Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kraft getretene zollunion nicht » (Allemand → Néerlandais) :

Angesichts der Weiterentwicklung des wirtschaftlichen Umfelds und der erheblichen Ausweitung des Handels zwischen der EU und der Türkei ist die 1996 in Kraft getretene Zollunion nicht mehr ausreichend gerüstet, um den heutigen Herausforderungen der Handelsintegration zu begegnen.

Door de ontwikkelingen van de economische context en de aanzienlijke groei van de handel tussen de EU en Turkije is de in 1996 van kracht geworden douane-unie steeds minder geschikt om de hedendaagse uitdagingen van handelsintegratie aan te gaan.


Irland und das Vereinigte Königreich müssen die neuen Maßnahmen, die am 17. August 2017 in Kraft getreten sind, nicht anwenden.

Ierland en het Verenigd Koninkrijk vallen niet onder de toepassing van de nieuwe maatregelen die op 17 augustus 2017 in werking zijn getreden.


Irland und das Vereinigte Königreich müssen die neuen Maßnahmen, die am 17. August 2017 in Kraft getreten sind, nicht anwenden.

Ierland en het Verenigd Koninkrijk vallen niet onder de toepassing van de nieuwe maatregelen die op 17 augustus 2017 in werking zijn getreden.


Mit der Nichtberücksichtigungsentscheidung im Sinne von Artikel 57/6 Absatz 1 Nr. 2, die in Absatz 3 des vorerwähnten Artikels 39/2 des Gesetzes vom 15. Dezember 1980 vorgesehen ist, beschließt der Generalkommissar für Flüchtlinge und Staatenlose, den Antrag auf Anerkennung des Flüchtlingsstatus oder auf Zuerkennung des subsidiären Schutzstatus, den ein Ausländer eingereicht hat, der Staatsangehöriger eines Mitgliedstaates der Europäischen Union ist, oder ein Ausländer, der Staatsangehöriger eines Staates, der Partei eines Beitrittsvertrags der Europäischen Union ist, der noch nicht in Kraft ...[+++]ist, nicht zu berücksichtigen, wenn aus seiner Erklärung nicht deutlich hervorgeht, dass - was ihn betrifft - eine begründete Furcht vor Verfolgung im Sinne des Internationalen Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge, wie in Artikel 48/3 bestimmt, oder stichhaltige Gründe zur Annahme, dass er tatsächlich Gefahr läuft, einen ernsthaften Schaden zu erleiden, wie in Artikel 48/4 bestimmt, bestehen.

De in artikel 57/6, eerste lid, 2°, bedoelde beslissing tot niet-inoverwegingneming, bedoeld in het derde lid van het voormelde artikel 39/2 van de wet van 15 december 1980, is die waarbij de Commissaris-generaal voor de vluchtelingen en de staatlozen beslist de aanvraag tot erkenning van de vluchtelingenstatus of tot het verkrijgen van de subsidiaire beschermingsstatus die is ingediend door een vreemdeling die een onderdaan is van een lidstaat van de Europese Unie of door een vreemdeling die een onderdaan is van een Staat die partij is bij een toetredingsverdrag tot de Europese Unie dat nog niet in werking is ...[+++]


(3) Ist dieses Übereinkommen vorläufig in Kraft getreten, aber am 25. September 2009 noch nicht endgültig in Kraft getreten, so tritt es vorläufig außer Kraft, es sei denn, die Unterzeichnerregierungen, die Ratifikations-, Annahme- oder Genehmigungsurkunden hinterlegt oder dem Verwahrer Notifikationen gemäß Artikel 41 übermittelt haben, beschließen im gegenseitigen Einvernehmen, dass dieses Übereinkommen für einen bestimmten Zeitraum weiter vorläufig in Kraft bleibt.

3. Indien deze overeenkomst voorlopig in werking is getreden, maar op 25 september 2009 nog niet definitief in werking is getreden, houdt zij op voorlopig in werking te zijn, tenzij die ondertekenende regeringen welke hun akten van bekrachtiging, aanvaarding of goedkeuring hebben nedergelegd, of overeenkomstig de bepalingen van artikel 41 de kennisgeving aan de depositaris hebben gedaan, in onderlinge overeenstemming besluiten dat de overeenkomst voor een specifieke periode verder voorlopig in werking blijft.


