Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "keinen selektiven vorteil erhalten hätten " (Duits → Nederlands) :

Sie sind einerseits der Auffassung, dass sie keinen selektiven Vorteil erhalten hätten, und andererseits, dass die fragliche Maßnahme den Wettbewerb nicht verfälsche oder zu verfälschen drohe und ebenso wenig den Handel zwischen Mitgliedstaaten beeinträchtigen könne.

Zij zijn van mening, enerzijds, dat zij geen selectief voordeel hebben genoten en, anderzijds, dat de in het geding zijnde maatregel de mededinging niet kan verstoren of dreigen te verstoren, noch het handelsverkeer tussen lidstaten ongunstig kan beïnvloeden.


Sie stelle nicht eine einzige staatliche Maßnahme dar, die sich aus der Pressemitteilung vom 10. Oktober 2008 ergebe, sie stelle keinen selektiven Vorteil zugunsten der Genossenschaften « Arcopar », « Arcofin » und « Arcoplus » dar und beeinträchtige nicht den Wettbewerb und den Handel innerhalb der Union und drohe ebenfalls nicht, diesen zu beeinträchtigen.

Hij zou niet één enkel staatsoptreden uitmaken, dat zijn oorsprong in het persbericht van 10 oktober 2008 vindt, geen selectief voordeel voor de vennootschappen « Arcopar », « Arcofin » en « Arcoplus » in het leven roepen, en de mededinging en het handelsverkeer binnen de Unie niet ongunstig beïnvloeden, noch dreigen ongunstig te beïnvloeden.


Sie bemerken außerdem, dass das einzige konkrete Element, das in dem fraglichen Beschluss andeute, dass sie einen Vorteil erhalten hätten, die Übernahme eines Teils der Schuld von « Dexia » durch « Arcofin » sei (Erwägungsgrund 130 des Beschlusses).

Zij merken bovendien op dat het enige concrete element dat in het bestreden besluit suggereert dat zij een voordeel hebben genoten, de overname, door « Arcofin », van een deel van de schuld van « Dexia » is (punt 130 van het besluit).


Im zweiten Klagegrund in den Rechtssachen Nrn. 6289, 6291, 6292 und 6293 führen die klagenden Parteien an, dass die Artikel 2, 3 und 6 des angefochtenen Gesetzes gegen den Grundsatz der Gleichheit und Nichtdiskriminierung und Artikel 23 der Verfassung in Verbindung mit der Richtlinie 2000/78/EG des Rates vom 27. November 2000 zur Festlegung eines allgemeinen Rahmens für die Verwirklichung der Gleichbehandlung in Beschäftigung und Beruf und mit der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstießen, indem sie eine Diskriminierung auf der Grundlage des Alters beinhalteten, da sie den Vorteil ...[+++]

In het tweede middel in de zaken nrs. 6289, 6291, 6292 en 6293 voeren de verzoekende partijen aan dat de artikelen 2, 3 en 6 van de bestreden wet het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie en artikel 23 van de Grondwet, in samenhang gelezen met de richtlijn 2000/78/EG van de Raad van 27 november 2000 tot instelling van een algemeen kader voor gelijke behandeling in arbeid en beroep en met het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, schenden, doordat zij een discriminatie op grond van leeftijd zouden inhouden, aangezie ...[+++]


Bezüglich der Zuschüsse für Ausbildungsmaßnahmen wird festgestellt, dass sie allen Unternehmen gewährt würden, die die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen, und ENVC somit keinen ungerechtfertigten selektiven Vorteil verschafft hätten.

Wat betreft de subsidies voor vakinhoudelijke opleidingen stelt Portugal dat deze werden verstrekt aan alle ondernemingen die aan de verordeningsvoorwaarden voldeden en dat deze ENVC daarom geen niet-gerechtvaardigd selectief voordeel schonken.


84. Dagegen wird eine staatliche Maßnahme nicht von Art. 107 Abs. 1 AEUV erfasst, soweit sie als Ausgleich anzusehen ist, der die Gegenleistung für Leistungen bildet, die von den Unternehmen, denen sie zugutekommt, zur Erfüllung von Gemeinwohlverpflichtungen erbracht werden, so dass diese Unternehmen in Wirklichkeit keinen finanziellen Vorteil erhalten und die genannte Maßnahme somit nicht bewirkt, dass sie gegenüber den mit ihnen im Wettbewerb stehenden Unternehmen in eine günstigere Wettbewerbsstellung gelangen (Urteil vom 24. Juli 2003, Altmark Trans und Regierungspräsidiu ...[+++]

