Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «kraft gesetzes unter­haltspflichtig waren oder » (Allemand → Néerlandais) :

(6) Die Fahrgäste und zumindest diejenigen Personen, für die diese kraft Gesetzes unter­haltspflichtig waren oder zukünftig unterhaltspflichtig geworden wären, sollten nach Maßgabe der Richtlinie 2009/103/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. September 2009 über die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung und die Kontrolle der entsprechenden Versicherungspflicht im Falle eines aus der Nutzung des Kraftomnibusses resultierenden Unfalls angemessen geschützt sein.

(6) De passagier en, op zijn minst, personen jegens wie hij een wettelijke onderhoudsplicht had of gehad zou hebben, moeten bij een ongeval met een autobus of touringcar adequaat zijn beschermd, rekening houdend met Richtlijn 2009/103/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 september 2009 betreffende de verzekering tegen de wettelijke aansprakelijkheid waartoe de deelneming aan het verkeer van motorrijtuigen aanleiding kan geven en de controle op de verzekering tegen deze aansprakelijkheid.


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 24. November 2014 in Sachen Khalid Oussaih, dessen Ausfertigung am 12. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Kassationshof folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 des königlichen Erlasses Nr. 236 vom 20. Januar 1936 zur Vereinfachung bestimmter Formen des Strafverfahrens in Bezug auf Inhaftierte, bestätigt durch das Gesetz vom 4. Mai 1936, gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, an sich oder ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 26 november 2014 in zake Khalid Oussaih, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 12 december 2014, heeft het Hof van Cassatie de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van het koninklijk besluit nr. 236 van 20 januari 1936 tot vereenvoudiging van sommige vormen van de strafvordering ten opzichte van de gedetineerden, bekrachtigd bij de wet van 4 mei 1936, de artike ...[+++]


Das vorerwähnte Gesetz vom 31. Januar 2009 in der auf die vor dem vorlegenden Richter anhängige Streitsache anwendbaren Fassung sieht ein so genanntes Verfahren « der gerichtlichen Reorganisation » vor, dessen Ziel es ist, unter Aufsicht des Richters den Fortbestand der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens in Schwierigkeiten oder seiner Tätigkeiten zu ermöglichen (Artikel 16 Absatz 1 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen); dieses Verfahren ermöglicht es, dem Schuldner einen Aufschub - dessen Dauer ...[+++]

De voormelde wet van 31 januari 2009, in de versie ervan die van toepassing is op het geschil voor de verwijzende rechter, voorziet in een zogeheten procedure « van gerechtelijke reorganisatie » die strekt tot het behoud, onder het toezicht van de rechter, van de continuïteit van het geheel of een gedeelte van de onderneming in moeilijkheden of van haar activiteiten (artikel 16, eerste lid, van de WCO); die procedure maakt het mogelijk aan de schuldenaar een opschorting toe te kennen (waarvan ...[+++]


Moerman, E. Derycke und F. Daoût, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 23. Dezember 2014 in Sachen Tonia Tollenaere gegen die « AXA Belgium » AG und die « Generali Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 13. Januar 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Ostflandern, Abteilung Gent, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 3 Absatz 3 des Gesetzes vom 13. Januar 2012 zur Einfügung eines Artikels 110/1 in da ...[+++]

Moerman, E. Derycke en F. Daoût, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 23 december 2014 in zake Tonia Tollenaere tegen de nv « AXA Belgium » en de nv « Generali Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 13 januari 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Oost-Vlaanderen, afdeling Gent, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 3, ...[+++]


Das Gesetz über die Kontinuität der Unternehmen sieht unter anderem ein so genanntes Verfahren « der gerichtlichen Reorganisation » vor, dessen Ziel es ist, unter Aufsicht des Richters den Fortbestand der Gesamtheit oder eines Teils des Unternehmens in Schwierigkeiten oder seiner Tätigkeiten zu ermöglichen (Artikel 16 Absatz 1 des Gesetzes über die Kontinuität der Unternehmen); dieses Verfahren ermöglicht es, dem Schuldner einen Aufschub - dessen Dauer kraft Artikel 2 ...[+++]

De WCO voorziet onder meer in een zogenoemde procedure « van gerechtelijke reorganisatie » die strekt tot het behouden, onder toezicht van de rechter, van de continuïteit van het geheel of een gedeelte van de onderneming in moeilijkheden of van haar activiteiten (artikel 16, eerste lid, van de WCO); die procedure maakt het mogelijk de schuldenaar een opschorting toe te kennen (waarvan de duur door de rechter wordt bepaald krachten ...[+++]


Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Dezember 2014 in Sachen Gino De Graeve gegen die Stadt Brügge, dessen Ausfertigung am 9. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Gent, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 4 § 1 des Gesetzes vom 3. J ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 december 2014 in zake Gino De Graeve tegen de stad Brugge, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Gent, af ...[+++]


F. in der Erwägung, dass die vor kurzem erfolgte Freilassung einer beträchtlichen Zahl politischer Gefangener einen entscheidenden Fortschritt darstellt und die Entschlossenheit der Regierung klar und deutlich zum Ausdruck bringt, auf dem Reformpfad voranzuschreiten; in der Erwägung, dass jedoch Hunderte politischer Gefangener weiterhin in Gefängnissen einsitzen, wo sie unter erschreckenden Bedingungen und ohne Zugang zu einem ordnungsgemäßen Verfahren festgehalten werden, und dass viele von denen, die freigelassen wurden, nur mit Auflagen auf freien Fuß gesetzt wurden und dass keines der repressiven Gesetze, auf deren Grundlage sie in ...[+++]

F. overwegende dat de recente vrijlating van een aanzienlijk aantal politieke gevangenen een elementaire stap voorwaarts betekent, en duidelijk de vastbeslotenheid van de regering toont om door te gaan op het pad van hervormingen, maar dat er nog steeds honderden politieke gevangenen vastzitten, in erbarmelijke omstandigheden en zonder toegang tot een behoorlijke rechtsgang; merkt voorts op dat velen van de vrijgelatenen slechts voorwaardelijk zijn vrijgelaten, en dat geen van de repressieve wetten op grond waarvan zij gevangen zaten, is ingetrokken; ...[+++]


– unter Hinweis auf das Übereinkommen über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes bestimmter konventioneller Waffen, die übermäßige Verletzungen verursachen oder unterschiedslos wirken können (CCW), das am 2. Dezember 1983 in Kraft trat, und unter Hinweis auf die zusätzlichen Änderungen und Protokolle (I-V) sowie eingedenk der Tatsache, dass am 8. November 2011 50 Staaten das Übereinkommen unterzeichnet hatten und 114 Staaten Vertragsstaaten des Übere ...[+++]

– gezien het Verdrag inzake een verbod op of beperking van het gebruik van bepaalde conventionele wapens die geacht worden een uitzonderlijk schadelijke of ongedifferentieerde werking te hebben (CCW), dat op 2 december 1983 in werking trad en gezien de aanvullende amendementen en protocollen (I-V) en het feit dat op 8 november 2011 50 staten tot ondertekening waren overgegaan en 114 staten partij bij dit Verdrag waren,


– unter Hinweis auf das Übereinkommen über das Verbot oder die Beschränkung des Einsatzes bestimmter konventioneller Waffen, die übermäßige Verletzungen verursachen oder unterschiedslos wirken können (CCW), das am 2. Dezember 1983 in Kraft trat, und unter Hinweis auf die zusätzlichen Änderungen und Protokolle (I-V) sowie eingedenk der Tatsache, dass am 8. November 2011 50 Staaten das Übereinkommen unterzeichnet hatten und 114 Staaten Vertragsstaaten des Übere ...[+++]

– gezien het Verdrag inzake een verbod op of beperking van het gebruik van bepaalde conventionele wapens die geacht worden een uitzonderlijk schadelijke of ongedifferentieerde werking te hebben (CCW), dat op 2 december 1983 in werking trad en gezien de aanvullende amendementen en protocollen (I-V) en het feit dat op 8 november 2011 50 staten tot ondertekening waren overgegaan en 114 staten partij bij dit Verdrag waren,


A. unter Hinweis darauf, dass das litauische Parlament am 14. Juli 2009 Änderungen des „Gesetzes zum Schutz der Jugend vor schädlichen Folgen öffentlicher Informationen“ gebilligt hat, das am 1. März 2010 in Kraft treten wird; unter Hinweis darauf, dass es dem Gesetz zufolge untersagt wird, „öffentliche Informationen, in denen für homosexuelle, bisexuelle oder polygame Beziehungen geworben wird, direkt an Jugendliche zu verbreit ...[+++]

A. overwegende dat het Litouwse parlement op 14 juli 2009 amendementen heeft aangenomen op de wet betreffende de bescherming van minderjarigen tegen de schadelijke gevolgen van openbare informatie, die op 1 maart 2010 van kracht zal worden en die een verbod inhoudt op rechtstreekse doorgifte van openbare informatie die homoseksuele, biseksuele of polygame relaties propageert, aan minderjarigen omdat zij daardoor in hun ontwikkeling worden geschaad; ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'kraft gesetzes unter­haltspflichtig waren oder' ->

Date index: 2023-12-14
w