Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum
Amt für Harmonisierung im Binnenmarkt
Befürwortende Stellungnahme
EG-Markenamt
EUIPO
Einholung einer Stellungnahme
Faire Wettbewerbsbedingungen
Für gleich lautend erklärt
Gleich
Gleich lautende Stellungnahme
Gleiche Ausgangsbedingungen
Gleiche Wettbewerbsbedingungen
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit
HABM
Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt
Kennliniensteigung gleich Null
Lohngleichheit
Marken
Markenzeichen
Mit Gründen versehene Stellungnahme
P-Grad gleich Null
Stellungnahme
Zu lesen ist 2.20.1
Zu lesen ist 2.20.1

Traduction de «marken gleiche » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gleicher Lohn für gleiche Arbeit | gleiches Entgelt fûr gleiche Arbeit | Lohngleichheit

gelijk loon voor gelijk werk


Kennliniensteigung gleich Null | P-Grad gleich Null

overgangsgedrag


faire Wettbewerbsbedingungen | gleiche Ausgangsbedingungen | gleiche Wettbewerbsbedingungen

gelijk speelveld | gelijke concurrentievoorwaarden




Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum [ Amt für Harmonisierung im Binnenmarkt | EG-Markenamt | EUIPO | HABM | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt | Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) ]

Bureau voor intellectuele eigendom van de Europese Unie [ Bureau voor harmonisatie | Bureau voor harmonisatie binnen de interne markt | EUIPO | Europees Merkenbureau | Harmonisatiebureau voor de interne markt | Harmonisatiebureau voor de interne markt (merken, tekeningen en modellen) | HBIM | MBG | Merkenbureau van de Gemeenschap ]










Stellungnahme [ befürwortende Stellungnahme | Einholung einer Stellungnahme | gleich lautende Stellungnahme | mit Gründen versehene Stellungnahme ]

advies [ met redenen omkleed advies | verzoek om advies ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um für Handelsnamen und Marken gleiche Bedingungen zu schaffen, sollte die Benutzung von Handelsnamen, denen regelmäßig unbeschränkter Schutz vor jüngeren Marken eingeräumt wird, nur die Verwendung des Personennamens Dritter einschließen.

Om voor handelsnamen en merken gelijke voorwaarden te creëren, rekening houdend met het feit dat aan handelsnamen geregeld onbeperkte bescherming tegen jongere merken wordt verleend, moet dat gebruik uitsluitend geacht worden het gebruik van de persoonsnaam van de derde te omvatten.


Um für Handelsnamen und Marken gleiche Bedingungen zu schaffen, sollte die Benutzung von Handelsnamen, denen regelmäßig unbeschränkter Schutz vor jüngeren Marken eingeräumt wird, die Verwendung des eigenen Personennamens einschließen.

Om voor handelsnamen en merken gelijke voorwaarden te creëren, rekening houdend met het feit dat aan handelsnamen gewoonlijk onbeperkte bescherming tegen latere merken wordt verleend, moet een dergelijk gebruik geacht worden alleen het gebruik van de eigen persoonsnaam te omvatten.


Der Grundsatz der Nichtdiskriminierung bedeutet hier, dass allen Marken der vorschlagenden Organisationen und allen Mitgliedstaaten die gleiche Behandlung zuteilwerden muss und außerdem allen Marken der vorschlagenden Organisationen gleichberechtigte Zugangsmöglichkeiten eingeräumt werden müssen.

Het non-discriminatiebeginsel houdt in dat gelijke behandeling en toegang voor alle merken van de indienende organisaties en gelijke behandeling van alle lidstaten gewaarborgd wordt.


ja) Marken, die aus einer im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 2100/94 23c eingetragenen früheren Sortenbezeichnung bestehen oder eine solche Bezeichnung enthalten, in Bezug auf die gleiche Art von Erzeugnis.