84. Wanneer daarentegen een overheidsmaatregel moet worden beschouwd als een compensatie voor de prestaties die de begunstigde ondernemingen hebben verricht om openbaredienstverplichtingen uit te voeren, zodat deze ondernemingen in werkelijkheid geen financieel voordeel ontvangen en die maatregel dus niet tot gevolg heeft dat zij in een gunstigere mededingingspositie worden geplaatst dan hun concurrenten, valt een dergelijke maatregel niet onder artikel 107, lid 1, VWEU (arrest van 24 juli 2003, Altmark Trans en Regierungspräsidium Ma ...[+++]


Aus dem Vorstehenden und aus der Begründung der Vorlageentscheidung geht hervor, dass der Gerichtshof gebeten wird, über die Vereinbarkeit von Artikel 257 Absatz 1 Nr. 4 Buchstabe a) des EStGB 1992 in der auf dem Gebiet der Wallonischen Region anwendbaren Fassung mit den Artikeln 10, 11 und 172 der Verfassung zu befinden, insofern durch ihn ein Behandlungsunterschied zwischen zwei Kategorien von der Steuer der natürlichen Personen unterliegenden Steuerpflichtigen eingeführt werde, die am 1. Januar 2012 Eigentümer eines nicht eingerichteten bebauten unbeweglichen Gutes gewesen seien, das während des Steuerjahres 2012 nicht benutzt worden ...[+++]

Uit het voorgaande en uit de motieven van de verwijzingsbeslissing blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10, 11 en 172 van de Grondwet, van artikel 257, eerste lid, 4°, a), van het WIB 1992, zoals het op het grondgebied van het Waalse Gewest van toepassing is, in zoverre het een verschil in behandeling doet ontstaan tussen twee categorieën van aan de personenbelasting onderworpen belastingplichtigen die, op 1 januari 2012, eigenaar waren van een niet-ingericht bebouwd onroerend ...[+++]


Der vorlegende Richter möchte mit der zweiten Vorabentscheidungsfrage erfahren, ob Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches in der durch Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Mai 2014 abgeänderten Fassung mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens vereinbar sei, insofern das Fehlen einer Übergangsregelung zur Folge habe, dass der Schuldner für die Unterhaltsschulden, die am Tag der Entscheidung, durch die der gerichtliche Schuldenregelungsplan erlassen werde, fällig gewesen seien, seit dem 1. August 2014 keinen vollständigen Erlass auf der Grundlage von Arti ...[+++]

De verwijzende rechter wenst met de tweede prejudiciële vraag te vernemen of artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek, zoals gewijzigd bij artikel 10 van de wet van 12 mei 2014, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, in zoverre de afwezigheid van een overgangsregeling tot gevolg heeft dat de schuldenaar voor de onderhoudsschulden die vervallen waren op de dag van ...[+++]


Mit den beiden Vorabentscheidungsfragen möchte der vorlegende Richter erfahren, ob Artikel 464/1 § 8 Absatz 5 des Strafprozessgesetzbuches (erste Frage) und Artikel 1675/13 § 3 erster Gedankenstrich des Gerichtsgesetzbuches (zweite Frage) vereinbar seien mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit dem Grundsatz des berechtigten Vertrauens, indem Personen, die sich am Datum des Inkrafttretens dieser Bestimmungen in einem Verfahren der kollektiven Schuldenregelung befunden hätten, seit diesem Datum keinen Erlass vo ...[+++]

Met de beide prejudiciële vragen wenst de verwijzende rechter te vernemen of artikel 464/1, § 8, vijfde lid, van het Wetboek van strafvordering (eerste vraag) en artikel 1675/13, § 3, eerste streepje, van het Gerechtelijk Wetboek (tweede vraag), bestaanbaar zijn met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met het vertrouwensbeginsel, doordat personen die zich op de datum van inwerkingtreding van die bepalingen bevonden in een procedure van collectieve schuldenregeling, sinds die datum geen kwijtschelding me ...[+++]


Nach Auffassung der Kommission verschafft die kostenlose Zuteilung von Zertifikaten an unter das EU-EHS fallende Anlagen aufgrund EU-weit harmonisierter Vorschriften den Unternehmen keinen selektiven wirtschaftlichen Vorteil, der den Wettbewerb verfälschen und den Handel in der Union beeinträchtigen könnte.

De Commissie is van oordeel dat de kosteloze toewijzing van emissierechten aan onder de EU-ETS-regeling vallende installaties op basis van voor de hele Unie geldende geharmoniseerde regels geen selectief economisch voordeel aan ondernemingen toekent dat de concurrentie kan verstoren en de handel binnen de Unie kan belemmeren.


w