Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
107 Absatz 1 des Vertrags
Ablehnung der Wirklichkeit
Fehleinschätzung der Realität
Fehleinschätzung der Wirklichkeit
Losgelöstsein von der Wirklichkeit
Realitätsflucht
Unwirklichkeitsgefühl
Virtuelle Realität
Virtuelle Wirklichkeit
« dass eine staatliche Massnahme nicht unter Artikel

Vertaling van "wirklichkeit keinen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Fehleinschätzung der Realität | Fehleinschätzung der Wirklichkeit | Losgelöstsein von der Wirklichkeit | Unwirklichkeitsgefühl

derealisatie | vervreemding


Ablehnung der Wirklichkeit | Realitätsflucht

weigering van de realiteit


virtuelle Realität | virtuelle Wirklichkeit

virtual reality | virtuele realiteit | virtuele werkelijkheid
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Rechtssache Altmark stellte der Gerichtshof fest, dass eine staatliche Maßnahme nicht unter Artikel 107 Absatz 1 AEUV fällt, „soweit sie als Ausgleich anzusehen ist, der die Gegenleistung für Leistungen bildet, die von den Unternehmen, denen sie zugutekommt, zur Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen erbracht werden, so dass diese Unternehmen in Wirklichkeit keinen finanziellen Vorteil erhalten und die genannte Maßnahme somit nicht bewirkt, dass sie gegenüber den mit ihnen im Wettbewerb stehenden Unternehmen in eine günstigere Wettbewerbsstellung gelangen“ (34).

In de Altmark-zaak, heeft het Hof van Justitie besloten dat een staatsmaatregel niet binnen de werkingssfeer van artikel 107, lid 1, van het Verdrag valt, wanneer de maatregel te beschouwen is als „een compensatie die de tegenprestatie vormt voor de prestaties die de begunstigde ondernemingen hebben verricht om openbaredienstverplichtingen uit te voeren, zodat deze ondernemingen in werkelijkheid geen financieel voordeel ontvangen en die maatregel dus niet tot gevolg heeft dat deze ondernemingen in vergelijking met ondernemingen die me ...[+++]


84. Dagegen wird eine staatliche Maßnahme nicht von Art. 107 Abs. 1 AEUV erfasst, soweit sie als Ausgleich anzusehen ist, der die Gegenleistung für Leistungen bildet, die von den Unternehmen, denen sie zugutekommt, zur Erfüllung von Gemeinwohlverpflichtungen erbracht werden, so dass diese Unternehmen in Wirklichkeit keinen finanziellen Vorteil erhalten und die genannte Maßnahme somit nicht bewirkt, dass sie gegenüber den mit ihnen im Wettbewerb stehenden Unternehmen in eine günstigere Wettbewerbsstellung gelangen (Urteil vom 24. Juli 2003, Altmark Trans und Regierungspräsidium Magdeburg, C-280/00, Slg.

84. Wanneer daarentegen een overheidsmaatregel moet worden beschouwd als een compensatie voor de prestaties die de begunstigde ondernemingen hebben verricht om openbaredienstverplichtingen uit te voeren, zodat deze ondernemingen in werkelijkheid geen financieel voordeel ontvangen en die maatregel dus niet tot gevolg heeft dat zij in een gunstigere mededingingspositie worden geplaatst dan hun concurrenten, valt een dergelijke maatregel niet onder artikel 107, lid 1, VWEU (arrest van 24 juli 2003, Altmark Trans en Regierungspräsidium Ma ...[+++]


Ziffer 31: Diese Bestimmung verbietet das „Erwecken des fälschlichen Eindrucks, der Verbraucher habe bereits einen Preis gewonnen, werde [.] einen Preis oder einen sonstigen Vorteil gewinnen, obwohl [.] es in Wirklichkeit keinen Preis [.] gibt, oder [.] die Inanspruchnahme des Preises [.] von der Zahlung eines Betrags oder der Übernahme von Kosten durch den Verbraucher abhängig gemacht wird“.

