Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «könnte gegen diesen » (Allemand → Néerlandais) :

Das UN-Übereinkommen gegen die grenzüberschreitende Kriminalität könnte für diesen Aspekt des Aktionsplans ein weiteres nützliches Instrument sein.

Het VN-verdrag tegen transnationale georganiseerde misdaad kan voor dit aspect van het Actieplan ook een nuttig instrument zijn.


« Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nicht vom Teil der Steuer in Bezug auf sein steuerpflichtiges Einkommen befreit werden kann, auch wenn diese Schuld, vor der Entschuldbarkeitserklärung, kraft Artikel 394 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 sowohl auf das gemeinsame oder ungeteilte Vermögen als auf das Sondergut der beiden Ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden Partner beigetrieben werden konnte, gegen ...[+++]e Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er diesen Ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden Partner unterschiedlich behandelt im Vergleich zum Ehepartner oder gesetzlich zusammenwohnenden Partner eines für entschuldbar erklärten Konkursschuldners, der von jeder anderen Schuld des Konkursschuldners befreit ist, unabhängig davon, ob diese dem Konkursschuldner eigen ist oder nicht, oder sogar im ausschließlichen Interesse des Vermögens des Ehepartners oder gesetzlich zusammenwohnenden Partners eingegangen wurde, während es sowohl im einen wie im anderen Fall um Schulden geht, die auf das Vermögen des Konkursschuldners beigetrieben werden können?

« Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevrijd van het gedeelte van de belasting in verband met zijn belastbare inkomsten, ook al kon die schuld, op grond van artikel 394, § 1, van het WIB 1992, vóór de verklaring van verschoonbaarheid worden verhaald op zowel het gemeenschappelijke of onverdeelde vermogen, als de eigen goedere ...[+++]


« Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 15. Juni 1935 über den Sprachengebrauch in Gerichtsangelegenheiten gegen die Artikel 10, 11 oder 30 der Verfassung, an sich oder in Verbindung mit Artikel 6 der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, indem er einem Arbeitgeber, der einen französischsprachigen Arbeitnehmer in einer Gemeinde der Brüsseler Agglomeration beschäftigt und der gemäß Artikel 52 § 1 Absatz 2 der koordinierten Gesetze vom 18. Juli 1966 über den Sprachengebrauch in Verwaltungsangelegenheiten in den Arbeitsbeziehungen die französische Sprache verwendet hat, dazu verpflichtet, das Gerichtsverfahren, das ...[+++]

« Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 15 juni 1935 op het gebruik der talen in gerechtszaken de artikelen 10, 11 of 30 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 6 van het Europees Verdrag tot bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden, in zoverre het aan een werkgever, die een Franstalige werknemer in een gemeente van de Brusselse agglomeratie tewerkstelt en die, overeenkomstig artikel 52, § 1, tweede lid, van de gecoördineerde wetten van 18 juli 1966 op het gebruik van de talen in bestuurszaken, het Frans in de arbeidsverhoudingen heeft gebruikt, de verplichting oplegt om de gerechtelijke procedure die hij tegen ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nic ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden van de gefailleerde, zodat hij niet kan worden bevri ...[+++]


9. Könnte der einzelstaatliche Richter in dem Fall, dass er aufgrund der auf die vorstehenden Vorabentscheidungsfragen erteilten Antworten zu der Schlussfolgerung gelangen würde, dass das angefochtene Gesetz gegen eine der aus den vorerwähnten Übereinkommen oder Richtlinien sich ergebenden Verpflichtungen verstößt, ohne dass die Stromversorgungssicherheit des Landes einen zwingenden Grund des öffentlichen Interesses darstellen könnte, wodurch von diesen Verpflichtungen abg ...[+++]

9. Zou de nationale rechter, indien hij op grond van de antwoorden verstrekt op de voorgaande prejudiciële vragen tot de conclusie zou komen dat de bestreden wet een van de uit de voormelde verdragen of richtlijnen voortvloeiende verplichtingen schendt, zonder dat de bevoorradingszekerheid van het land inzake elektriciteit een dwingende reden van algemeen belang kan uitmaken waardoor van die verplichtingen kan worden afgeweken, de gevolgen van de wet van 28 juni 2015 kunnen handhaven teneinde rechtsonzekerheid te voorkomen en het moge ...[+++]


