Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
11jährige Periode
Allgemeine Schulpflicht
Ausbildungsdauer
Dauer der Schulpflicht
Dauer der schulischen Ausbildung
Fehlende Pflichtschuljahre
Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht
Pflichtschulbildung
Schulpflicht
Sonnenfleckenperiode von 11 Jahren
Sonnenfleckenzyklus von 11 Jahren
Studiendauer
Verlängerung der Schulpflicht
Verlängerung des Studiums

Vertaling van "jahren schulpflicht " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schulpflicht [ allgemeine Schulpflicht | Dauer der Schulpflicht | fehlende Pflichtschuljahre ]

schoolplicht [ gebrek aan scholing | verplicht onderwijs | verplicht schoolbezoek ]


Ausbildungsdauer [ Dauer der schulischen Ausbildung | Studiendauer | Verlängerung der Schulpflicht | Verlängerung des Studiums ]

studieduur [ verlenging van de leerplicht | verlenging van de studie ]


11jährige Periode | Sonnenfleckenperiode von 11 Jahren | Sonnenfleckenzyklus von 11 Jahren

elfjarige zonnecyclus




Massnahme zur Erfüllung der Schulpflicht

stimulans tot het vervullen van de leerplicht


IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Was insbesondere die « Qualitätskontrolle » betrifft, insbesondere die Prüfung durch den Prüfungsausschuss der Flämischen Gemeinschaft, heißt es in der Begründung: « Die inhaltliche Prüfung der Qualität von Hausunterricht ist derzeit sehr begrenzt. Die Mindestanforderungen, die durch das Gesetz über die Lernpflicht und das Dekret über den Grundschulunterricht auferlegt werden, sind die folgenden: ' 1. der Unterricht ist auf die Entfaltung der vollständigen Persönlichkeit und der Talente des Kindes sowie auf die Vorbereitung des Kindes auf das Erwerbsleben als Erwachsener ausgerichtet; 2. der Unterricht fördert die Achtung der Grundrechte des Menschen und der kulturellen Werte des Kindes selbst sowie anderer '. Anlässlich des Dekrets der Fr ...[+++]

Wat inzonderheid de « kwaliteitscontrole » betreft, meer bepaald de toetsing via de examencommissie van de Vlaamse Gemeenschap, vermeldt de memorie van toelichting : « De inhoudelijke toetsing van de kwaliteit van huisonderwijs is vandaag erg beperkt. De minimale vereisten die door de leerplichtwet en het decreet basisonderwijs opgelegd worden zijn de volgende : ' 1° het onderwijs is gericht op de ontplooiing van de volledige persoonlijkheid en de talenten van het kind en op de voorbereiding van het kind op een actief leven als volwassene; 2° het onderwijs bevordert het respect voor de grondrechten van de mens en voor de ...[+++]


Die Teilzeitschulpflicht endet am Ende des Schuljahres in dem Jahr, im Laufe dessen man das Alter von achtzehn Jahren erreicht (Artikel 1 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1983 über die Schulpflicht).

De deeltijdse leerplicht stopt op het einde van het schooljaar in het jaar dat men achttien jaar wordt (artikel 1, § 1, van de wet van 29 juni 1983 betreffende de leerplicht).


In den meisten Mitgliedstaaten beginnt die Schulpflicht im Alter von 5 oder 6 Jahren, in Zypern, Luxemburg und Nordirland (VK) jedoch früher.

De leerplicht begint in de meeste lidstaten op vijf- of zesjarige leeftijd en in Cyprus, Luxemburg en Noord-Ierland (Verenigd Koninkrijk) eerder.


Zu diesem Zweck sollten u.a. politische Maßnahmen entwickelt werden, die die gemeinsame Verantwortung von Frauen und Männern in der Privatsphäre und bei der Betreuung insbesondere durch die Einführung eines Anspruchs auf Vaterschaftsurlaub befördern, die erschwingliche und hochwertige Dienstleistungen für die Betreuung von Kindern zwischen 0 und drei Jahren gewährleisten, die der Schulpflicht für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren Allgemeingültigkeit verschaffen und die alle Formen der Diskriminierung in der Arbeitswelt wie das bestehende geschlechtsspezifische Lohngefälle beseit ...[+++]

Daartoe moeten onder meer beleidsmaatregelen worden ontwikkeld die medeverantwoordelijkheid tussen vrouwen en mannen in de privésfeer en op zorggebied bevorderen, met name door de instelling van vaderschapsverlof, en die garanderen dat er betaalbare, hoogwaardige kinderopvang beschikbaar is voor kinderen van 0 tot 3 jaar, dat alle kinderen van 3 tot 6 jaar naar school gaan, en dat alle vormen van discriminatie op het werk, zoals het huidige loonverschil tussen vrouwen en mannen, worden weggewerkt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
32. begrüßt die Bemühungen der Kommission, sich mit neuem Schwung für das Erreichen der beim Europäischen Gipfel von Barcelona 2002 vereinbarten Ziele einzusetzen, die Hindernisse für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt abzubauen und bis 2010 Betreuungseinrichtungen für 90% der Kinder zwischen drei Jahren und dem Beginn der Schulpflicht sowie für mindestens 33% der Kinder unter drei Jahren zu schaffen, vor allem mit Hilfe der Strukturfonds; ermutigt die Kommission, 2008 wie vorgesehen eine Mitteilung vorzulegen, in der die weiteren Schritte ...[+++]

