Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.

Traduction de «machen würde ihre situation durch heirat » (Allemand → Néerlandais) :

Dabei wurde die Befürchtung geäußert, dass dieses Urteil es Drittstaatsangehörigen leichter machen würde, ihre Situation durch Heirat mit einem EU-Bürger zu legalisieren. Der Gerichtshof hat in seinem Urteil daran erinnert, dass die Richtlinie 2004/38/EG die Mitgliedstaaten nicht daran hindert, gegen den Missbrauch von EU-Recht z.B. in Form von Scheinehen vorzugehen, wie in Artikel 35 der Richtlinie bestimmt.

Het Hof wees er in het arrest op dat Richtlijn 2004/38/EG de lidstaten vrijlaat om misbruik van EU-rechten, waaronder schijnhuwelijken, te bestrijden (artikel 35 van de richtlijn).


Dabei wurde die Befürchtung geäußert, dass dieses Urteil es Drittstaatsangehörigen leichter machen würde, ihre Situation durch Heirat mit einem EU-Bürger zu legalisieren. Der Gerichtshof hat in seinem Urteil daran erinnert, dass die Richtlinie 2004/38/EG die Mitgliedstaaten nicht daran hindert, gegen den Missbrauch von EU-Recht z.B. in Form von Scheinehen vorzugehen, wie in Artikel 35 der Richtlinie bestimmt.

Het Hof wees er in het arrest op dat Richtlijn 2004/38/EG de lidstaten vrijlaat om misbruik van EU-rechten, waaronder schijnhuwelijken, te bestrijden (artikel 35 van de richtlijn).


3° wiederverwendbare Tragetasche: die Tragetasche, die mit dem Ziel entworfen und hergestellt wurde, im Einzelhandel Waren einzupacken und/oder Einkäufe zu machen, und während ihrer Lebensdauer eine Mindestzahl von Kreislaufdurchgängen innerhalb eines Systems durchzuführen, das auf ihre Wiederverwendung durch den Endbenutzer abzielt;

3° herbruikbare draagtas : de draagtas die ontworpen en gecreëerd is om handelswaar te verpakken en/of om boodschappen te doen in kleinhandels en om tijdens zijn levenscyclus een minimumaantal trajecten of rotaties te kunnen verrichten in een systeem dat het hergebruik ervan door de eindconsument beoogt;


Jede Gesetzesänderung würde unmöglich werden, wenn angenommen würde, dass eine neue Bestimmung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstoßen würde aus dem bloßen Grund, dass durch sie die Anwendungsbedingungen der früheren Rechtsvorschriften geändert werden, aus dem bloßen Grund, dass sie die Erwartungen derjenigen, die weiter von der früheren Situation ausgegangen sind, durchkreuzen würde, oder aus dem bloßen Grund, dass si ...[+++]

Elke wetswijziging zou onmogelijk worden indien zou worden aangenomen dat een nieuwe bepaling de artikelen 10 en 11 van de Grondwet zou schenden om de enkele reden dat zij de toepassingsvoorwaarden van de vroegere wetgeving wijzigt, om de enkele reden dat zij de berekeningen in de war zou sturen van diegenen die op de vroegere situatie zijn voortgegaan of om de enkele reden dat zij de verwachtingen van een partij in een rechtsgeding zou dwarsbomen.


Mit der Richtlinie über die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors[13] wurde ein einheitlicher Rechtsrahmen geschaffen, der regelt, wie öffentliche Stellen ihre Dokumente zugänglich machen müssen, was ihre Weiterverwendung erleichtert und Behinderungen durch Diskriminierung, Monopolmärkte oder fehlende Transparenz verhindert.

De Richtlijn inzake het hergebruik van overheidsinformatie[13] vergemakkelijkt het hergebruik van overheidsgegevens door een gemeenschappelijk wetgevend kader vast te stellen waarbij wordt geregeld hoe overheidsinstanties hun informatie beschikbaar moeten stellen voor hergebruik, om barrières zoals discriminerende praktijken, monopoliemarkten en gebrek aan transparantie tegen te gaan.


