6. wünscht eine aktivere Beteiligung der Sozialpartner, insbesondere der Arbeitgeber, an der Umsetzung der formulierten Ziele, insbesondere im Hinblick auf die berufliche Bildung und das lebenslange Lernen, die Organisation der Arbeit und die Anpassung an die neuen Arbeitsformen sowie die Notwendigkeit, Berufs- und Familienleben zu vereinbaren; ist der Auffassung, dass die Kommission immer dann legislative Instrumente vorschlagen muss, wenn die Verhandlungen zwischen den Sozialpartnern nicht innerhalb eines vernünftigen Zeitraums zu einem Abschluss kommen;
6. pleit voor een actievere participatie van de sociale partners en met name de werkgevers aan de verwezenlijking van de vastgestelde doeleinden, met name ten aanzien van levenslang leren en onderwijs, de organisatie van het werk, de aanpassing aan nieuwe vormen van arbeid en de noodzaak het beroepsleven te combineren met het gezinsl
even; meent dat de Commissie wetgevingsinstrument
en moet voorstellen wanneer de onderhand
elingen tussen de sociale partners niet binnen redel
...[+++]ijke tijd tot resultaat leiden;