Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "länder wurde erneut " (Duits → Nederlands) :

Die von der Kommission verwaltete öffentliche Entwicklungshilfe (ODA) für Länder mit niedrigem Einkommen einschließlich der am wenigsten entwickelten Länder wurde erneut beträchtlich aufgestockt.

De door de Commissie beheerde officiële ontwikkelingshulp voor laag-inkomenslanden (waaronder de minst ontwikkelde landen) is opnieuw sterk gestegen.


Aufgrund des dargelegten Sachverhalts, d. h. der hohen Dumpingspannen, der großen Kapazitätsreserven in den betroffenen Ländern zusammen mit den hohen Ausfuhrkapazitäten dieser Länder und der Attraktivität der Unionsmarkts in Bezug auf Preise und Größe, kann der Schluss gezogen werden, dass es bei einem Außerkrafttreten der Maßnahmen erneut zu gedumpten Einfuhren aus der Republik Korea und Malaysia in die Union können würde.

In het licht van het bovenstaande, met name de hoge dumpingmarges, de grote beschikbare reservecapaciteit in de betrokken landen en hun grote uitvoercapaciteit, en de aantrekkelijkheid van de markt van de Unie wat prijzen en omvang betreft, kan worden geconcludeerd dat de invoer met dumping uit de Republiek Korea en Maleisië naar de Unie opnieuw zou beginnen indien de maatregelen zouden vervallen.


Die Bedingung für eine Anhebung des Reduzierungsziels auf 30 %, die beinhaltet, dass andere Länder zunächst eine entsprechende Erklärung abgeben müssen, wurde erneut angesprochen.

De voorwaarde om de reductie te verhogen tot 30 procent – deze luidt dat andere landen daartoe eerst een verklaring moeten afleggen – is herhaald.


Diese Initiative, über mehrere Jahre Diskussionsgegenstand in vielen Foren, wurde von Israel nicht vollständig akzeptiert, und heute haben die arabischen Länder sie erneut und mit größerer Energie und Entschlossenheit auf den Tisch gelegt.

Dat initiatief, dat gedurende een aantal jaren in diverse fora is besproken, is door Israël nooit helemaal geaccepteerd, maar is nu door de Arabische landen weer op tafel gelegd, zij het dan met veel meer energie en vastberadenheid.


21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wona ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan b ...[+++]


21. erinnert allerdings den Rat an seine Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die EU aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der EU, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der EU zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wonach der Rat auch dann, wenn er mit einem Drittland einen Dialo ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan beletten o ...[+++]


21. erinnert allerdings den Rat an seine oben genannte Entschließung vom 24. Februar 2005, in der die Europäische Union aufgefordert wurde, Resolutionen zu einer gewissen Anzahl von vorrangigen Themen einzubringen; bedauert insbesondere die Weigerung der Europäischen Union, Resolutionen zu Menschenrechtsverletzungen in China, Simbabwe und Tschetschenien zu unterstützen; weist in diesem Zusammenhang erneut auf die Zusagen hin, die der Rat im Rahmen der Leitlinien der Europäischen Union zu den Menschenrechtsdialogen gegeben hat, wona ...[+++]

21. herinnert de Raad evenwel aan de genoemde resolutie van het Europees Parlement van 24 februari 2005, waarin de EU werd opgeroepen resoluties over een aantal prioritaire kwesties in te dienen; betreurt met name dat de EU heeft geweigerd resoluties te steunen over schendingen van de mensenrechten in China, Zimbabwe en Tsjetsjenië; herinnert in dit verband aan de verbintenissen van de Raad in het kader van de EU-richtsnoeren inzake mensenrechtendialogen, waarin duidelijk wordt verklaard dat een mensenrechtendialoog met een derde land de Raad niet kan b ...[+++]


In der Madrider Erklärung wurde ferner folgendes gefordert: - einen weltweiten Kreuzzug gegen den Hunger, der einen von sieben Menschen auf der Erde heimsucht; - dringende Schritte, um Greueltaten wie ethnische Säuberung, Folter und Vergewaltigung und das absichtliche Zielen auf Zivilpersonen anzuhalten, die heutzutage 90 % aller Kriegsopfer ausmachen; - Maßnahmen zum Schutz und zur Unterstützung der Millionen Menschen, die durch Konflikte innerhalb ihrer Länder vertrieben wurden, und eine erneute ...[+++]

De Verklaring van Madrid riep ook op tot : - een wereldwijde campagne tegen de honger, die één op zeven mensen in de wereld treft; - dringende acties voor het stoppen van wreedheden zoals etnische zuivering, marteling en verkrachting en het doelbewust treffen van burgers, die momenteel 90% van alle oorlogsslachtoffers uitmaken; - maatregelen voor het beschermen en bijstaan van de miljoenen mensen die binnen hun land uit hun woonplaats werden verdreven door lokale conflicten en de herbevestiging van asielrecht voor diegenen die om veiligheidsredenen na ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'länder wurde erneut' ->

Date index: 2025-03-20
w