(j bis) merken die geheel of gedeeltelijk bestaan uit een oudere rasbenaming geregistreerd overeenkomstig Verordening (EG) nr. 2100/94 van de Raad van 27 juli 1994 23quater met betrekking tot hetzelfde soort product.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
ja) Marken, die aus einer im Einklang mit der Verordnung (EG) Nr. 2100/94 eingetragenen früheren Sortenbezeichnung bestehen oder eine solche Bezeichnung enthalten, in Bezug auf die gleiche Art von Erzeugnis.

(j bis) merken die geheel of gedeeltelijk bestaan uit een oudere rasbenaming geregistreerd overeenkomstig Verordening (EG) nr. 2100/94 van de Raad van 27 juli 1994 met betrekking tot hetzelfde soort product.


Um für Handelsnamen und Marken bei Konflikten gleiche Bedingungen zu schaffen, sollte die Benutzung von Handelsnamen, denen regelmäßig unbeschränkter Schutz vor jüngeren Marken eingeräumt wird, die Verwendung des eigenen Personennamens einschließen.

Om in geval van conflict gelijke voorwaarden te creëren voor handelsnamen en merken, rekening houdend met het feit dat aan handelsnamen gewoonlijk onbeperkte bescherming tegen latere merken wordt verleend, moet een dergelijk gebruik geacht worden alleen het gebruik van de eigen persoonsnaam te omvatten.


Außerdem sind kleine Unternehmen durch Marken- und Produktpiraterie besonders gefährdet, insbesondere weil sie nicht über die gleichen Ressourcen und das gleiche Fachwissen verfügen wie größere Unternehmen.

Bovendien zijn kleine ondernemingen extra kwetsbaar voor piraterij en namaak, in het bijzonder omdat zij over minder middelen en expertise dan grotere ondernemingen beschikken.


12. betont, dass auf einem internationalen Sportmarkt, in dem sich der Wettbewerb zunehmend verschärft, eine ausreichende Überwachung und ordnungsgemäße Durchsetzung der Rechte des geistigen Eigentums im Zusammenhang mit Medien, Marken, der kommerziellen Kommunikation und anderen Bereichen gefördert werden müssen; ersucht die Kommission und die Mitgliedstaaten, ihre Anstrengungen im Hinblick auf den Schutz der Rechte des geistigen Eigentums der Sportorganisationen zu intensivieren, damit gleiche Wettbewerbsbedingungen geschaffen werd ...[+++]

12. benadrukt dat in een steeds competitievere wereldwijde sportmarkt, voldoende toezicht en passende handhaving van intellectuele-eigendomsrechten met betrekking tot onder andere media, handelsmerken en commerciële communicatie gewaarborgd moeten zijn; verzoekt de Commissie en de lidstaten zich krachtiger in te spannen om de intellectuele-eigendomsrechten van sportorganisaties te beschermen om in de EU gelijke spelregels te creëren, en daarbij de vrijheid van meningsuiting en de persvrijheid te eerbiedigen, en om rekening te houden ...[+++]


« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]

« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C (dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux- ...[+++]


« Verstösst Artikel 96 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken sowie die Aufklärung und den Schutz der Verbraucher (HPVG) gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern Artikel 96 des HPVG bestimmt, dass Artikel 95 des HPVG (der die Unterlassungsklage einführt) nicht auf ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' anwendbar ist, dahingehend ausgelegt, dass unter ' Fälschungshandlungen, die durch die Gesetze über die Warenzeichen oder Dienstleistungsmarken geahndet werden ' die Handlungen der Verwendung von Schutzmarken im Sinne von Artikel 20.20.1 ...[+++]

« Schendt artikel 96 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken en de voorlichting en bescherming van de consument (W.H.P.C. ) de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre artikel 96 W.H.P.C. bepaalt dat artikel 95 W.H.P.C. dat de vordering tot staken instelt) niet van toepassing is op ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende, de waren of dienstmerken ` in de interpretatie dat onder ` daden van namaking die vallen onder de wetten betreffende de waren of dienstmerken ` moet worden verstaan de daden van gebruik van gedeponeerde merken omschreven door artikel 20.20.1 [lees : 2.20.1] van het Benelux ...[+++]


w