14. vertritt die Auffassung, dass die territoriale Zusammenarbeit (einschließlich europäischer Zusammenschlüsse für territoriale Zusammenarbeit (EVGZ) und makro-regionaler Strategien) einen ausschlaggebenden Beitrag zur Beseitigung sichtbarer und unsichtbarer interner Grenzen innerhalb des Binnenmarkts und zur Weite
rentwicklung dieses Marktes leistet, unter anderem indem das uneingeschränkte Potenzial von grenzüberschreitenden Wettbewerbsclustern genutzt wird;
unterstreicht die Bedeutung einer Konsolidierung dieses Ziels der Kohäsionspolitik und fordert
...[+++]in diesem Zusammenhang, dass der Haushaltsansatz für die territoriale Zusammenarbeit für die Zeit nach 2013 aufgestockt wird, um die Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen über die nationalen Grenzen hinweg zu fördern, um die in sich schlüssige Entwicklung von grenzüberschreitenden Regionen zu gewährleisten und generell das Potenzial der territorialen Zusammenarbeit besser auszuschöpfen; wünscht eine Vereinfachung des Zugangs zu den europäischen Finanzmitteln für die regionale Zusammenarbeit, um die Mitwirkung unter anderem privater Akteure zu erleichtern; 14. is van oordeel dat territoriale samenwerking (met inbegrip van Europese groeperingen voor territoriale samenwerking (EGTS) en macroregionale strategieën) een beslissende bijdrage levert aan het wegnemen van zichtbare en onzichtbare binnengr
enzen op de interne markt en aan de verdere ontwikkeling va
n de interne markt, onder andere door het volledige potentieel van grensoverschrijdende concurrerende clusters te benutten; wijst er met klem op dat het belangrijk is om deze cohesiebeleidsdoelstelling te versterken, en dringt er in dit
...[+++] verband op aan dat de begroting voor territoriale samenwerking voor de periode na 2013 wordt verhoogd om samenwerking op diverse niveaus over de nationale grenzen heen te bevorderen en, in bredere zin, het potentieel van territoriale samenwerking beter te benutten; is voorstander van de vereenvoudiging van de toegang tot de financiering van de Europese regionale samenwerking, teneinde de deelname van onder meer particuliere partijen te faciliteren;