Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beauftragter für die soziale Sicherheit
Benachteiligte soziale Gruppe
Benachteiligte soziale Schicht
COP 15
CSR-Managerin
Gesellschaftliche Gruppe
Gesellschaftsstruktur
Integration in die Gesellschaft
Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Kopenhagen
Kopenhagener Kriterien
Kopenhagener Vereinbarung
Kopenhagener Übereinkommen
Manager im Bereich soziale Dienste
Managerin im Bereich soziale Dienste
Politische Kriterien von Kopenhagen
Sozial benachteiligte Klasse
Sozialberater
Sozialberaterin
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Soziale Schichtung
Sozialstruktur
Vereinbarung von Kopenhagen
Verhinderung der Ausgrenzung
Vierte Welt

Vertaling van "kopenhagen soziale " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Kopenhagener Übereinkommen | Kopenhagener Vereinbarung | Vereinbarung von Kopenhagen

akkoord van Kopenhagen | Kopenhagenakkoord | Overeenkomst van Kopenhagen


15. Konferenz der Vertragsstaaten zur Klimarahmenkonvention in Kopenhagen | COP 15 | Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Kopenhagen

Conferentie van Kopenhagen over klimaatverandering | Klimaatconferentie CoP15 | Vijftiende Conferentie van de Partijen bij het Raamverdrag van de Verenigde Naties inzake klimaatverandering | CoP15 [Abbr.]


Kopenhagener Kriterien | politische Kriterien von Kopenhagen

politieke criteria van Kopenhagen


Sozialstruktur [ gesellschaftliche Gruppe | Gesellschaftsstruktur | soziale Schichtung ]

maatschappelijke structuur [ sociale gelaagdheid | sociale groep ]


sozial benachteiligte Klasse [ benachteiligte soziale Gruppe | benachteiligte soziale Schicht | vierte Welt ]

sociaal achtergestelde groep [ benadeelde sociale klasse | vierde wereld ]


Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen | Beauftragter für die soziale Verantwortung der Unternehmen/Beauftragte für die soziale Verantwortung der Unternehmen | CSR-Managerin

manager mvo | manager maatschappelijk verantwoord ondernemen | mvo-manager


soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Managerin im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste | Manager im Bereich soziale Dienste/Managerin im Bereich soziale Dienste

afdelingshoofd maatschappelijke diensten | manager maatschappelijke ontwikkeling | hoofd maatschappelijke ontwikkeling | manager sociale dienstverlening


Sozialberater | Sozialberaterin | Beauftragter für die soziale Sicherheit | Beauftragter für die soziale Sicherheit/Beauftragte für die soziale Sicherheit

beleidsmedewerker sociale verzekeringen | beleidsmedewerker sociale zaken | beleidsmedewerker sociaal domein | beleidsmedewerker sociale zaken en welzijn


Ministerieller Ausschuss für die wirtschaftliche und soziale Koordinierung

Ministerieel Comité voor economische en sociale coördinatie
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. betont, wie wichtig es ist, eine umfassendere Definition von Armut, wie sie im Rahmen des Weltgipfels für soziale Entwicklung 1995 in Kopenhagen formuliert wurde und die Begriffe wie Entbehrung, soziale Ausgrenzung und mangelnde Teilhabe einschließt, zu etablieren und zu stärken und darüber hinaus das Konzept eines Modells der sozialen Entwicklung, wie im Bericht der Vereinten Nationen über die weltweite soziale Lage 2010 „Rethinking Poverty“ vorgeschlagen, zu fördern;

1. benadrukt het belang van de bevordering van een ruimere definitie van armoede, zoals aangenomen tijdens de wereldtop voor sociale ontwikkeling in Kopenhagen in 1995, die ontbering, sociale uitsluiting en een gebrek aan participatie omvat, evenals van het plan voor een model voor sociale ontwikkeling, zoals voorgesteld in het rapport van de Verenigde Naties getiteld "Rethinking Poverty - Report on the World Social Situation 2010";


