6. stellt fest, dass die Brandbekämpfung ein
e extrem schwierige Aufgabe ist und deshalb das beste Mittel zur Bekämpfung von Bränden zunächst einmal die Brandverhütung ist; weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Landbesitzer die Pflicht haben, dafür zu sorgen, dass auf ihrem eigenen Grund und Boden keine Brände ausbrechen, und zu v
erhindern, dass sie leicht von angrenzenden Gebieten auf ihr Grundstück übergreifen können; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass die Landbesitzer dafür verantwortlich sind, dass ihre Waldflächen
...[+++]von Totholz und anderem brennbarem Material freigehalten werden; 6. merkt op dat brandbestrijding een bijzonder zware opdracht is en dat brandpreventie derhalve hoe dan ook de beste manier om branden te bestrijden; merkt in dat verband op dat het vooral de plicht van landeigenaars is om te voorkomen dat branden uitbreken en zich gemakkelijk van aangrenzende gebieden naar hun terrein kunnen uitbreiden; wijst in dat verband op de verantwoordelijkheid van landeigenaars om dood hout en ander brandbaar materiaal uit hun beboste terreinen te verwijderen;