Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anstiftung Jugendlicher zur Unzucht
Daphne
Erziehungsanstalt für straffällige Jugendliche
Familie-Beruf
Geschlossene Erziehungsanstalt
Heranwachsender
Jugend
Jugendalter
Jugendliche Delinquenten
Jugendliche Kriminelle
Jugendlicher
Jugendlicher Straftäter
Jugendlicher Verbrecher
Jugendsstrafanstalt
Junger Mensch
Minderjähriger
Programm DAPHNE II
Programm Daphne III
Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter
Sozialisierungsverhalten Heranwachsender
Sozialisierungsverhalten Jugendlicher
Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben
Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben

Traduction de «jugendliche in beruf » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter | Sozialarbeiter für jugendliche Straftäter/Sozialarbeiterin für jugendliche Straftäter

maatschappelijk werker jeugddelinquentie


jugendlicher Straftäter | jugendlicher Verbrecher

delinquente jongere | jeugdige delinquent


jugendliche Delinquenten | jugendliche Kriminelle

jeugdige delinquent


Aktionsprogramm (2004-2008) der Gemeinschaft zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm DAPHNE II) | Programm DAPHNE II | Programm Daphne III | Spezifisches Programm (2007—2013) zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und Frauen sowie zum Schutz von Opfern und gefährdeten Gruppen (Programm Daphne III) | Daphne [Abbr.]

communautair actieprogramma (2004-2008) ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risicogroepen (Daphne II-programma) | communautair actieprogramma (het programma Daphne) (2000-2003) betreffende preventieve maatregelen ter bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen | Daphne III-programma | Daphne II-programma | Daphne-programma | specifiek programma ter voorkoming en bestrijding van geweld tegen kinderen, jongeren en vrouwen en ter bescherming van slachtoffers en risi ...[+++]


Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe | Angehöriger der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe/Angehörige der mit der Gesundheit von Wassertieren befassten Berufe

dierenarts aquacultuurdieren | veterinair patholoog waterdieren | gezondheidswerker waterdieren | specialist gezondheid van waterdieren


Familie-Beruf [ Vereinbarkeit von Arbeit, Familie und Freizeit | Vereinbarkeit von Arbeits-, Privat- und Familienleben | Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben | Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben | Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben | Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ]

balans tussen werk en privé [ afstemming tussen werk en privé | afstemming van werk en privé | balans tussen werk en gezin | balans tussen werk en privéleven | evenwicht tussen werk en privé | evenwicht tussen werk en privéleven ]


Anstiftung Jugendlicher zur Unzucht

bederf van de jeugd


Sozialisierungsverhalten Heranwachsender | Sozialisierungsverhalten Jugendlicher

socialisatie bij adolescenten | socialisatie bij jongvolwassenen


junger Mensch [ Heranwachsender | Jugend | Jugendalter | Jugendlicher | Minderjähriger ]

jongere [ adolescentie | jeugd | minderjarige | tiener ]


Erziehungsanstalt für straffällige Jugendliche [ geschlossene Erziehungsanstalt | Jugendsstrafanstalt ]

gesloten opleidingsinstituut
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dänemark: Das vom Erziehungsministerium verwaltete Projekt „Durchhaltekarawane“ (Fastholdelseskaravanen) befasst sich schwerpunktmäßig damit, mehr Jugendliche aus ethnischen Minderheiten dazu zu bewegen, ein Berufs- und Weiterbildungsprogramm zu beginnen und abzuschließen.

Denemarken – Het project “Hold On Tight Caravan”, onder leiding van het Ministerie van Onderwijs, wil jongeren van etnische minderheden helpen de weg te vinden naar het beroepsonderwijs of een beroepsopleiding en helpen hun opleiding ook af te maken.


Durchführung von Sensibilisierungsmaßnahmen, um naturwissenschaftliche Berufe für Jugendliche interessant zu machen // Europäische Kommission: GD Bildung und Kultur.

Organisatie van bewustmakingsacties om bij jongeren belangstelling voor beroepen op het vlak van de wetenschappen te wekken. // Europese Commissie:


Clearing: Hilfestellung für behinderte Jugendliche beim Übergang Schule-Beruf (Österreich)

Clearing: steun voor jongeren met speciale behoeften bij hun overgang van school naar het werkzame leven (Oostenrijk)


Stärkung der Kapazitäten zur Bereitstellung eines universalen Zugangs zu hochwertigen sozialen Basisdiensten, insbesondere im Gesundheits- und Bildungssektor; Unterstützung des Zugangs für die Bevölkerung, insbesondere Jugendliche und Frauen, zur Beschäftigung, unter anderem durch Unterstützung einer besseren allgemeinen Bildung, Berufs- und Hochschulbildung.

versterken van de capaciteit om eenieder toegang te bieden tot hoogwaardige sociale basisvoorzieningen, in het bijzonder in de sectoren gezondheidszorg en onderwijs; ondersteunen van de toegang tot de arbeidsmarkt van de bevolking, en met name van jongeren en vrouwen, onder meer door verbeteringen in het algemeen onderwijs, het beroepsonderwijs en het hoger onderwijs te ondersteunen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– in Kenntnis des von der Kommission im Rahmen des Projekts für Jugendliche in Auftrag gegebenen unabhängigen Berichts zum Thema: ’Berufswegeplanung: Gegenwärtige Praxis und künftige Bedürfnisse bei der Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt, Jugendliche in Beruf und Arbeitslosigkeit: Gedanken über ihre bessere Integration in den Arbeitsmarkt’ (Abschlussbericht zur Jugend, September 2008),

