Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufgabe des Berufs
Ausscheiden aus dem Beruf
Berater für Berufsorientierung
Beruf im Versicherungswesen
Berufe der Bekleidungsherstellung und verwandte Berufe
Berufs
BerufsberaterIn
Familie-Beruf
Freier Beruf
Gewerbliches Rehabilitationszentrum
Rehabilitationseinrichtung
Soziale Deklassierung
Sozialer Abstieg
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung
Verschlechterung der sozialen Stellung
Versicherungsagent
Versicherungsmakler
Versicherungsvertreter
Vorbereitung auf die Ausübung eines Berufes
Zentrum für die Vorbereitung auf den Beruf
Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf
Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf

Vertaling van "klägerin berufe " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe/Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe

dierenarts aquacultuurdieren | veterinair patholoog waterdieren | gezondheidswerker waterdieren | specialist gezondheid van waterdieren


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


Aufgabe des Berufs | Ausscheiden aus dem Beruf

neerleggen van een beroep


soziale Deklassierung | sozialer Abstieg | Übergang zu einem sozial niedriger bewerteten Beruf | Übergang zu einem weniger angesehenen Beruf | Verschlechterung der gesellschaftlichen Stellung | Verschlechterung der sozialen Stellung

maatschappelijke achteruitgang | verslechtering van de maatschappelijke positie


Beruf im Versicherungswesen [ Versicherungsagent | Versicherungsmakler | Versicherungsvertreter ]

verzekeringsberoep [ verzekeraar | verzekeringsagent | verzekeringsmakelaar ]




Berufs- und Bildungsberater/in | BerufsberaterIn | Berater für Berufsorientierung | Bildungsberater/Bildungsberaterin

interne leerlingbegeleidster | leerlingenbegeleider | leerlingbegeleider | leerlingbegeleidster


Berufe der Bekleidungsherstellung und verwandte Berufe

Kleermakers, stoffeerders, schoenmakers e.d.


Berufs | gewerbliches Rehabilitationszentrum | Rehabilitationseinrichtung | Zentrum für die Vorbereitung auf den Beruf

centrum voor arbeidsrevalidatie | centrum voor beroepsrevalidatie


Vorbereitung auf die Ausübung eines Berufes

beroepsvoorbereiding
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
« Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 zur Einsetzung einer Architektenkammer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass diese Bestimmung der Architektenkammer nicht die Zuständigkeit erteilt, gegen jeden Verstoß gegen die Gesetze und Verordnungen zum Schutz des Architektentitels und -berufs vor Gericht aufzutreten, und zwar weder als Zivilpartei vor dem Strafrichter, nach direkter Ladung oder nicht, noch als Klägerin vor dem Zivilrichter, sei es zum Erhalt von Schadenersatz oder zur Erwirkung von ...[+++]

« Schendt artikel 2 van de wet van 26 juni 1963 tot instelling van de Orde van architecten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat deze bepaling niet aan de Orde van architecten de bevoegdheid geeft in rechte op te treden tegen elke inbreuk op de wetten en reglementen tot bescherming van de titel en van het beroep van architect, noch als burgerlijke partij voor de strafrechter, al dan niet na rechtstreekse dagvaarding, noch als eiser voor de burgerlijke rechter, hetzij om herstel van schade te verkrijgen, hetzij om maatregelen te vorderen tot het voorkomen van een inbreuk op de wetten en reglementen tot besc ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 30. Mai 2016 in Sachen der Architektenkammer gegen die « DBFM Scholen van Morgen » AG, dessen Ausfertigung am 8. Juni 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 2 des Gesetzes vom 26. Juni 1963 zur Einsetzung einer Architektenkammer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, dahin ausgelegt, dass diese Bestimmung der Architektenkammer nicht die Zuständigkeit erteilt, gegen jeden Verstoß gegen die Gesetze und Verordnungen zum Schutz des Architektentitels und -berufs ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 30 mei 2016 in zake de Orde van architecten tegen de nv « DBFM Scholen van Morgen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 8 juni 2016, heeft het Hof van Beroep te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 2 van de wet van 26 juni 1963 tot instelling van de Orde van architecten de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in die zin geïnterpreteerd dat deze bepaling niet aan de Orde van architecten de bevoegdheid geeft in rechte op te treden tegen elke inbreuk op de wetten en reglementen tot bescherming ...[+++]