In der Erwägung, dass die Wallonische Regierung die Absicht hat, von der Befugnis Gebrauch zu machen, die ihr durch Artikel 1, Absatz 2 des Dekrets vom 19. Dezember 2012 über die Zulassung und die Bezuschussung der Eingliederungsbetriebe erteilt wurde;

Overwegende dat de Waalse Regering van plan is gebruik te maken van de machtiging die haar verleend wordt krachtens artikel 1, tweede lid, van het decreet van 19 december 2012 houdende erkenning en subsidiëring van de inschakelingsbedrijven;


Im Übrigen hat die Verpflichtung, alle Nichtberufungskläger oder Nichtberufungsbeklagten innerhalb der gesetzlichen Frist von einem Monat ab der Notifizierung des Urteils in erster Instanz in das Verfahren heranzuziehen, keine erheblichen Schwierigkeiten für die Berufungsklägerin vor dem vorlegenden Richter zur Folge, denn diese Parteien sind ihr bekannt, sie war durch einen Rechtsanwalt vertreten und die Berufungsfrist ist nicht derart kurz, dass sie die Einlegung dieses Rechtsmittels übertrieben schwierig oder unmöglich ...[+++]

Daarenboven brengt de verplichting om alle niet in beroep komende of niet in beroep gedagvaarde partijen binnen de wettelijke termijn van één maand vanaf de kennisgeving van het vonnis in eerste aanleg in de zaak te betrekken, geen aanzienlijke moeilijkheden met zich mee voor de appellante voor de verwijzende rechter aangezien die partijen haar bekend zijn, zij door een advocaat werd vertegenwoordigd en de termijn van hoger beroep niet dermate kort is dat hij de aanwending van dat rechtsmiddel buitensporig moeilijk of onmogelijk zou maken.


Bezüglich der Letztgenannten wurde in der Begründung präzisiert, dass der Zweck der Bestimmung in der « Berücksichtigung der spezifischen Situation durch Anerkennung der Leiden » besteht, nämlich « nicht nur [.] die ständige Angst vor Deportation und Razzien, die ihr vorausgingen, sondern ebenfalls wegen ihres Abtauchens in die Illegalität, [.] wegen der belastenden kör ...[+++]

In verband met laatstgenoemden wordt in de memorie van toelichting gepreciseerd dat het doel van de bepaling erin bestaat « via de erkenning van het leed » dat zij hebben doorstaan, « rekening te houden met de specifieke situatie » die ze hebben meegemaakt, namelijk « niet alleen [.] de voortdurende angst voor deportatie en voor de razzia's die daaraan voorafgingen, maar [.] eveneens ten gevolge van het onderduiken in de illegaliteit, fysiek en psychisch uitermate zware levensomstandigheden » (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2273/001, p. 9).


Bezüglich der Letztgenannten wurde in der Begründung präzisiert, dass der Zweck der Bestimmung in der « Berücksichtigung der spezifischen Situation durch Anerkennung der Leiden » besteht, nämlich « nicht nur [.] die ständige Angst vor Deportation und Razzien, die ihr vorausgingen, sondern ebenfalls wegen ihres Abtauchens in die Illegalität, [.] wegen der belastenden kör ...[+++]

In verband met laatstgenoemden wordt in de memorie van toelichting gepreciseerd dat het doel van de bepaling erin bestaat « via de erkenning van het leed » dat zij hebben doorstaan, « rekening te houden met de specifieke situatie » die ze hebben meegemaakt, namelijk « niet alleen [.] de voortdurende angst voor deportatie en voor de razzia's die daaraan voorafgingen, maar [.] eveneens ten gevolge van het onderduiken in de illegaliteit, fysiek en psychisch uitermate zware levensomstandigheden » (Parl. St., Kamer, 2002-2003, DOC 50-2273/001, p. 9).


Die verbesserten Kontrollen bei der innergemeinschaftlichen Verbringung von Explosivstoffen dürften es einfacher machen, Explosivstoffe zurückzuverfolgen und zu überprüfen, ob ihre Verbringung durch die zuständigen nationalen Behörden genehmigt wurde.

De verbeterde controles op de overbrenging van explosieven tussen de lidstaten moeten het gemakkelijker maken om explosieven te traceren en te verifiëren dat de overbrenging ervan door de nationale autoriteiten is goedgekeurd.


w