16. betont, dass eine Einigung in Kopenhagen den notwendigen Anreiz für einen solchen "New Deal der Nachhaltigkeit" bieten und auf diese Weise ein nachhaltiges soziales Wachstum und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum ankurbeln, ökologisch nachhaltige Technologien, erneuerbare Energiequellen und die Energieeffizienz fördern, den Energieverbrauch verringern sowie neue Arbeitsplätze und den sozialen Zusammenhalt sowohl in den Industriestaaten als auch in den Entwicklungsländern sichern könnte; stellt fest, dass gesundheitliche Aspekte ...[+++]

16. benadrukt dat een overeenkomst in Kopenhagen de noodzakelijke stimulans kan zijn voor een "Sustainable New Deal", die duurzame sociale en economische groei bevordert, ecologisch duurzame technologie, hernieuwbare energiebronnen en energie-efficiency stimuleert, het energieverbruik omlaag brengt en nieuwe werkgelegenheid en sociale cohesie in zowel ontwikkelde landen als ontwikkelingslanden waarborgt; wijst op het feit dat ook rekening moet worden gehouden me de volksgezondheidsaspecten van klimaatverandering; herinnert aan het S ...[+++]


12. betont, dass eine Einigung in Kopenhagen den notwendigen Anreiz für einen solchen „New Deal der Nachhaltigkeit“ bieten und auf diese Weise ein nachhaltiges soziales Wachstum und ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum ankurbeln, ökologisch nachhaltige Technologien, erneuerbare Energiequellen und die Energieeffizienz fördern, den Energieverbrauch verringern sowie neue Arbeitsplätze und den sozialen Zusammenhalt sowohl in den Industriestaaten als auch in den Entwicklungsländern sichern könnte; erinnert an den Stern-Bericht über die Au ...[+++]

12. benadrukt dat een overeenkomst in Kopenhagen de noodzakelijke stimulans kan zijn voor een "Sustainable New Deal", die duurzame sociale en economische groei bevordert, ecologisch duurzame technologie, hernieuwbare energiebronnen en energie-efficiency stimuleert, het energieverbruik omlaag brengt en nieuwe werkgelegenheid en sociale cohesie in zowel ontwikkelde landen als ontwikkelingslanden waarborgt; herinnert aan het Stern-rapport over de economische effecten van klimaatverandering, waaruit blijkt dat er duidelijke economische r ...[+++]


Ich möchte dennoch betonen, dass Kopenhagen nur dann erfolgreich sein wird, wenn sowohl die umweltpolitische als auch die soziale Dimension bewahrt wird, also wenn wir es schaffen, die Emissionen zu verringern bzw. uns darauf zu einigen.

Laat me echter even benadrukken dat Kopenhagen alleen maar een succes kan worden als het zowel de milieu- als de sociale dimensie handhaaft, dat wil zeggen, als we erin slagen de uitstoot te verminderen of overeenkomen om die te verminderen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
57. begrüßt es, dass die Kommission die jährlichen Mittel im Bereich der öffentlichen Entwicklungshilfe (ODA) im Einklang mit den Klassifizierungen des Ausschusses für Entwicklungshilfe (DAC) der OECD für 2001 und 2002 nach Sektoren angibt, und erkennt an, dass die Vorgabe von 35% für die soziale Infrastruktur in beiden Jahren erreicht wurde, wenn man die Budgethilfen, die dem sozialen Bereich zugute kamen, einbezieht; bedauert die nicht akzeptablen niedrigen Niveaus in den Bereichen Gesundheit und Bildung, die in engem Zusammenhang mit den Millenniums-Entwicklungszielen stehen, und fordert die Kommission auf, diese Zahlen zu verbessern ...[+++]