Aus der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der vorlegende Richter über die Gültigkeit einer Mobiliarvollstreckungspfändung in Bezug auf sechs Fahrzeuge einer PGmbH urteilen muss, die nach Darlegung der Klägerin notwendig und unerlässlich für die Ausführung ihres Berufs seien.

Uit de verwijzingsbeslissing blijkt dat de verwijzende rechter zich moet uitspreken over de geldigheid van een uitvoerend beslag op roerend goed met betrekking tot zes voertuigen van een bvba die, volgens de eiseres, noodzakelijk en volstrekt nodig zijn voor de uitoefening van haar beroep.


Der Gerichtshof gelangte zu dem Schluss, die Anerkennung eines absoluten Auskunftsverweigerungsrechts, auf das sich die Klägerin berufe, gehe über das hinaus, was zur Gewährleistung der Verteidigungsrechte der Unternehmen erforderlich sei, und würde zu einer ungerechtfertigten Behinderung der Kommission bei der Erfüllung der ihr durch Artikel 85 EG (jetzt Artikel 81 EG) übertragenen Aufgabe führen, die Wettbewerbsregeln im Gemeinsamen Markt zu überwachen.

Het Gerecht concludeert hierover dat de erkenning van een absoluut zwijgrecht waarop verzoekster zich beroept verder gaat dan hetgeen noodzakelijk is voor de bescherming van het recht van verdediging van de ondernemingen. Het levert een ongerechtvaardigde belemmering op voor de vervulling van de bij artikel 85 EG (nu artikel 81 EG) aan de Commissie gegeven opdracht om de eerbiediging van de mededingingsregels in de gemeenschappelijke markt te verzekeren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im übrigen begründeten die Bestimmungen der Verfassung oder des internationalen Rechts, auf die sich die Klägerin berufe, kein absolutes Recht auf Arbeit.

De door de verzoekster aangevoerde bepalingen uit de Grondwet of uit het internationale recht voeren overigens geen absoluut recht op arbeid in.


Im zweiten Teil des Klagegrunds führt die Klägerin an, dass die Unternehmen des kommerziellen Sektors im Vergleich zu den Unternehmen der sozialen Eingliederungswirtschaft diskriminiert würden, insofern letztere die Zulassung als Unternehmer erhalten könnten, ohne die Bedingungen zu erfüllen, die von den ersteren zur Eintragung ins Handelsregister verlangt würden, insbesondere die Bedingungen, die sich aus der Regelung über den Zugang zum Beruf ergäben.

In het tweede onderdeel van het middel betoogt de verzoekster dat de ondernemingen van de commerciële sector gediscrimineerd zouden zijn in vergelijking met de ondernemingen voor sociale inschakelingseconomie, in zoverre laatstgenoemde de erkenning zouden kunnen verkrijgen als aannemer zonder te voldoen aan de voorwaarden die ten aanzien van eerstgenoemde worden gesteld in verband met hun inschrijving in het handelsregister, en met name aan de voorwaarden die voortvloeien uit de reglementering inzake de toegang tot het beroep.


Der Ministerrat bezieht sich in seiner Antwort auf den dritten und fünften Klagegrund; er weist darauf hin, dass die Klägerin sich nur auf Artikel 6 der Europäischen Menschenrechtskonvention berufe und nicht erläutere, worin die von ihr angeführte Diskriminierung bestehe.

De Ministerraad verwijst naar zijn antwoord op het derde en het vijfde middel; hij doet opmerken dat de verzoekster zich alleen op artikel 6 van het Europees Verdrag voor de Rechten van de Mens beroept en niet toelicht waarin de discriminatie die zij vermeldt, bestaat.


w