Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Berechtigtes Vertrauen
Grundsatz des Vertrauensschutzes
Grundsatz des berechtigten Vertrauens
Gutglaubensschutz
Verbindung der Benutzer untereinander
Vertrauen in den Staat
Vertrauensschutz
WD 11
Wiener Dokument 1992
Wiener Dokument 1994

Traduction de «des vertrauens untereinander » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
berechtigtes Vertrauen | Grundsatz des berechtigten Vertrauens | Grundsatz des Vertrauensschutzes | Gutglaubensschutz | Vertrauensschutz

beginsel van gewettigd vertrouwen | beginsel van legitiem vertrouwen | gewettigd vertrouwen | gewettigde verwachting | vertrouwensbeginsel


Wiener Dokument 1992 | Wiener Dokument 1994 | Wiener Dokument 2011 der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Maßnahmen | Wiener Dokument der Verhandlungen über Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen | WD 11 [Abbr.]

Document van Wenen betreffende de onderhandelingen over vertrouwenwekkende en veiligheidsbevorderende maatregelen | Weens Document


Verbindung der Benutzer untereinander

verbinding tussen gebruikers onderling






Vertrauen von Dienstleistungsnutzern/Dienstleistungsnutzerinnen aufbauen

vertrouwen van gebruikers van diensten behouden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Eine der Schwachstellen der derzeitigen Politik ist das fehlende Vertrauen der Mitgliedstaaten untereinander, insbesondere infolge des nach wie vor uneinheitlichen Asylsystems.

Een van de zwakke punten van het huidige beleid is het gebrek aan wederzijds vertrouwen tussen de lidstaten, dat met name het gevolg is van de aanhoudende versnippering van het asielstelsel.


Lassen Sie mich jedoch betonen, dass es für ein reibungsloses Funktionieren des Schengen-Abkommens erforderlich ist, dass die Mitgliedstaaten die Regelungen uneingeschränkt umsetzen und damit das gegenseitige Vertrauen untereinander stärken.

Ik wil echter benadrukken dat de lidstaten voor het goed functioneren van Schengen de regels volledig ten uitvoer moeten leggen en zo het wederzijdse vertrouwen onder elkaar moeten vergroten.


Durch den Ausweis und das IMI sollten Synergien gefördert und das Vertrauen der zuständigen Behörden untereinander gestärkt sowie gleichzeitig Doppelarbeit bei der Verwaltungsarbeit und den Anerkennungsverfahren bei den zuständigen Behörden beseitigt und mehr Transparenz und Rechtssicherheit für die Berufsangehörigen geschaffen werden.

Die kaart en het IMI moeten niet alleen bijdragen tot synergievoordelen en vertrouwen tussen de bevoegde autoriteiten, maar tegelijkertijd ook dubbel administratief werk en erkenningsprocedures voor de bevoegde autoriteiten voorkomen en de beroepsbeoefenaren meer transparantie en zekerheid verschaffen.


Die Mitgliedsstaaten sollten natürlich einbezogen werden, um ein gemeinsames Vertrauen untereinander zu erhalten, was die Fähigkeit betrifft, alle begleitenden Maßnahmen zur Abschaffung der Kontrollen an den Binnengrenzen zu treffen, insbesondere im Bereich externer Grenzen, Visa und Zusammenarbeit der Polizei.

De lidstaten zullen er uiteraard bij betrokken zijn om hun onderlinge vertrouwen te behouden wat betreft hun mogelijkheden alle bijbehorende maatregelen toe te passen waardoor de controles aan de binnengrenzen kunnen worden afgeschaft, en met name op het gebied van de buitengrenzen, visa en politiële samenwerking.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Diese Option würde eine gesicherte Umgebung für den Informationsaustausch bieten, das Vertrauen der Beteiligten untereinander erheblich stärken und den Austausch von Warnmeldungen ermöglichen.

Bij deze optie zou het CIWIN een beveiligde omgeving vormen voor de uitwisseling van informatie, in hoge mate bijdragen tot de totstandbrenging van vertrouwen tussen belanghebbende partijen en de uitwisseling van waarschuwingen mogelijk maken.


