Verstösst Artikel 11bis Nr. 9 [zu lesen ist:
letzter Absatz] des Gesetzes vom 3. Juli 1978 über die Arbeitsverträge gegen die Artikel 10 und 11 der
Verfassung, soweit diese Bestimmung einerseits
den Arbeitnehmern, deren Arbeitsvertrag eine tatsächliche Wochenarbeitszeit festlegt, die u
nter der durch oder kraft Gesetz fe ...[+++]stgelegten Mindestwochenarbeitszeit liegt, einen Lohn gewährt, der dem Lohn für Leistungen im Rahmen der Mindestwochenarbeitszeit entspricht, während andererseits die Arbeitnehmer, deren Arbeitsvertrag eine Arbeitszeit festlegt, die der durch oder kraft Gesetz festgelegten Mindestarbeitszeit entspricht, (nur) Anspruch haben auf einen Lohn für die tatsächlich erbrachten Leistungen?Schendt artikel 11bis, 9° [lees : laatste lid], van de wet van 3 juli 1978 betreffende de arbeidsovereenkomsten de artikelen 10 en 11 van de G
rondwet, in zoverre deze bepaling, enerzijds, aan de werknemers wiens arbeidsovereenkomst een effectieve wekelijkse arbeidsduur bepaalt die lager is dan de door of krachtens de wet bepaalde minimale wekelijkse arbeidsduur, een loon toekent dat gelijk is a
an het loon voor de prestaties die gelijk zijn aan de minimale wekelijkse arbeidsduur, terwijl, anderzijds, de werknemers wiens arbeidsovereenk
...[+++]omst een arbeidsduur bepaalt die gelijk is aan de door of krachtens de wet bepaalde minimale arbeidsduur (slechts) recht hebben op het loon voor de effectief geleverde prestaties ?