Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
CSR-Managerin
ECOSOCC
GD Bildung und Kultur
Gemeinschaftsminister der Kultur
Generaldirektion Bildung und Kultur
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Kultur im Bergwerk
Kultur in Eisenbahntünneln
Kultur in Felsenkellern
Kultur in Stollen
Kultur in Tünneln
KulturreferentIn
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Nationalbewusstsein
Nationale Identität
Nationale Kultur
Nationales Bewusstsein
Nationalgefühl
Referentin für Kultur
Sozial benachteiligte Klasse
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Unterirdische Anbau
Unterirdische Kultur
Vierte Welt

Traduction de «kultur soziale » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rat für Wirtschaft, Soziales und Kultur | ECOSOCC [Abbr.]

Economische, Sociale en Culturele Raad | ECOSOCC [Abbr.]


Kultur im Bergwerk | Kultur in Eisenbahntünneln | Kultur in Felsenkellern | Kultur in Stollen | Kultur in Tünneln | unterirdische Anbau | unterirdische Kultur

grottenteelt | ondergrondse teelt | teelt in onderaardse gangen | teelt in spoorwegtunnels | teelt in tunnels


GD Bildung und Kultur | GD Bildung, Jugend, Sport und Kultur | Generaldirektion Bildung und Kultur | Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur

DG Onderwijs en Cultuur | DG Onderwijs, Jongerenzaken, Sport en Cultuur | directoraat-generaal Onderwijs en Cultuur | directoraat-generaal Onderwijs, Jongerenzaken, Sport en Cultuur


KulturreferentIn | Referent/in für Kulturpolitik | Referent für Kultur/Referentin für Kultur | Referentin für Kultur

beleidsambtenaar kunst en cultuur | beleidsmedewerker kunst en cultuur | beleidsambtenaar cultuur | beleidsmedewerker cultuur


nationale Identität [ Nationalbewusstsein | nationale Kultur | nationales Bewusstsein | Nationalgefühl ]

nationale identiteit [ natiestaat | nationaal bewustzijn | nationale cultuur ]


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


Gemeinschaftsminister der Kultur

Gemeenschapsminister van Cultuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Im Bereich der FBBE sollten daher unter Einbindung aller Beteiligten, einschließlich der Familien, auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene ein allgemeiner und stärker auf Integration ausgerichteter Ansatz verfolgt und zwischen den verschiedenen Politikbereichen wie Bildung, Kultur, Soziales, Beschäftigung, Gesundheit und Justiz eine enge und sektorübergreifende Zusammenarbeit praktiziert werden[43].

Er is dan ook behoefte aan een meer algemene en geïntegreerde aanpak van OOJK-diensten op lokaal, regionaal en nationaal niveau, waarbij alle stakeholders ‑ inclusief gezinnen ‑ worden betrokken. Daarbij moet worden gestreefd naar nauwe sectoroverschrijdende samenwerking tussen de verschillende beleidsgebieden, zoals onderwijs, cultuur, sociale zaken, werkgelegenheid, gezondheid en justitie[43].


PAASCH Der Ministerpräsident Frau I. WEYKMANS Die Vize-Ministerpräsidentin, Ministerin für Kultur, Beschäftigung und Tourismus A. ANTONIADIS Der Minister für Familie, Gesundheit und Soziales H. MOLLERS Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung Fußnote Sitzungsperiode 2016-2017 Nummeriertes Dokument: 129 (2015-2016) Nr. 1 Dekretentwurf Ausführlicher Bericht: 19. September 2016 - Nr. 29 Diskussion und Abstimmung

O. PAASCH De Minister-President Mevr. I. WEYKMANS De Viceminister-President, Minister van Cultuur, Werkgelegenheid en Toerisme A. ANTONIADIS De Minister van Gezin, Gezondheid en Sociale Aangelegenheden H. MOLLERS De Minister van Onderwijs en Wetenschappelijk Onderzoek Zitting 2016-2017 Parlementair stuk : 129 (2015-2016) Nr. 1 Ontwerp van decreet Integraal verslag : 19 september 2016 - Nr. 29 Bespreking en aanneming