Bezüglich des Vergleichs mit den juristischen Personen, die vor ihrer Liquidation, ihrer gerichtlichen Auflösung oder ihrer Auflösung ohne Liquidation Gegenstand eines namentlichen Antrags auf gerichtliche Untersuchung oder einer namentlichen Anzeigeerstattung mit Auftreten als Zivilpartei waren, ist festzustellen, dass im Unterschied zu einer Beschuldigung, die namentlich benannte juristische Person darüber nicht formell in Kenntnis gesetzt werden muss. Da somit nicht mit Sicherheit feststeht, dass die betreffende juristische Person vor ihrer Liquidation oder Auflösung Kenntnis von der gegen sie eingeleiteten Strafverfolgu ...[+++]

Voor wat betreft de vergelijking met de rechtspersonen die vóór hun invereffeningstelling, hun gerechtelijke ontbinding of hun ontbinding zonder vereffening het voorwerp hebben uitgemaakt van een nominatieve vordering tot gerechtelijk onderzoek of van een nominatieve klacht met burgerlijkepartijstelling, dient te worden vastgesteld dat, anders dan bij een inverdenkingstelling, de nominatief geviseerde rechtspersoon daarvan niet formeel in kennis dient te worden gesteld. Vermits aldus niet met zekerheid vaststaat dat de betrokken recht ...[+++]


Den Ministern wurde ein Vorschlag für einen Beschluss über die Nichtaufnahme von 1,3‑Dichlorpropen in Anhang I der Richtlinie 91/414/EWG (13450/10) vorgelegt; jedoch konnte im Rat weder für noch gegen diesen Beschluss eine qualifizierte Mehrheit erzielt werden.

Een voorstel voor een besluit betreffende de niet-opneming van 1,3-dichloorpropeen in bijlage I bij Richtlijn 91/414 is ter aanneming aan de ministers voorgelegd (13450/10), maar de Raad kon geen gekwalificeerde meerderheid voor of tegen dit besluit bereiken.


Ist die Kommission der Ansicht, dass ein Verstoß gegen Gemeinschaftsrecht vorliegen könnte, der die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens rechtfertigt, richtet sie ein „Aufforderungsschreiben" (oder ein erstes Mahnschreiben) an den jeweiligen Mitgliedstaat, in dem sie diesen auffordert, sich bis zu einem bestimmten Zeitpunkt, in der Regel innerhalb von zwei Monaten, dazu zu äußern.

Als de Commissie van mening is dat er mogelijk sprake is van een schending van het gemeenschapsrecht die de inleiding van een procedure rechtvaardigt, stuurt zij de betrokken lidstaat een eerste schriftelijke aanmaning, waarin deze wordt verzocht zijn reactie vóór een bepaalde datum, doorgaans na twee maanden, in te dienen.


Ist die Kommission der Ansicht, dass ein Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht vorliegen könnte, der ein Vertragsverletzungsverfahren rechtfertigt, richtet sie an den betreffenden Mitgliedstaat ein Schreiben gemäß Artikel 226 und fordert diesen darin auf, innerhalb eines bestimmten Zeitraums in der Regel, wie auch in diesem Fall, zwei Monate seine Bemerkungen vorzubringen.

Wanneer de Commissie van oordeel is dat er inbreuken zijn op de communautaire wetgeving die het inleiden van een inbreukprocedure rechtvaardigen, stuurt zij overeenkomstig artikel 226 van het Verdrag een formele kennisgeving aan de betrokken lidstaat waarin zij die lidstaat verzoekt om vóór een vastgestelde datum (doorgaans, zoals in dit geval, binnen twee maanden) zijn opmerkingen in te dienen.


Gelangt die Kommission zu der Auffassung, dass ein Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht vorliegen könnte, der die Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens rechtfertigt, richtet sie an den betreffenden Mitgliedstaat ein "Aufforderungsschreiben", in dem sie diesen auffordert, binnen einer bestimmten Frist, in der Regel zwei Monaten, Stellung zu nehmen.

Indien er volgens de Commissie sprake is van een inbreuk op het Gemeenschapsrecht die het inleiden van een inbreukprocedure rechtvaardigt, zendt zij een "schriftelijke aanmaning" aan de betrokken lidstaat, waarin deze wordt verzocht zijn opmerkingen binnen een bepaalde termijn - gewoonlijk twee maanden - kenbaar te maken.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'könnte gegen diesen' ->

Date index: 2023-01-08
w