– gezien het onafhankelijke verslag, getiteld Pathways to Work: Current practices and future needs for the labour-market integration of young people, Young in Occupations and Unemployment: thinking of their better integration in the labour market, opgesteld in opdracht van de Commissie in de context van het YOUTH-project (definitief verslag, september 2008),


– in Kenntnis des von der Kommission im Rahmen des Projekts für Jugendliche in Auftrag gegebenen unabhängigen Berichts zum Thema: „Berufswegeplanung: Gegenwärtige Praxis und künftige Bedürfnisse bei der Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt, Jugendliche in Beruf und Arbeitslosigkeit: Gedanken über ihre bessere Integration in den Arbeitsmarkt“ (Abschlussbericht zur Jugend, September 2008),

– gezien het onafhankelijke verslag, getiteld Pathways to Work: Current practices and future needs for the labour-market integration of young people, Young in Occupations and Unemployment: thinking of their better integration in the labour market, opgesteld in opdracht van de Commissie in de context van het YOUTH-project (definitief verslag, september 2008),


– in Kenntnis des von der Kommission im Rahmen des Projekts für Jugendliche in Auftrag gegebenen unabhängigen Berichts zum Thema: ’Berufswegeplanung: Gegenwärtige Praxis und künftige Bedürfnisse bei der Integration junger Menschen in den Arbeitsmarkt, Jugendliche in Beruf und Arbeitslosigkeit: Gedanken über ihre bessere Integration in den Arbeitsmarkt’ (Abschlussbericht zur Jugend, September 2008),

– gezien het onafhankelijke verslag, getiteld Pathways to Work: Current practices and future needs for the labour-market integration of young people, Young in Occupations and Unemployment: thinking of their better integration in the labour market, opgesteld in opdracht van de Commissie in de context van het YOUTH-project (definitief verslag, september 2008),


Auch sollte das Wissen um die zahlreichen Berufe von Seeleuten verbessert werden, insbesondere um die Attraktivität dieser Berufe für europäische Arbeitnehmer, besonders Jugendliche, zu erhöhen.

Ook moet de bekendheid van de talrijke maritieme beroepen worden vergroot om deze beroepen aantrekkelijker te maken voor Europese werknemers, met name voor jongeren.


Art. 13 - Die Regionen und Gemeinschaften verpflichten sich, den beruflichen Übergang der Jugendlichen nach dem Erstbeschäftigungsabkommen zu erleichtern, indem sie die Möglichkeit einer Begleitung und Ausbildung während des Erstbeschäftigungsabkommens verlängern, indem sie für Betriebe, die diese Jugendlichen weiterhin beschäftigen, Anreize hinsichtlich der Ausbildung schaffen und indem sie die Jugendlichen im Rahmen der Begleitung Jugendlicher im Beruf zum normalen Arbeitsweg hin orientieren.

Art. 13. De Gewesten en de Gemeenschappen verbinden zich ertoe, de doorstromingsprogramma's van de jongeren te vergemakkelijken na hun startbaanovereenkomst door de mogelijkheid te verlengen van een begeleiding en een opleiding gedurende de startbaanovereenkomst, door stimuli in verband met de opleiding aan de bedrijven die deze jongeren in dienst hebben gehouden en, in het kader van de begeleiding van het beroepsparcours van de jongeren, door ze prioritair te oriënteren naar het normale arbeidscircuit.


25. empfiehlt den Mitgliedstaaten sowie den Regional- und Kommunalbehörden, unbeschadet der Wahrung des Subsidiaritätsgrundsatzes, im Rahmen ihrer jeweiligen Befugnisse familienfreundliche Wohn- und Stadtplanungspolitiken zu definieren und durchzuführen, die integrierte und menschlichere Städte mit Gemeinschaftscharakter entstehen lassen, die Raum für die Deckung der Grundbedürfnisse der sich aus mehreren Generationen zusammensetzenden Familien (Kinder und Jugendliche, Erwerbstätige und ältere Menschen im Ruhestand) und günstige Bedingungen für eine bestmögli ...[+++]

25. beveelt aan dat de lidstaten en regionale en gemeentelijke autoriteiten, zonder afbreuk te doen aan het subsidiariteitsbeginsel en in het kader van hun respectieve bevoegdheden, een gezinsvriendelijk huisvestings- en urbanisatiebeleid uitstippelen en uitvoeren met humane en geïntegreerde stedelijke landschappen die de gemeenschapszin als uitgangspunt hebben, met ruimten die voldoen aan de fundamentele behoeften van gezinnen die uit meerdere generaties bestaan (kinderen en jongeren, werkende gezinsleden en gepensioneerde bejaarden) en onder voorwaarden die leiden tot een betere combinatie van het school-, beroeps-, privé- en gezinslev ...[+++]


w