PAASCH Der Ministerpräsident I. WEYKMANS Die Vize-Ministerpräsidentin, Ministerin für Kultur, Beschäftigung und Tourismus A. ANTONIADIS Der Minister für Familie, Gesundheit und Soziales H. MOLLERS Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung Fußnote Sitzungsperiode 2015-2016 Nummerierte Dokumente: 126 (2015-2016) Nr. 1 Dekretentwurf. 126 (2015-2016) Nr. 2 Abänderungsvorschläge. 126 (2015-2016) Nr. 3 Bericht. Ausführlicher Bericht: 20. Juni 2016 - Nr. 28 Diskussion und Abstimmung.

PAASCH De Minister-President I. WEYKMANS De Viceminister-President, Minister van Cultuur, Werkgelegenheid en Toerisme A. ANTONIADIS De Minister van Gezin, Gezondheid en Sociale Aangelegenheden H. MOLLERS De Minister van Onderwijs en Wetenschappelijk Onderzoek Zitting 2015-2016 Parlementaire stukken:126 (2015-2016) Nr. 1 Ontwerp van decreet 126 (2015-2016) Nr. 2 Voorstellen tot wijziging 126 (2015-2016) Nr. 3 Verslag Integraal verslag: 20 juni 2016 - Nr. 28 Bespreking en aanneming


« Das Recht auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung Art. 30. Um die wirksame Ausübung des Rechts auf Schutz gegen Armut und soziale Ausgrenzung zu gewährleisten, verpflichten sich die Vertragsparteien: a) im Rahmen eines umfassenden und koordinierten Ansatzes Maßnahmen zu ergreifen, um für Personen, die in sozialer Ausgrenzung oder Armut leben oder Gefahr laufen, in eine solche Lage zu geraten, sowie für deren Familien den tatsächlichen Zugang insbesondere zur Beschäftigung, zu Wohnraum, zur Ausbildung, zum Unterricht, zur Kultur und zur Fürsorge zu ...[+++]

« Recht op bescherming tegen armoede en sociale uitsluiting Art. 30. Teneinde de onbelemmerde uitoefening te waarborgen van het recht op bescherming tegen armoede en tegen sociale uitsluiting, verbinden de Partijen zich ertoe : a) maatregelen te nemen in het kader van een totale en gecoördineerde aanpak om de daadwerkelijke toegang te bevorderen, inzonderheid tot de arbeidsmarkt, huisvesting, opleiding, onderwijs, cultuur, sociale en medische bijstand van de personen en van hun gezinsleden die zich in een situatie van armoede of soci ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
PAASCH Der Ministerpräsident I. WEYKMANS Die Vize-Ministerpräsidentin, Ministerin für Kultur, Beschäftigung und Tourismus A. ANTONIADIS Der Minister für Familie, Gesundheit und Soziales H. MOLLERS Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung Fußnote (1) Sitzungsperiode 2015-2016 Nummeriertes Dokument: 111 (2015-2016) Nr. 1 Dekretentwurf Ausführlicher Bericht: 25. April 2016 - Nr. 26 Diskussion und Abstimmung

O. PAASCH, De Minister-President I. WEYKMANS, De Viceminister-President, Minister van Cultuur, Werkgelegenheid en Toerisme A. ANTONIADIS, De Minister van Gezin, Gezondheid en Sociale Aangelegenheden H. MOLLERS, De Minister van Onderwijs en Wetenschappelijk Onderzoek (1) Zitting 2015-2016 Parlementair stuk: 111 (2015-2016) Nr. 1 Ontwerp van decreet Integraal verslag: 25 april 2016 - Nr. 26 Bespreking en aanneming


