Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "mitgliedstaaten dafür ausgesprochen " (Duits → Nederlands) :

Da es sich bei der Investitionsgerichtsbarkeit um ein neues Konzept im Rahmen von Handelsabkommen handelt und die öffentliche Debatte in vielen Ländern noch nicht abgeschlossen ist, haben sich die EU-Mitgliedstaaten – mit Unterstützung der Kommission – dafür ausgesprochen, dass die Investitionsgerichtsbarkeit nicht in den Bereich der vorläufigen Anwendung des CETA-Abkommens fällt.

Omdat het stelsel van investeringsgerechten (ICS) een totaal nieuw element vormt in handelsovereenkomsten en het publieke debat daarover in verschillende landen nog niet is afgerond, hebben de lidstaten, ondersteund door de Commissie, besloten om het ICS uit de werkingssfeer van de voorlopige toepassing van CETA te houden.


Der Europäische Rat hat sich im Stockholmer Programm[1] dafür ausgesprochen, dass Europol „zu einem Knotenpunkt des Informationsaustauschs zwischen den Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten, einem Diensteanbieter und einer Plattform für Strafverfolgungsdienste werden“ sollte, dass auf nationaler Ebene und auf EU-Ebene europäische Aus- und Fortbildungs- sowie Austauschprogramme für das entsprechende Personal von Strafverfolgungsbehörden aufgelegt werden sollten, und dass die CEPOL dabei eine zentrale Rolle übernehmen sollte, dam ...[+++]

De Europese Raad riep Europol in “Het programma van Stockholm – Een open en veilig Europa ten dienste en ter bescherming van de burger”[1] op te evolueren en “een knooppunt [te] worden voor informatie-uitwisseling tussen de rechtshandhavingsautoriteiten van de lidstaten, een dienstverlener en een platform voor rechtshandhavingsdiensten”. De Europese Raad riep verder op tot het ontwikkelen van Europese opleidings- en uitwisselingsprogramma’s voor wie beroepsmatig betrokkenen is bij de rechtshandhaving op nationaal en Europees niveau.


48. hält es für bedauerlich, dass Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sich dafür ausgesprochen hat, dass es in den nächsten fünf Jahren keine weitere Erweiterung geben sollte; vertritt die Auffassung, dass Äußerungen wie diese die Glaubwürdigkeit der EU im westlichen Balkan untergraben, einen gefährlichen Präzedenzfall schaffen und die Wahrnehmung der Union in der zunehmend instabiler werdenden östlichen Nachbarschaft strategisch schwächen könnten; verweist auf den von den EU-Staats- und Regierungschefs auf der Tagung des Europäischen Rates in Thessaloniki 2003 gefassten Beschluss, in dem erklärt wird, dass alle Staaten des westli ...[+++]

48. betreurt dat de voorzitter van de Commissie, Jean-Claude Juncker, het idee heeft geopperd dat er de komende vijf jaar geen verdere uitbreiding zal plaatsvinden; is van mening dat een dergelijke verklaring de geloofwaardigheid van de EU in de Westelijke Balkan kan ondermijnen, een gevaarlijk precedent kan scheppen en het beeld van de Unie in de steeds meer instabiele oostelijke buurlanden kan verzwakken; herinnert eraan dat de staatshoofden en regeringsleiders van de EU tijdens de Europese Raad van Thessaloniki in 2003 hebben besloten dat alle landen van de Westelijke Balkan vooruitzicht op het lidmaatschap van de EU zullen houden; herinnert eraan dat alleen een dergelijk vooruitzicht de betrokken landen, die door ...[+++]


Der Europäische Rat hat sich im „Stockholmer Programm – Ein offenes und sicheres Europa im Dienste und zum Schutz der Bürger“ dafür ausgesprochen, dass Europol „zu einem Knotenpunkt des Informationsaustauschs zwischen den Strafverfolgungsbehörden der Mitgliedstaaten, einem Diensteanbieter und einer Plattform für Strafverfolgungsdienste werden“ soll.

Bovendien roept het programma van Stockholm, dat een Europese meerjarenstrategie voor recht en veiligheid vaststelt, Europol op te evolueren en "een knooppunt [te] worden voor informatie-uitwisseling tussen de rechtshandhavingsautoriteiten van de lidstaten, een dienstverlener en een platform voor rechtshandhavingsdiensten".