Aber die Europäische Union kann als Vermittler auftreten; sie kann den libanesischen Parteien helfen, ein Minimum an Vertrauen untereinander wiederherzustellen – was eine wesentliche Voraussetzung für jede Einigung ist – und sie kann bei der Entwicklung einer eigenen Dynamik auf dem Weg der Verständigung und des Kompromisses ihre guten Dienste anbieten.

Wat de Europese Unie kan doen, is zich opwerpen als bemiddelaar, de Libanese partijen helpen een minimaal vertrouwen in elkaar te krijgen – zonder welke geen enkel akkoord kan worden bereikt – en haar goede diensten aanbieden om een proces van verstandhouding en compromisvorming op gang te brengen.


Aber die Europäische Union kann als Vermittler auftreten; sie kann den libanesischen Parteien helfen, ein Minimum an Vertrauen untereinander wiederherzustellen – was eine wesentliche Voraussetzung für jede Einigung ist – und sie kann bei der Entwicklung einer eigenen Dynamik auf dem Weg der Verständigung und des Kompromisses ihre guten Dienste anbieten.

Wat de Europese Unie kan doen, is zich opwerpen als bemiddelaar, de Libanese partijen helpen een minimaal vertrouwen in elkaar te krijgen – zonder welke geen enkel akkoord kan worden bereikt – en haar goede diensten aanbieden om een proces van verstandhouding en compromisvorming op gang te brengen.


(4) Das durch den Beschluss 2002/630/JI des Rates vom 22. Juli 2002[43] aufgestellte Rahmenprogramm für die polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit in Strafsachen (AGIS) hat erheblich zu einer engeren Zusammenarbeit zwischen Polizei, anderen Strafverfolgungsbehörden und den Justizbehörden der Mitgliedstaaten sowie zu einer besseren Kenntnis der jeweiligen Polizei-, Justiz-, Rechts- und Verwaltungssysteme und zur Vertiefung des Vertrauens untereinander beigetragen.

(4) Het kaderprogramma betreffende politiële en justitiële samenwerking in strafzaken (AGIS), dat werd vastgesteld bij Besluit 2002/630/JBZ van de Raad van 22 juli 2002[43], heeft aanzienlijk bijgedragen aan de versterking van de samenwerking tussen de politie en andere rechtshandhavingsinstanties en het gerechtelijk apparaat in de lidstaten en aan de verbetering van het wederzijdse begrip en vertrouwen in hun politieapparaat, hun rechtssysteem en hun en juridische en administratieve stelsels.


– Förderung der gegenseitigen Anerkennung, was die Entwicklung des gegenseitigen Vertrauens zwischen den Justizbehörden und den Bürgern sowie des Vertrauens der Justizbehörden untereinander voraussetzt, bei gleichzeitiger Annahme von Maßnahmen zur Harmonisierung der Festlegung der Straftaten gemäß Art. 2 des Rahmenbeschlusses 2002/584/JI über den Europäischen Haftbefehl und die Übergabebedingungen zwischen den Mitgliedstaaten und die Verfahrensregeln sowie Mindestschutzgarantien in der Haft;

- wederzijdse erkenning bevorderen, hetgeen de versterking impliceert van het wederzijds vertrouwen tussen de rechterlijke instanties en de burgers, en tussen de rechterlijke instanties onderling, waarbij harmonisatiemaatregelen dienen te worden getroffen wat betreft de definiëring van misdaden conform artikel 2 van kaderbesluit 2002/584/JBZ inzake het Europees aanhoudingsbevel en de procedures van overlevering tussen de lidstaten, alsmede ten aanzien van de minimumgaranties in geval van hechtenis;


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0195 - EN - Mitteilung der Kommission an den Rat und an das Europäische Parlament - Mitteilung zur gegenseitigen Anerkennung gerichtlicher Entscheidungen in Strafsachen und zur Stärkung des Vertrauens der Mitgliedstaaten untereinander {SEC(2005)641}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52005DC0195 - EN - Mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement - Mededeling over de wederzijdse erkenning van strafrechtelijke beslissingen en de versterking van het wederzijdse vertrouwen tussen de lidstaten {SEC(2005) 641}




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'des vertrauens untereinander' ->

Date index: 2022-07-10
w