PAASCH Der Ministerpräsident I. WEYKMANS Die Vize-Ministerpräsidentin, Ministerin für Kultur, Beschäftigung und Tourismus A. ANTONIADIS Der Minister für Familie, Gesundheit und Soziales H. MOLLERS Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung Fußnote (1) Sitzungsperiode 2015-2016 Nummeriertes Dokument: 110 (2015-2016) Nr. 1 Dekretentwurf Ausführlicher Bericht: 25. April 2016 - Nr. 26 Diskussion und Abstimmung

O. PAASCH, De Minister-President I. WEYKMANS, De Viceminister-President, Minister van Cultuur, Werkgelegenheid en Toerisme A. ANTONIADIS, De Minister van Gezin, Gezondheid en Sociale Aangelegenheden H. MOLLERS, De Minister van Onderwijs en Wetenschappelijk Onderzoek (1) Zitting 2015-2016 Parlementair stuk : 110 (2015-2016) Nr. 1 Ontwerp van decreet Integraal verslag : 25 april 2016 - Nr. 26 Bespreking en aanneming


mittels der offenen Koordinierungsmethode eine politische Zusammenarbeit mit den einschlägigen Bereichen (wie etwa Bildung, Kultur, Soziales, Beschäftigung, Gesundheit und Justiz) aufzunehmen und dabei alle maßgeblichen Akteure einzubeziehen, damit auf europäischer Ebene Referenzinstrumente geschaffen werden, die die Politikgestaltung im FBBE-Bereich auf der angemessenen örtlichen, regionalen und nationalen Ebene erleichtern.

Via de open-coördinatiemethode een beleidsmatige samenwerking met de betrokken sectoren (zoals onderwijs, cultuur, sociale zaken, werkgelegenheid, volksgezondheid en justitie) — met inschakeling van alle belanghebbenden — aan te gaan, om op Europees niveau referentie-instrumenten te creëren die de beleidsontwikkeling inzake OOJK op het geeigende niveau — lokaal, regionaal en nationaal — ondersteunen.


Beim FBBE-Angebot ist auf örtlicher, regionaler und nationaler Ebene ein systembezogener und stärker integrativer Ansatz notwendig, der alle einschlägigen Akteure - auch die Familien - einbezieht, sowie gleichzeitig eine enge bereichsübergreifende Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Politikbereichen, wie etwa Bildung, Kultur, soziale Angelegenheiten, Beschäftigung, Gesundheit und Justiz.

OOJK moet op lokaal, regionaal en nationaal niveau op een meer systemische en geïntegreerde wijze worden aangepakt; hierbij moeten alle belanghebbenden — ook het gezin — worden ingeschakeld, en moet tussen verschillende beleidssectoren, zoals onderwijs, cultuur, sociale zaken, werkgelegenheid, volksgezondheid en justitie, nauw worden samengewerkt.


sofern machbar und sinnvoll, das Sprachenangebot bei der Aus- und Fortbildung auszuweiten und die Vermittlung von weniger verbreiteten Sprachen (insbesondere in Grenzregionen) und der Sprachen der Nachbarländer zu fördern, um den Kultur-, Sozial- und Wirtschaftsaustausch zu erleichtern.

De keuze aan aangeboden talen in onderwijs en opleiding — waar mogelijk en passend — te verruimen, door het onderwijzen van minder gangbare talen en — vooral in grensgebieden — van de talen van buurlanden te bevorderen, om culturele, sociale en economische uitwisseling te vergemakkelijken.


Wichtig ist in diesem Zusammenhang eine enge Zusammenarbeit mit anderen Politikbereichen, etwa mit der Jugend-, Sport-, Kultur-, Sozial- oder Beschäftigungspolitik.

Nauwe samenwerking met andere beleidsterreinen (zoals jongeren, sport, cultuur, sociale zaken, werkgelegenheid) is in dit verband belangrijk.


w