19. weist darauf hin, dass infolge des Beschlusses der Gruppe der Kernmaterial-Lieferländer (NSG) von 2008 über die Ausnahmeregelung für Indien China Pakistan ähnliche Nukleartechnologieexporte anbot; bedauert zutiefst, dass sich 2010 mehrere europäische Staats- und Regierungschefs, konkret der französische Staatspräsident Sarkozy und die deutsche Bundeskanzlerin Merkel, dafür ausgesprochen haben, Indien die Vollmitgliedschaft in der Gruppe der Kernmaterial-Lieferländer zu gewähren; fordert die EU-Mitgliedstaaten auf, den Gedanken a ...[+++]

19. herinnert eraan dat als gevolg van het besluit van de groep van nucleaire exportlanden (NSG) over de vrijstellingsregeling voor India, China heeft aangeboden soortgelijke nucleaire technologie naar Pakistan te exporteren; betreurt ten zeerste het standpunt dat verscheidene Europese leiders in 2010 hebben ingenomen om India volledig lidmaatschap toe te kennen in de groep van nucleaire exportlanden, met name de Franse president Sarkozy en de Duitse Bondskanselier Merkel ; verzoekt de lidstaten van de EU het idee van een NSG-lidmaatschap voor India op te geven vóór de NSG-vergadering van juni 2011 in Nederland, aangezien dit het hante ...[+++]


Die deutsche Delegation hat sich mit Blick auf die Intensivierung der wirtschaftspolitischen Koor­dinierung dafür ausgesprochen, dass die Ratsformationen, die sich mit der Wettbewerbsfähigkeit der EU‑Mitgliedstaaten befassen, über die zukünftige Organisation der Überwachung makro­struktureller Ungleichgewichte und die Rolle der jeweiligen Ratsformation in diesem Prozess beraten (Dok. 14280/10).

De Duitse delegatie heeft voorgesteld om in de diverse Raadsformaties waarin het concurrentievermogen van de EU-lidstaten aan bod komt, verdere besprekingen te voeren over de wijze waarop het toezicht op macrostructurele onevenwichtigheden moet worden georganiseerd, met het oog op een betere coördinatie van het economisch beleid, en over de rol van de onderscheiden Raadsformaties in dat proces (14280/10).


Was den Status der mithelfenden Ehepartner anbelangt und angesichts der Tatsache, dass diese in den meisten Mitgliedstaaten immer noch keinen eigenen Status haben, da ihre Arbeit nicht anerkannt wird und sie keinen sozialen Schutz unabhängig vom Ehepartner, sondern über abgeleitete Rechte genießen, hat das Parlament sich dafür ausgesprochen, ihnen einen eindeutig definierten beruflichen Status zuzuerkennen und ihre Rechte festzulegen, und hat eine Empfehlung in diesem Sinne an die Mitgliedstaaten gerichtet (Änd. 3 und 18 des EP).

Voor wat betreft de status van meewerkende echtgenoten en gelet op het feit dat zij in de meeste lidstaten nog steeds geen eigen status hebben, hun werk niet erkend wordt en zij geen eigen sociale bescherming onafhankelijk van hun echtgenoot, doch alleen via afgeleide rechten genieten, heeft het Parlement bepleit dat zij een duidelijk omschreven beroepsstatus moeten krijgen en hun rechten moeten worden vastgesteld en heeft het een daartoe strekkende aanbeveling aan de lidstaten gedaan (am. 3 en 18 van het EP).


Ich bin besonders dankbar dafür, dass sie Ungarns Angebot, Sitz des Europäischen Instituts für Innovation und Technologie (EIT) zu werden, unterstützt haben, wobei mein Dank natürlich allen Mitgliedstaaten gilt, die sich ebenfalls dafür ausgesprochen haben.

Ik ben vooral dankbaar dat ze de kandidaatstelling van Hongarije hebben gesteund om het Europees Instituut voor innovatie en technologie (EIT) te huisvesten; sterker nog, mijn dank gaat uit naar alle lidstaten die onze kandidaatstelling hebben gesteund.


Dennoch haben sich alle Mitgliedstaaten dafür ausgesprochen, größtes Augenmerk auf die Versorgungssicherheit zu legen und die Erörterung des Grünbuchs zu vertiefen.

Alle lidstaten steunen evenwel het standpunt dat de aandacht moet worden toegespitst op het vraagstuk van de voorzieningszekerheid en het debat over het Groenboek.


(7) In ihren Schlussfolgerungen vom 28. Mai 2004 haben sich der Rat und die im Rat vereinigten Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten im Einklang mit der Erklärung von Kopenhagen vom 30. November 2002 dafür ausgesprochen,

(7) In de conclusies van de Raad en de vertegenwoordigers van de regeringen der lidstaten, in het kader van de Raad bijeen, van 28 mei 2004 wordt overeenkomstig de verklaring van Kopenhagen van 30 november 2002 gepleit voor:


w