ausführlichen Informationen beim Kontakt mit lokalen oder nationalen Behörden.

De Commissie doet een beroep op alle lidstaten om een systeem voor rechtstreeks en persoonlijk contact met de communautaire kiezers op te zetten en na te denken over nieuwe manieren, zoals het beschikbaar stellen van gedetailleerde informatie bij ieder contact met de nationale of plaatselijke autoriteiten.


Die Kommission fordert alle Mitgliedstaaten auf, ein System für den direkten und persönlichen Kontakt mit den Wählern der Gemeinschaft einzuführen und plädiert dafür, neue Wege zu beschreiten, insbesondere durch die Bereitstellung von ausführlichen Informationen beim Kontakt mit lokalen oder nationalen Behörden.

De Commissie doet een beroep op alle lidstaten om een systeem voor rechtstreeks en persoonlijk contact met de communautaire kiezers op te zetten en na te denken over nieuwe manieren, zoals het beschikbaar stellen van gedetailleerde informatie bij ieder contact met de nationale of plaatselijke autoriteiten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einzuführen plädiert' ->

Date index: 2021-01-18
w