Nach Auffassung des Ministerrates weise die klagende Partei, die in der Hauptsache bemängele, dass Artikel 65/15 nicht vor Ablauf der in Artikel 3 Absatz 1 der Richtlinie 2007/66/EG vorgesehenen Umsetzungsfrist in Kraft getreten sei, nicht nach, dass die in Artikel 17 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze über den Staatsrat geregelten Bedingungen, um eine Aussetzung der Ausführung eines Aktes oder einer Verordnung einer Verwaltungsbehörde zu erzielen, nicht mit der Richtlinie 2007/66/EG vereinbar seien.

Volgens de Ministerraad toont de verzoekende partij, die in hoofdzaak bekritiseert dat artikel 65/15 niet in werking is getreden vóór het verstrijken van de in artikel 3, lid 1, van de richtlijn 2007/66/EG bedoelde omzettingstermijn, niet aan dat de in artikel 17 van de op 12 januari 1973 gecoördineerde wetten op de Raad van State geregelde voorwaarden om een schorsing van de tenuitvoerlegging van een akte of een reglement van een administratieve overheid te verkrijgen, onbestaanbaar zouden zijn met de richtlijn 2007/66/EG.


Artikel 3 des Dekrets der Flämischen Region vom 24. Mai 2002 zur Abänderung der Artikel 98 und 100 des Gesetzbuches der der Einkommensteuer gleichgesetzten Steuern verstösst insofern, als er rückwirkend zum 1. Mai 2002 in Kraft getreten ist, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

Artikel 3 van het decreet van het Vlaamse Gewest van 24 mei 2002 tot wijziging van de artikelen 98 en 100 van het Wetboek van de met inkomstenbelastingen gelijkgestelde belastingen, in zoverre het met terugwerkende kracht in werking is getreden op 1 mei 2002, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


Der Hof muss ebenfalls prüfen, ob die Aufrechterhaltung der beanstandeten Steuerbefreiung zwischen dem Zeitpunkt der Umwandlung der Regie für Telegraphie und Telephonie in ein autonomes öffentliches Unternehmen mit der Bezeichnung « Belgacom » und den jeweiligen Daten, an denen Artikel 79 des Programmgesetzes vom 30. Dezember 2001 in Kraft getreten ist, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst.

Het Hof moet nog onderzoeken of de handhaving van de bekritiseerde fiscale vrijstelling tussen het ogenblik waarop de Regie van Telegraaf en Telefoon tot een autonoom overheidsbedrijf, genaamd « Belgacom », is omgevormd en de respectieve data waarop het artikel 79 van de programmawet van 30 december 2001 in werking treedt, niet in strijd is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


Der Hof muss ebenfalls prüfen, ob die Aufrechterhaltung der beanstandeten Steuerbefreiung zwischen dem Zeitpunkt der Umwandlung der Regie für Telegraphie und Telephonie in ein autonomes öffentliches Unternehmen mit der Bezeichnung « Belgacom » und den jeweiligen Daten, an denen Artikel 79 des Programmgesetzes vom 30. Dezember 2001 in Kraft getreten ist, nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung verstösst.

Het Hof moet nog onderzoeken of de handhaving van de bekritiseerde fiscale vrijstelling tussen het ogenblik waarop de Regie van Telegraaf en Telefoon tot een autonoom overheidsbedrijf, genaamd « Belgacom », is omgevormd en de respectieve data waarop het artikel 79 van de programmawet van 30 december 2001 in werking treedt, niet in strijd is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet.


Die von den Regierungsvertretern der Mitgliedstaaten zur Umsetzung dieses Rechts getroffenen Entscheidungen sind nicht in Kraft getreten, da nicht alle Mitgliedstaaten die für die Anwendung des Rechts notwendigen Verfahren in ihr nationales Recht übernommen haben.

De besluiten die door de vertegenwoordigers van de regeringen van de lidstaten zijn genomen om dit recht ten uitvoer te leggen zijn niet in werking getreden, aangezien nog niet alle lidstaten de procedures die nodig zijn voor de toepassing ervan in hun interne rechtsorde hebben opgenomen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kraft getretene zollunion nicht' ->

Date index: 2023-12-21
w