Sie halten insbesondere fest, dass kraf
t Randnummer 36 der Leitlinien von 1999, „si la ou les parts [du] marché [en cause] détenues par l'entreprise [bénéficiaire de l'aide] sont négligeables, il doit être estimé qu'il n'y a pas de distorsion indue de la concurrence.“ [davon auszugehen ist, dass sich keine übermäßige Wettbewerb
sverzerrung ergibt, wenn der relevante Marktanteil oder die relevanten Marktanteile des [begünstigten] Unternehmens unbedeutend
...[+++] sind] (22) und dass im Zusammenhang mit der Anwendung von Artikel 81 Absatz 1 EG-Vertrag die Kommission die wettbewerbswidrigen Auswirkungen von Vereinbarungen von Unternehmen mit Marktanteilen von unter 10 % als unbedeutend einstuft (23).
Zij herinneren er met name aan dat overeenkomstig punt 36 van de richtsnoeren van 1999 „moet worden aangenomen dat, wanneer het aandeel van de [door de steun begunstigde] onderneming van deze markt(en) verwaarloosbaar is, [er] zich geen ongerechtvaardigde mededingingvervalsing voordoet (22)”, en dat de Commissie voor de toepassing van artikel 81, lid 1, van het Verdrag de mededingingbeperkende effecten van overeenkomsten tussen ondernemingen die een marktaandeel van minder dan 10 % hebben, als verwaarloosbaar beschouwt (23).