57. is ingenomen met de rapportage van de Commissie over de naar sector gespecificeerde uitvoering van de jaarlijkse ODA-steun (Official Development Assistance), in overeenstemming met de classificaties van de commissie voor ontwikkelingsbijstand (DAC) van de Organisatie voor Economische Samenwerking en Ontwikkeling (OESO) voor 2001 en 2002, en constateert dat het referentiecijfer van 35% voor de sociale infrastructuur in beide jaren is gehaald als de begrotingsondersteunende maatregelen met voorwaarden inzake de sociale sector worden meegerekend; betreurt de onaanvaardbaar lage bedragen voor de gezondheidszorg en het onderwijs, sectore ...[+++]


Die bedeutenden globalen Konferenzen der 90er Jahre, wie Rio (nachhaltige Entwicklung), Peking (Rolle der Frauen), Kairo (Bevölkerung), Kopenhagen (soziale Entwicklung), Rom (Welternährungsgipfel) und Istanbul (Habitat) haben dazu beigetragen, eine Reihe internationaler Entwicklungsziele festzulegen, die in der von dem Millenniumsgipfel im September 2000 angenommenen Erklärung zur Jahrtausendwende erneut bestätigt wurden.

De belangrijkste internationale conferenties van de jaren '90 zoals die van Rio (duurzame ontwikkeling), Peking (rol van de vrouw), Cairo (bevolking), Kopenhagen (sociale ontwikkeling) en Rome (Wereldvoedseltop) en Istanboel (HABITAT) hebben bijgedragen tot het creëren van een aantal internationale ontwikkelingsdoelstellingen die in de Millenniumverklaring, door de Millenniumtop in september 2000 aangenomen, opnieuw zijn bevestigd.


Auf dem Weltgipfel für soziale Entwicklung im März 1995 in Kopenhagen wurde zudem die Notwendigkeit unterstrichen, Maßnahmen gegen die soziale Ausgrenzung und für den Gesundheitsschutz zu treffen.

Op de sociale top van de Verenigde Naties in Kopenhagen (maart 1995) is bovendien de nadruk gelegd op het feit dat het in de context van duurzame ontwikkeling ook nodig is sociale uitsluiting te bestrijden en de volksgezondheid te beschermen.


[6] Definiert als "eine Folge größerer Mobilität der Menschen, verstärkter Kommunikation, des hohen Anstiegs von Handel und Kapitalbewegungen und technologischer Entwicklungen", Kopenhagener Erklärung über soziale Entwicklung und Aktionsprogramm des Weltgipfels über soziale Entwicklung vom 12. März 1995.

[6] Gedefinieerd als "een gevolg van meer menselijke mobiliteit, verbeterde verbindingen, sterk toegenomen handels- en kapitaalstromen, en technologische ontwikkelingen", Verklaring van Kopenhagen inzake Sociale Ontwikkeling en Actieprogramma van de Wereldtop inzake Sociale Ontwikkeling van 12 maart 1995.


Soziale Auswirkungen sind im weiteren Sinne zu verstehen, nämlich auf Grundlage der Prozesse von Kopenhagen und Rio über soziale und nachhaltige Entwicklung.

Sociale implicaties moeten in brede zin worden opgevat, op de basis van de processen van Kopenhagen en Rio inzake sociale en duurzame ontwikkeling.


Wie bereits erwähnt, hat die internationale Debatte einen weiten Weg durchlaufen, angefangen von der Grundeinsicht, dass die soziale Entwicklung eine der Säulen der nachhaltigen Entwicklung ist und der Bestätigung der sozialen Dimension der Globalisierung in der Kopenhagener Erklärung für soziale Entwicklung von 1995, über die Singapurer WTO-Ministererklärung 1996 bis hin zur Verabschiedung der ILO-Erklärung über die grundlegenden Prinzipien und Rechte bei der Arbeit 1998.

Als gezegd is met internationaal overleg reeds het nodige bereikt: van de fundamentele erkenning van sociale ontwikkeling als één van de pijlers van duurzame ontwikkeling en de erkenning van de sociale dimensie van het proces van globalisering in de Verklaring van Kopenhagen inzake Sociale Ontwikkeling van 1995, via de WTO-ministerverklaring van Singapore van 1996, tot de IAO-verklaring van 1998 inzake fundamentele beginselen en rechten op het werk.


w