Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «justizbehörden untereinander sowie » (Allemand → Néerlandais) :

Unbeschadet der Datenschutzbestimmungen stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass ihre zentralen Meldestellen untereinander sowie mit den zentralen Meldestellen aus Drittländern im größtmöglichen Umfang zusammenarbeiten, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Verwaltungs-, Strafverfolgungs- oder Justizbehörden oder um Mischformen solcher Behörden handelt.

De lidstaten zorgen ervoor dat hun fie’s zoveel mogelijk met elkaar en met fie’s uit derde landen samenwerken, ongeacht of zij administratieve, wetshandhavings- of gerechtelijke dan wel hybride autoriteiten zijn, onverminderd de Unieregels inzake gegevensbescherming .


Unbeschadet der Datenschutzbestimmungen stellen die Mitgliedstaaten sicher, dass ihre zentralen Meldestellen untereinander sowie mit den zentralen Meldestellen aus Drittländern im größtmöglichen Umfang zusammenarbeiten, und zwar unabhängig davon, ob es sich um Verwaltungs-, Strafverfolgungs- oder Justizbehörden oder um Mischformen solcher Behörden handelt.

De lidstaten zorgen ervoor dat hun fie’s zoveel mogelijk met elkaar en met fie’s uit derde landen samenwerken, ongeacht of zij administratieve, wetshandhavings- of gerechtelijke dan wel hybride autoriteiten zijn, onverminderd de Unieregels inzake gegevensbescherming.


33. Im Haager Programm wird nachdrücklich darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, das Verständnis der Justizbehörden untereinander sowie die Kenntnis der verschiedenen Rechtssysteme zu verbessern.

35. In het Haags programma wordt benadrukt dat het belangrijk is het wederzijdse begrip tussen justitiële autoriteiten en verschillende rechtsstelsels te verbeteren.


13. ruft in Erinnerung, dass die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen einerseits auf dem Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens zwischen den Justizbehörden und den Bürgern sowie zwischen den Justizbehörden untereinander und andererseits auf der gegenseitigen Anerkennung beruht und dass diese Ziele durch die Erarbeitung von gemeinsamen Regeln und dank eines besseren Informationsaustausches zwischen den Betroffenen sowie durch eine Schulung ...[+++]

13. wijst erop dat de justitiële samenwerking in strafzaken berust op het beginsel van wederzijds vertrouwen tussen de justitiële autoriteiten en de burger en tussen de justitiële autoriteiten onderling en het beginsel van wederzijdse erkenning: deze doelstellingen worden bereikt dankzij het opstellen van gemeenschappelijke regels en een betere uitwisseling van informatie tussen de betrokken partijen, alsmede een opleiding Europese aangelegenheden voor magistraten; op dit gebied is de versterking van Eurojust, met als oogmerk de oprichting van een Europees openbaar ministerie, onontbeerlijk;


13. ruft in Erinnerung, dass die justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen einerseits auf dem Grundsatz des gegenseitigen Vertrauens zwischen den Justizbehörden und den Bürgern sowie zwischen den Justizbehörden untereinander und andererseits auf der gegenseitigen Anerkennung beruht und dass diese Ziele durch die Erarbeitung von gemeinsamen Regeln und dank eines besseren Informationsaustausches zwischen den Betroffenen sowie durch eine Schulung ...[+++]

13. wijst erop dat de justitiële samenwerking in strafzaken berust op het beginsel van wederzijds vertrouwen tussen de justitiële autoriteiten en de burger en tussen de justitiële autoriteiten onderling en het beginsel van wederzijdse erkenning: deze doelstellingen worden bereikt dankzij het opstellen van gemeenschappelijke regels en een betere uitwisseling van informatie tussen de betrokken partijen, alsmede een opleiding Europese aangelegenheden voor magistraten; op dit gebied is de versterking van Eurojust, met als oogmerk de oprichting van een Europees parket, onontbeerlijk;


– Förderung der gegenseitigen Anerkennung, was die Entwicklung des gegenseitigen Vertrauens zwischen den Justizbehörden und den Bürgern sowie des Vertrauens der Justizbehörden untereinander voraussetzt, bei gleichzeitiger Annahme von Maßnahmen zur Harmonisierung der Festlegung der Straftaten gemäß Art. 2 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabebedingungen zwischen den Mitgliedstaaten und die Verfahrensregeln sowie Mindestsc ...[+++]

- wederzijdse erkenning bevorderen, hetgeen de versterking impliceert van het wederzijds vertrouwen tussen de rechterlijke instanties en de burgers, en tussen de rechterlijke instanties onderling, waarbij harmonisatiemaatregelen dienen te worden getroffen wat betreft de definiëring van misdaden conform artikel 2 van kaderbesluit 2002/584/JBZ inzake het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, alsmede ten aanzien van de minimumgaranties in geval van hechtenis;


(4) Das durch den Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002[43] aufgestellte Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Polizei, anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des Vertrauens untereinander beigetragen.

(4) Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002[43], heeft aanzienlijk bijgedragen aan de versterking van de samenwerking tussen de politie en andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten en aan de verbetering van het wederzijdse begrip en vertrouwen in hun politieapparaat, hun rechtssysteem en hun en juridische en administratieve stelsels.


33. Im Haager Programm wird nachdrücklich darauf hingewiesen, wie wichtig es ist, das Verständnis der Justizbehörden untereinander sowie die Kenntnis der verschiedenen Rechtssysteme zu verbessern.

35. In het Haags programma wordt benadrukt dat het belangrijk is het wederzijdse begrip tussen justitiële autoriteiten en verschillende rechtsstelsels te verbeteren.


(4) Das durch den Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002[43] aufgestellte Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Polizei, anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des Vertrauens untereinander beigetragen.

(4) Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002[43], heeft aanzienlijk bijgedragen aan de versterking van de samenwerking tussen de politie en andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten en aan de verbetering van het wederzijdse begrip en vertrouwen in hun politieapparaat, hun rechtssysteem en hun en juridische en administratieve stelsels;


w