Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Die Menge benötigter Sprengstoffe festlegen
Ernste unerwünschte Reaktion
GEM
GNM
Garantierte einzelstaatliche Menge
Garantierte nationale Menge
NGM
Nationale Garantiemenge
Nebenwirkungen
SPAM
Schwerwiegendes unerwünschte Ereignis
Unerwünschte Werbemails
Unerwünschte Wirkungen
Unerwünschte Änderungen des Sounddesigns verhindern
Unerwünschter Bestand
Unerwünschter Geldbestand
Unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail
Unverlangt zugeschickte Massenmail
Unverlangt zugeschickte Werbemail
Unverlangt zugestellte E-Mail
Vermutete ernste unerwünschte Reaktion

Traduction de «menge unerwünscht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
unerwünschter Bestand | unerwünschter Geldbestand

onnodige kasvoorraad


garantierte einzelstaatliche Menge | garantierte nationale Menge | nationale Garantiemenge | GEM [Abbr.] | GNM [Abbr.] | NGM [Abbr.]

nationale gegarandeerde hoeveelheid | NGH [Abbr.]


ernste unerwünschte Reaktion

ernstige ongewenste bijwerking


vermutete ernste unerwünschte Reaktion

vermoede ernstige ongewenste bijwerking


schwerwiegendes unerwünschte Ereignis

ernstig ongewenst voorval


Pläne gegen unerwünschtes Verhalten von Tieren entwickeln

plannen ontwerpen om ongewenst gedrag bij dieren aan te pakken


unerwünschte Änderungen des Sounddesigns verhindern

ongewenste veranderingen aan geluidsontwerpen voorkomen | ongewenste veranderingen aan sounddesigns voorkomen




unverlangt zugesandte Werbung per E-Mail [ SPAM | unerwünschte Werbemails | unverlangt zugeschickte Massenmail | unverlangt zugeschickte Werbemail | unverlangt zugestellte E-Mail ]

ongevraagde elektronische reclame [ junkmail | ongevraagde elektronische communicatie | ongevraagde reclamemail | spam ]


die Menge benötigter Sprengstoffe festlegen

over de vereiste hoeveelheid explosieven besluiten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(9)Um die Wirksamkeit technischer Maßnahmen zu bewerten, sollten Zielvorgaben für die Menge unerwünschter Fänge, die Menge an Beifängen empfindlicher Arten und das Ausmaß der durch Fischerei erheblich beeinträchtigten Lebensräume am Meeresboden festgelegt werden, die den GFP-Zielen, dem Umweltrecht der Union (insbesondere der Richtlinie 92/43/EWG des Rates und der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates) und international bewährten Verfahren entsprechen.

(9)Om de doeltreffendheid van de technische maatregelen te evalueren, moeten met betrekking tot de niveaus van ongewenste vangsten, het niveau van bijvangsten van kwetsbare soorten en de omvang van door de visserij verstoorde zeebodemhabitats streefdoelen worden ontwikkeld die sporen met de doelstellingen van het GVB, de milieuwetgeving van de Unie – met name Richtlijn 92/43/EEG van de Raad en Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad – en met internationale beste praktijken.


Allgemeine Bestimmungen: Diese Kapitel enthält den Anwendungsbereich, übergeordnete und spezifische Ziele, mit den allgemeinen und spezifischen Zielen verbundene Vorgaben, die als Menge unerwünschter Fänge angegeben werden, Schwellenwerte für Beifänge empfindlicher Arten, Bestimmungen zur Verringerung der durch Fischerei erheblich beeinträchtigten Fläche am Meeresboden, und Grundsätze verantwortungsvoller Verwaltung sowie Begriffsbestimmungen.

Algemene bepalingen – dit deel bevat het toepassingsgebied, overkoepelende en specifieke doelstellingen, streefdoelen in verband met de algemene en specifieke doelstellingen, uitgedrukt in termen van de hoeveelheid ongewenste vangsten; drempelwaarden voor bijvangsten van kwetsbare soorten; bepalingen om ervoor te zorgen dat aanzienlijke verstoringen van de zeebodem worden beperkt; beginselen van goed bestuur en definities.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80–98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großen Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn ITnetwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen % tot % van alle emails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het emailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80-98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großem Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

„Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn IT-netwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen 80 % tot 98 % van alle e-mails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het e-mailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80-98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großem Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

„Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn IT-netwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen 80 % tot 98 % van alle e-mails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het e-mailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80–98 % aller versandten E-Mails), und mit diesen Spam-Mails werden im großen Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn ITnetwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen % tot % van alle emails – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het emailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


Bislang hat sich das Internet als erstaunlich sicher, widerstandsfähig und stabil erwiesen, aber IT-Netze und die Endgeräte der Nutzer bleiben einer breiten Palette sich ständig verändernder Bedrohungen ausgesetzt: In den letzten Jahren hat die Menge unerwünscht zugesandter E-Mails („Spam“) solche Ausmaße angenommen, dass der E-Mail-Verkehr im Internet erheblich beeinträchtigt wird (nach verschiedenen Schätzungen entfallen auf Spam 80–98 % aller versandten E-Mails[20]), und mit diesen Spam-Mails werden im großen Maßstab auch Computerviren und Schadsoftware verbreitet.

Hoewel het internet tot dusverre opmerkelijk beveiligd, veerkrachtig en stabiel is gebleken, zijn IT-netwerken en terminals van eindgebruikers nog steeds kwetsbaar voor tal van toenemende risico's. Spammail – volgens sommige ramingen 80 % tot 98 % van alle e-mails[20] – heeft de afgelopen jaren zo een overdonderende vlucht genomen dat het e-mailverkeer op het internet er ernstig door wordt verstoord, en brengt bovendien tal van virussen en schadelijke software in omloop.


Auch das Herstellungsverfahren wird abgedeckt, sofern dieses Verfahren eine bedeutende Veränderung der Zusammensetzung oder der Struktur der Lebensmittel oder der Lebensmittelzutaten bewirkt hat, was sich auf ihren Nährwert, ihren Stoffwechsel oder auf die Menge unerwünschter Stoffe im Lebensmittel auswirkt.

Het productieproces valt ook onder deze definitie wanneer daarbij in de samenstelling of de structuur van de voedingsmiddelen of voedselingrediënten significante wijziging plaatsvindt van hun voedingswaarde, hun metabolisme of hun gehalte aan ongewenste stoffen.


Der wissenschaftliche und technische Fortschritt gestattet es, bestimmte Enzyme, Mikroorganismen und deren Zubereitungen in der Tierernährung zu verwenden, um insbesondere die Verdaulichkeit der Nährstoffe zu verbessern, die Flora des Verdauungstraktes der Tiere zu stabilisieren oder die Menge bestimmter unerwünschter Stoffe, die in die Umwelt gelangen, zu verringern. Derzeit existieren keine Bewertungskriterien für die Bearbeitung von Anträgen auf Zulassung als Zusatzstoffe für diese neue Generation von Erzeugnissen.

Overwegende dat het inmiddels, dank zij de wetenschappelijke en technische vooruitgang, mogelijk is bepaalde enzymen, micro-organismen en hun preparaten in de diervoeding te gebruiken om met name voedingsstoffen beter verteerbaar te maken, de maag- en darmflora bij dieren te stabiliseren en de lozing van bepaalde ongewenste stoffen in het milieu te verminderen; dat er momenteel geen beoordelingscriteria bestaan om de aanvragen tot toelating van deze nieuwe generatie produkten als toevoegingsmiddel te onderzoeken;


w