Punt 31, dat verbiedt „de bedrieglijke indruk te wekken dat de consument al een prijs heeft gewonnen of zal winnen of een ander soortgelijk voordeel zal behalen, als er in feite geen sprake is van een prijs of als het ondernemen van stappen om in aanmerking te kunnen kopen voor de prijs afhankelijk is van de betaling van een bedrag door de consument of indien daaraan voor hem kosten zijn verbonden”.


« dass eine staatliche Massnahme nicht unter Artikel [107 Absatz 1 des Vertrags] fällt, soweit sie als Ausgleich anzusehen ist, der die Gegenleistung für Leistungen bildet, die von den Unternehmen, denen sie zugute kommt, zur Erfüllung gemeinwirtschaftlicher Verpflichtungen erbracht werden, so dass diese Unternehmen in Wirklichkeit keinen finanziellen Vorteil erhalten und die genannte Massnahme somit nicht bewirkt, dass sie gegenüber den mit ihnen im Wettbewerb stehenden Unternehmen in eine günstigere Wettbewerbsstellung gelangen » (EuGH, 24. Juli 2003, C-280/00, Altmark Trans, Randnr. 87).

« wanneer een overheidsmaatregel te beschouwen is als een compensatie die de tegenprestatie vormt voor de prestaties die de begunstigde ondernemingen hebben verricht om openbaredienstverplichtingen uit te voeren, zodat deze ondernemingen in werkelijkheid geen financieel voordeel ontvangen en voormelde maatregel dus niet tot gevolg heeft dat deze ondernemingen vergeleken met ondernemingen die met hen concurreren in een gunstiger mededingingspositie worden geplaatst, een dergelijke maatregel niet binnen de werkingssfeer van artikel [107 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ich würde gerne hinzufügen, dass die Veränderungen, die die Rezession an der Lage mit sich gebracht hat, bedeuten, dass -20 % in Wirklichkeit keinen großen Unterschied zum „Business as usual“-Szenario darstellen.

Dit percentage hebt u zojuist al gemotiveerd. Ik wil hier aan toevoegen dat de veranderingen die de recessie in de situatie heeft aangebracht, betekenen dat -20 procent in feite niet veel verschilt van het business as usual-scenario.


Eine Kürzung der Beihilfen würde in Wirklichkeit keinen Beitrag zu dem Kampf gegen das Rauchen leisten, hätte jedoch negative Auswirkungen auf die Sicherung von Arbeitsplätzen in einer Branche, die in den 27 Mitgliedstaaten mehr als 500 000 Menschen beschäftigt.

Een verlaging van de subsidies zou namelijk geen enkel effect hebben op het bestrijden van roken, maar wel negatieve gevolgen hebben voor het behoud van de banen in een sector waarin meer dan 500 000 werknemers in 27 lidstaten werkzaam zijn.


es in Wirklichkeit keinen Preis oder sonstigen Vorteil gibt,

geen sprake is van een prijs of een ander soortgelijk voordeel,


– es in Wirklichkeit keinen Preis oder sonstigen Vorteil gibt, oder

- geen sprake is van een prijs of een ander soortgelijk voordeel, dan wel


es in Wirklichkeit keinen Preis oder sonstigen Vorteil gibt,

geen sprake is van een prijs of een ander soortgelijk voordeel,


Ziffer 31: Diese Bestimmung verbietet das „Erwecken des fälschlichen Eindrucks, der Verbraucher habe bereits einen Preis gewonnen, werde [.] einen Preis oder einen sonstigen Vorteil gewinnen, obwohl [.] es in Wirklichkeit keinen Preis [.] gibt, oder [.] die Inanspruchnahme des Preises [.] von der Zahlung eines Betrags oder der Übernahme von Kosten durch den Verbraucher abhängig gemacht wird“.

Punt 31, dat verbiedt „de bedrieglijke indruk te wekken dat de consument al een prijs heeft gewonnen of zal winnen of een ander soortgelijk voordeel zal behalen, als er in feite geen sprake is van een prijs of als het ondernemen van stappen om in aanmerking te kunnen kopen voor de prijs afhankelijk is van de betaling van een bedrag door de consument of indien daaraan voor hem kosten zijn verbonden”.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'wirklichkeit keinen' ->

Date index: 2025-03-12
w