Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "jüngst in kraft getretene freihandelsabkommen zwischen " (Duits → Nederlands) :

Das jüngst in Kraft getretene Freihandelsabkommen zwischen der EU und Südkorea zeigt mit einer Steigerung der EU-Ausfuhren um 20 % im Laufe des Jahres 2011 bereits seine Vorteile.

De onlangs in werking getreden vrijhandelsovereenkomst met Korea heeft in 2011 al geleid tot een toename van de EU-export met 20%.


Ebenso zeigt sich, dass unlängst ehrgeizigere Abkommen wie das 2011 in Kraft getretene Handelsabkommen zwischen der EU und Korea stärkere positive Auswirkungen hatten als solche, die länger zurückliegen und weniger umfassend waren, wie z. B. das Abkommen von 2000 zwischen der EU und Mexiko.

Ook blijken recentere, ambitieuzere overeenkomsten, zoals de handelsovereenkomst tussen de EU en Korea, die in 2011 in werking is getreden, een groter positief effect te hebben dan oudere en minder omvattende overeenkomsten zoals die van 2000 tussen de EU en Mexico.


Die bilateralen Beziehungen zwischen der EU und Korea werden durch dieses Rahmenabkommen über den Geltungsbereich des am 1. Juli 2011 in Kraft getretenen Freihandelsabkommens zwischen der EU und Korea hinaus gestärkt, und es wird erwartet, dass sich mit dem Rahmenabkommen das Geschäftsklima für Handel und Investitionsströme zum beiderseitigen Nutzen insgesamt verbessert.

De bilaterale betrekkingen tussen de EU en Korea worden verder versterkt door deze kaderovereenkomst, die verder gaat dan de vrijhandelsovereenkomst tussen de EU en Korea, die op 1 juli 2011 in werking is getreden, en er wordt verwacht dat hierdoor de algemene kwaliteit van het ondernemingsklimaat wordt versterkt teneinde wederzijds voordelige handels- en investeringsstromen te bevorderen;


Heute vor fünf Jahren ist das Freihandelsabkommen zwischen der Europäischen Union und Südkorea in Kraft getreten, das dazu beiträgt, ein Handelsdefizit in einen Handelsüberschuss zu verwandeln.

Vandaag vijf jaar geleden trad de vrijhandelsovereenkomst tussen de Europese Unie en Zuid-Korea in werking, waardoor het tekort op de handelsbalans is omgebogen naar een overschot.


Das vorgeschlagene Abkommen wird das am 1. August 2006 in Kraft getretene Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Islamischen Republik Mauretanien aufheben und ersetzen.

De voorgestelde overeenkomst beëindigt en vervangt de overeenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Islamitische Republiek Mauritanië die op 1 augustus 2006 van kracht is geworden.


3. Das 1984 in Kraft getretene Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Demokratischen Republik São Tomé und Príncipe über die Fischerei vor der Küste dieses Landes wird durch das vorliegende Abkommen aufgehoben und ersetzt.

3. De onderhavige overeenkomst vervangt de overeenkomst tussen de Europese Economische Gemeenschap en de Democratische Republiek São Tomé e Príncipe inzake de visserij voor de kust van São Tomé e Príncipe, die in 1984 in werking is getreden; laatstgenoemde overeenkomst wordt op dat moment ingetrokken.


Das vorgeschlagene Abkommen wird das am 3. Dezember 2001 in Kraft getretene Abkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Gabunischen Republik ersetzen.

De voorgestelde overeenkomst zal de overeenkomst vervangen tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Gabon die op 3 december 2001 in werking trad.


Das am 24. Juli 1990 in Kraft getretene Fischereiabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Kap Verde wird am Tag des Inkrafttretens des vorliegenden partnerschaftlichen Fischereiabkommens aufgehoben und durch das vorliegende Abkommen ersetzt.

Bij de inwerkingtreding zal de partnerschapsovereenkomst de visserijovereenkomst tussen de Europese Gemeenschap en de Republiek Kaapverdië, die sinds 24 juli 1990 van kracht is, afschaffen en vervangen.


gestützt auf das am 18. Mai 1999 unterzeichnete und am 26. Juni 2000 in Kraft getretene Übereinkommen zwischen dem Rat der Europäischen Union sowie der Republik Island und dem Königreich Norwegen über die Assoziierung der beiden letztgenannten Staaten bei der Umsetzung, Anwendung und Entwicklung des Schengen-Besitzstands (nachfolgend "Übereinkommen vom 18. Mai 1999" genannt)(1), insbesondere auf Artikel 15 Absatz 4,

Gelet op de Overeenkomst tussen de Raad van de Europese Unie, de Republiek IJsland en het Koninkrijk Noorwegen inzake de wijze waarop IJsland en Noorwegen worden betrokken bij de uitvoering, de toepassing en de ontwikkeling van het Schengenacquis(1), hierna "Overeenkomst van 18 mei 1999" genoemd, ondertekend op 18 mei 1999 en in werking getreden op 26 juni 2000, met name op artikel 15, lid 4,


Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und Island werden in erster Linie durch das bilaterale Freihandelsabkommen von 1972 mit der EWG sowie das im Januar 1994 in Kraft getretene Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum geregelt.

De handelsrelaties tussen de EU en IJsland zijn vooral onderworpen aan de Vrijhandelsovereenkomst met de EEG van 1972 en de Overeenkomst betreffende de Europese Economische Ruimte die in januari 1994 in werking trad.


w