Im Jahre 2000 lagen die Erwerbsquoten von Hochqualifizierten EU-weit bei 87 %, während sie für die Geringqualifizierten 57 % betrugen. Bei den Frauen sind die Unterschiede noch größer; gering qualifizierte Frauen sind die einzige Bevölkerungsgruppe, bei der über die Hälfte zu den Nichterwerbspersonen gehört (Tabelle 3) (Beschäftigung in Europa, 2001).
In 2000 bedroeg de arbeidsdeelname op EU-niveau 87% voor hoogopgeleiden, in vergelijking met 57% voor laaggeschoolden. De verschillen zijn groter bij vrouwen. Laaggeschoolde vrouwen vormen de enige bevolkingsgroep waarin meer dan de helft inactief is (tabel 3) (Werkgelegenheid in Europa, 2001).