Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Chafea
Die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen
EACEA
EACI
EAHC
EASME
ERCEA
Exekutivagentur
Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats
Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher
Exekutivagentur für Innovation und Netze
Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz
Exekutivagentur für die Forschung
Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
INEA
Industrielle Wettbewerbsfähigkeit
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen
REA
TEN-T EA
Wettbewerbsfähige Preise gewährleisten
Wettbewerbsfähigkeit
Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

Vertaling van "wettbewerbsfähigkeit eu‑mitgliedstaaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie und Forschung)) | Rat (Wettbewerbsfähigkeit (Binnenmarkt, Industrie, Forschung und Raumfahrt))

Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie en Onderzoek) | Raad Concurrentievermogen (Interne Markt, Industrie, Onderzoek en Ruimtevaart)


Vizepräsident für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit | Vizepräsidentin für Arbeitsplätze, Wachstum, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit

vicevoorzitter van de Commissie die belast is met Banen, Groei, Investeringen en Concurrentievermogen | vicevoorzitter voor Banen, Groei, Investeringen en Concurrentievermogen


industrielle Wettbewerbsfähigkeit | Wettbewerbsfähigkeit der Industrie

concurrentievermogen van de industrie | industrieel concurrentievermogen | industriële concurrentiekracht


Globalplan für Arbeitsbeschaffung, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Sicherheit

Globaal Plan voor de tewerkstelling, het concurrentievermogen en de sociale zekerheid


Pakt für Wettbewerbsfähigkeit, Beschäftigung und Wirtschaftsbelebung

pact voor competitiviteit, werkgelegenheid en relance


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]




Exekutivagentur [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | EASME | ERCEA | Exekutivagentur des Europäischen Forschungsrats | Exekutivagentur für Bildung, Audiovisuelles und Kultur | Exekutivagentur für das transeuropäische Verkehrsnetz | Exekutivagentur für die Forschung | Exekutivagentur für Gesundheit und Verbraucher | Exekutivagentur für Innovation und Netze | Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen | Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel | Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation | INEA | REA | TEN-T EA ]

uitvoerend agentschap [ Chafea | EACEA | EACI | EAHC | Easme | ERCEA | INEA | REA | TEN-T EA | Uitvoerend Agentschap Europese Onderzoeksraad | Uitvoerend Agentschap innovatie en netwerken | Uitvoerend Agentschap Onderwijs, audiovisuele media en cultuur | Uitvoerend Agentschap Onderzoek | Uitvoerend Agentschap voor concurrentievermogen en innovatie | Uitvoerend Agentschap voor consumenten, gezondheid, landbouw en voeding | Uitvoerend Agentschap voor gezondheid en consumenten | Uitvoerend Agentschap voor het trans-Europees vervoersnetwerk | Uitvoerend Agentschap voor kleine en middelgrote ondernemingen ]


wettbewerbsfähige Preise gewährleisten | die Konkurrenzfähigkeit der Preise sicherstellen | preisliche Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen

concurrerende prijzen waarborgen | ervoor zorgen dat prijzen concurrerend blijven | zorgen voor concurrerende prijzen | zorgen voor de prijsconcurrentiepositie


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Kommission überwacht – insbesondere im Rahmen des Europäischen Semesters und mit dem Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten – nach Artikel 173 AEUV regelmäßig die Wettbewerbsleistung und das Unternehmensumfeld.

De Commissie volgt de concurrentiepositie en het ondernemingsklimaat van de EU op de voet, middels het Europees Semester en het verslag over het concurrentievermogen dat de lidstaten ingevolge artikel 173 van het VWEU indienen.


In dem Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten für 2014 („Die Reindustrialisierung Europas“) wird die Umsetzung der Industriepolitik auf EU-Ebene und auf nationaler Ebene auf der Grundlage von Indikatoren und nach Ländern aufgeschlüsselt bewertet.

Het verslag over het concurrentievermogen van de lidstaten 2014, "Herindustrialisering van Europa", biedt een beoordeling op basis van indicatoren van de uitvoering van het industriële beleid op EU- en nationaal niveau, met een uitsplitsing per land.


MEMO/14/526 zum Bericht über die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten

MEMO/14/526 over het verslag over het concurrentievermogen van de lidstaten


Es leistet darüber hinaus auch einen Beitrag zum Europäischen Semester, dem jährlichen Zyklus für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik in der EU, der mittels länderspezifischer Empfehlungen der Wirtschaftsleistung und der Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten neue Impulse geben soll.

