Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "könnten solange kein endurteil ergangen " (Duits → Nederlands) :

Die erste präjudizielle Frage betrifft die Frage, ob mit dem in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung enthaltenen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Ubergangsbestimmung von Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007 entstehe, wenn diese Bestimmung so ausgelegt werde, dass ein Hauptkläger und ein Widerkläger eine vor dem 1. September 2007 eingereichte Ehescheidungsklage auf die früheren Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches stützen könnten (solange kein Endurteil ergangen ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat door de overgangsbepaling van artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007 ontstaat indien die bepaling zo wordt begrepen dat de hoofdeiser en de eiser op tegeneis de vóór 1 september 2007 ingestelde vordering tot echtscheiding kunnen doen steunen op de vroegere artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek (en zolang geen eind ...[+++]


Die erste präjudizielle Frage betrifft die Frage, ob mit dem in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung enthaltenen Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung der Behandlungsunterschied vereinbar sei, der durch die Ubergangsbestimmung von Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007 entstehe, wenn diese Bestimmung so ausgelegt werde, dass ein Hauptkläger und ein Widerkläger eine vor dem 1. September 2007 eingereichte Ehescheidungsklage auf die früheren Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches stützen könnten (solange kein Endurteil ergangen ...[+++]

De eerste prejudiciële vraag betreft de bestaanbaarheid, met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van het verschil in behandeling dat door de overgangsbepaling van artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007 ontstaat indien die bepaling zo wordt begrepen dat de hoofdeiser en de eiser op tegeneis de vóór 1 september 2007 ingestelde vordering tot echtscheiding kunnen doen steunen op de vroegere artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek (en zolang geen eind ...[+++]


Insofern Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches nach erfolgter Einleitung der Strafverfolgung einen Vergleich ermöglicht, solange kein Endurteil oder Endentscheid erlassen worden ist, und insofern er die Rolle des zuständigen Richters auf die Feststellung des Erlöschens der Strafverfolgung, « nachdem er überprüft hat, ob die in § 1 Absatz 1 erwähnten formellen Anwendungsbedingungen erfüllt sind, ob der Täter den vorgeschlagenen Vergleich angenommen und eingehalten hat und ob das Opfer und die Steuer- oder Sozialverwaltung gemäß § 4 und § 6 Absatz ...[+++]

In zoverre artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering, nadat de strafvordering is ingesteld, een minnelijke schikking mogelijk maakt zolang geen eindvonnis of eindarrest werd gewezen en in zoverre het de rol van de bevoegde rechter beperkt tot het vaststellen van het verval van de strafvordering « na te hebben nagegaan of voldaan is aan de formele toepassingsvoorwaarden van § 1, eerste lid, of de dader de voorgestelde minnelijke schikking heeft aanvaard en nageleefd, en het slachtoffer en de fiscale of sociale administratie werden vergoed ove ...[+++]


Die zweite, die dritte und die vierte präjudizielle Frage beruhen im Gegensatz zur ersten präjudiziellen Frage auf einer Auslegung von Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007, wonach die ehemaligen Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches sowohl auf Ehescheidungsklagen (sowohl Hauptklagen als auch Widerklagen), die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereicht wurden (solange kein Endurteil ergangen ist), als auch auf Widerklagen, die nach diesem Datum (1. September 2007) eingereicht wurden, anwendbar bleiben.

De tweede, de derde en de vierde prejudiciële vraag gaan, in tegenstelling tot de eerste prejudiciële vraag, uit van de interpretatie van artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007 volgens welke de vroegere artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek van toepassing blijven zowel op de vorderingen tot echtscheiding (zowel hoofdvorderingen als tegenvorderingen) die zijn ingeleid vóór de inwerkingtreding van die wet (zolang geen eindvonnis is geveld) als op de tegenvorderingen die na die datum (1 september 2007) zijn ingediend.


Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007 steht in der Auslegung, wonach die Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches nur auf die Hauptklagen auf Ehescheidung aus einem bestimmten Grund, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereicht wurden (solange kein Endurteil ergangen ist) anwendbar bleiben, und nicht auf Widerklagen, die aus den gleichen Gründen nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereicht wurden, im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung.

Artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, in de interpretatie dat de artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek enkel van toepassing blijven op de hoofdvorderingen tot echtscheiding op grond van bepaalde feiten die zijn ingeleid vóór de inwerkingtreding van die wet (zolang geen eindvonnis is geveld) en niet op de tegenvorderingen die op diezelfde gronden zijn ingeleid na de inwerkingtreding van die wet, i ...[+++]


Mit Artikel 98 des Gesetzes vom 5. Februar 2016 zur Abänderung des Strafrechts und des Strafprozessrechts und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen im Bereich der Justiz (Belgisches Staatsblatt, 19. Februar 2016) hat der Gesetzgeber in Paragraph 2 Absatz 1 von Artikel 216bis des Strafprozessgesetzbuches die Wortfolge « sofern noch kein Urteil oder Entscheid erlassen worden ist, das/der formell rechtskräftig geworden ist » durch die Wortfolge « sofern noch kein Endurteil oder Endentscheid in Strafsachen erlassen worden ist » erset ...[+++]

Bij artikel 98 van de wet van 5 februari 2016 tot wijziging van het strafrecht en de strafvordering en houdende diverse bepalingen inzake justitie (Belgisch Staatsblad, 19 februari 2016) heeft de wetgever, in paragraaf 2, eerste lid, van artikel 216bis van het Wetboek van strafvordering, de woorden « voor zover er nog geen vonnis of arrest is uitgesproken dat kracht van gewijsde heeft verkregen » vervangen door de woorden « voor zover er nog geen eindvonnis of eindarrest is geweze ...[+++]


Artikel 42 § 2 Absatz 1 des Gesetzes vom 27. April 2007 steht in der Auslegung, wonach die Artikel 229, 231 und 232 des Zivilgesetzbuches nur auf die Hauptklagen auf Ehescheidung aus einem bestimmten Grund, die vor dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereicht wurden (solange kein Endurteil ergangen ist) anwendbar bleiben, und nicht auf Widerklagen, die aus den gleichen Gründen nach dem Inkrafttreten dieses Gesetzes eingereicht wurden, im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung.

Artikel 42, § 2, eerste lid, van de wet van 27 april 2007, in de interpretatie dat de artikelen 229, 231 en 232 van het Burgerlijk Wetboek enkel van toepassing blijven op de hoofdvorderingen tot echtscheiding op grond van bepaalde feiten die zijn ingeleid vóór de inwerkingtreding van die wet (zolang geen eindvonnis is geveld) en niet op de tegenvorderingen die op diezelfde gronden zijn ingeleid na de inwerkingtreding van die wet, i ...[+++]


Der Gerichtshof hat Artikel 216bis § 2 des Strafprozessgesetzbuches noch zu prüfen, insofern er bestimmt, dass der « erweiterte » Vergleich auch während des Verfahrens zur Sache stattfinden kann, solange « noch kein Endurteil oder Endentscheid in Strafsachen erlassen worden ist ».

Het Hof dient nog artikel 216bis, § 2, van het Wetboek van strafvordering te toetsen in zoverre het bepaalt dat de « verruimde » minnelijke schikking ook kan plaatsvinden tijdens de procedure ten gronde, zolang er « nog geen eindvonnis of eindarrest is gewezen in strafzaken ».


Zudem vergewisserte sich die Kommission, dass zugunsten von La Poste nach deren Umwandlung in ein eigenständiges öffentliches Unternehmen keine Maßnahmen ergangen waren, die als mit dem Gemeinsamen Markt unvereinbare staatliche Beihilfen eingestuft werden könnten.

De Commissie heeft zich eveneens ervan vergewist dat De Post sinds haar omvorming tot een zelfstandig overheidsbedrijf niet had geprofiteerd van maatregelen die konden worden gekwalificeerd als met de gemeenschappelijke markt onverenigbare staatssteun.


1. beschließt, die Immunität von Bogdan Golik unter der Bedingung aufzuheben, dass keine Maßnahmen wie Festnahme, Haft oder sonstige ergriffen werden, die ihn an der Ausübung seines Mandats hindern, solange kein rechtskräftiges Urteil ergangen ist,

1. besluit de immuniteit van Bogdan Golik op te heffen, met dien verstande dat, zolang geen definitief vonnis is geveld, Bogdan Golik niet kan worden aangehouden of gevangengezet of tegen hem geen andere maatregel kan worden genomen die de uitoefening van zijn mandaat in de weg staat ;


w