Dat zal gebeuren door bij te dragen aan het Europees Semester, de jaarlijkse coördinatie van het economisch beleid van de EU die als doel heeft de economische prestaties en het concurrentievermogen van de lidstaten te bevorderen via een aantal landenspecifieke aanbevelingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Sie beschäftigt sich mit wichtigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen Europas (Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten auf dem Weltmarkt und Förderung nachhaltigerer und umweltfreundlichere Fertigungsprozesse) und trägt zur Erreichung der Ziele der Strategie Europa 2020 für intelligentes und nachhaltiges Wachstum bei.

de KIG richt zich op een belangrijke economisch en maatschappelijk relevante uitdaging waarvoor Europa zich gesteld ziet (versterken van de concurrentiekracht van de lidstaten op de wereldmarkt en bijdragen aan de ontwikkeling van een duurzamer en milieuvriendelijker productieproces) en levert een bijdrage aan de verwezenlijking van de Europa 2020-agenda voor slimme en duurzame groei.


Eine der größten in der Europäischen Innovationsagenda dargelegten Herausforderungen, die auch im Rahmen von Horizont 2020 angegangen werden muss, ist die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten der Union auf dem Weltmarkt.

Een van de belangrijkste in de Europese innovatieagenda omschreven uitdagingen die ook moet worden aangepakt in het kader van Horizon 2020, is de concurrentiekracht van Unie-lidstaten op de wereldmarkt.


stellt fest, dass, zwar die Endkundenstrompreise in Europa für kleine und mittlere industrielle und gewerbliche Kunden und private Verbraucher in vielen Mitgliedstaaten relativ hoch sind, Investitionen in die Energieeffizienz die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Unternehmen allerdings fördern und die Energiekosten für private Verbraucher senken können; hebt jedoch hervor, dass sich die Stromrechnung in der EU im Schnitt zu einem Drittel aus indirekten, staatlich induzierten Steuern und Abgaben für private Haushalte zusammensetzt ...[+++]

wijst erop dat ondanks het feit dat de Europese stroomtarieven voor kleine en middelgrote industriële en commerciële afnemers en particulieren in veel lidstaten relatief hoog zijn, het investeren in energie-efficiëntie het concurrentievermogen van het Europese bedrijfsleven kan versterken en de energiekosten voor particulieren kan verlagen; onderstreept echter dat de stroomrekening voor particuliere huishoudens in de EU gemiddeld voor een derde bestaat uit indirecte belastingen en heffingen van overheidswege, waardoor het bij facturering als vaste bedragen voor de consument lastig wordt de voordelen van energiebesparing te voelen, en en ...[+++]


Hauptauftrag des 2008 als autonome EU-Einrichtung errichteten EIT ist die Förderung der Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten durch Zusammenführung exzellenter Hochschuleinrichtungen, Forschungszentren und Unternehmen, die sich mit größeren gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzen.

De kerntaak van het EIT, in 2008 opgericht als autonoom EU-orgaan, is het concurrentievermogen van de lidstaten te bevorderen door instellingen voor hoger onderwijs, onderzoekscentra en bedrijven van topniveau samen te brengen om zich te buigen over belangrijke maatschappelijke uitdagingen.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0593 - EN - 2006/593/EG: Entscheidung der Kommission vom 4. August 2006 über die indikative Aufteilung der Verpflichtungsermächtigungen für das Ziel Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung nach Mitgliedstaaten für den Zeitraum 2007—2013 (Bekannt gegeben unter Aktenzeichen K(2006) 3472) - ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION // über die indikative Aufteilung der Verpflichtungsermächtigungen für das Ziel „Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung“ nach Mitgliedstaaten für den Z ...[+++]

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32006D0593 - EN - 2006/593/EG: Beschikking van de Commissie van 4 augustus 2006 tot vaststelling van een indicatieve verdeling over de lidstaten van de vastleggingskredieten voor de doelstelling regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid voor de periode 2007-2013 (Kennisgeving geschied onder nummer C(2006) 3472) - BESCHIKKING VAN DE COMMISSIE // tot vaststelling van een indicatieve verdeling over de lidstaten van de vastleggingskredieten voor de doelstelling „regionaal concurrentievermogen en werkgelegenheid” voor de periode 2007-2013 // (2006/593/EG)


Sozialschutz als Produktionsfaktor Gibt es Möglichkeiten zur Umgestaltung und Modernisierung der sozialen Sicherungssysteme, so daß dem bestehenden und künftigen Bedarf an hohem sozialem Schutz entsprochen werden kann und zugleich die Wirtschaftsleistung und die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedstaaten gesteigert werden kann?

-Sociale bescherming als productiefactor : Zijn er mogelijkheden om de stelsels van sociale bescherming zo te hervormen en te moderniseren dat kan worden voldaan aan de huidige en de nieuwe eisen inzake een hoog niveau van sociale bescherming, terwijl tevens de economische prestaties en het concurrentievermogen van de lidstaten kunnen worden vergroot ?


w