32. verwelkomt de activiteiten van de Commissie om een nieuwe impuls te geven aan het verwezenlijken van de doelen die in 2002 door de Europese Raad in Barcelona overeengekomen zijn, aan het elimineren van belemmeringen voor een gelijke participatie van vrouwen en mannen op de arbeidsmarkt en aan de introductie in 2010 van kinderopvang voor 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor minstens 33% van de kinderen jonger dan drie jaar, namelijk door middel van structuurfondsen; moedigt de Commissie aan om, zoals verwacht, in 2008 een mededeling te doen waarin de verder op alle niveaus te nemen maatregelen om ...[+++]


32. begrüßt die Bemühungen der Kommission, sich mit neuem Schwung für das Erreichen der beim Europäischen Gipfel von Barcelona 2002 vereinbarten Ziele einzusetzen, die Hindernisse für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt abzubauen und bis 2010 Betreuungseinrichtungen für 90% der Kinder zwischen drei Jahren und dem Beginn der Schulpflicht sowie für mindestens 33% der Kinder unter drei Jahren zu schaffen, vor allem mit Hilfe der Strukturfonds; ermutigt die Kommission, 2008 wie vorgesehen eine Mitteilung vorzulegen, in der die weiteren Schritte ...[+++]

32. verwelkomt de inspanningen van de Commissie om een nieuwe impuls te geven aan het verwezenlijken van de doelstellingen die in 2002 door de Europese Raad in Barcelona overeengekomen zijn, om belemmeringen voor een gelijke participatie van vrouwen en mannen op de arbeidsmarkt te elimineren en om in 2010 kinderopvang voor 90% van de kinderen tussen drie jaar en de leerplichtige leeftijd en voor minstens 33% van de kinderen jonger dan drie jaar te introduceren, met name door middel van de structuurfondsen; moedigt de Commissie aan om, zoals verwacht, in 2008 een mededeling te doen waarin de verder op alle niveaus te nemen maatregelen om ...[+++]


24. ersucht die Kommission, Druck dahin gehend auszuüben, dass gewährleistet sein muss, dass das Alter, in dem die allgemeine Schulpflicht endet, und das Mindestalter für die Zulassung zur Arbeit mit dem Übereinkommen Nr. 138 in Einklang stehen, worin es heißt, dass das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung „nicht unter dem Alter, in dem die Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen“ darf;

24. dringt er bij de Commissie op aan dat zij druk uitoefent om te verzekeren dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en de minimumleeftijd voor arbeid in overeenstemming zijn met IAO-overeenkomst 138, waarin wordt bepaald dat de minimumleeftijd voor arbeid niet lager mag zijn dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en in elk geval niet lager mag zijn dan 15 jaar;


25. ersucht die Kommission, Druck dahin gehend auszuüben, dass gewährleistet sein muss, dass das Alter, in dem die allgemeine Schulpflicht endet, und das Mindestalter für die Zulassung zur Arbeit mit dem Übereinkommen Nr. 138 in Einklang stehen, worin es heißt, dass das Mindestalter für die Zulassung zur Beschäftigung "nicht unter dem Alter, in dem die Schulpflicht endet, und auf keinen Fall unter 15 Jahren liegen" darf;

25. dringt er bij de Commissie op aan dat zij druk uitoefent om te verzekeren dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en de minimumleeftijd voor arbeid in overeenstemming zijn met IAO-overeenkomst nr. 138, waarin wordt bepaald dat de minimumleeftijd voor arbeid niet lager mag zijn dat de leeftijd waarop het verplicht onderwijs wordt afgerond en in elk geval niet lager mag zijn dan 15 jaar;


Wie unter B.1.2 dargelegt wurde, sind der Grundsatz und das Bezugssystem für die Grundfertigkeiten, die im obenerwähnten Dekret der Französischen Gemeinschaft vom 24. Juli 1997 (das « Aufgabendekret ») festgelegt sind, als « Referenzsystem » abgefasst, das die Unterrichtsanstalten in den ersten acht Jahren der Schulpflicht einhalten müssen und in dem die Fertigkeiten festgelegt sind, die die Mehrheit der Schüler bei Ablauf dieser Unterrichtszeit beherrschen müssen (Parl. Dok., Parlament der Französischen Gemeinschaft, 1996-1997, 152, Nr. 1, SS. 6 und 7).

Zoals in B.1.2 is uiteengezet, zijn het beginsel en het systeem van de basisvaardigheden zoals ze bij het voormelde decreet van de Franse Gemeenschap van 24 juli 1997 (het « decreet taken ») zijn vastgelegd, opgevat als een « referentiesysteem » dat de onderwijsinstellingen moeten toepassen gedurende de eerste acht jaren van het verplicht onderwijs en waarin de basisvaardigheden worden vastgelegd die de meerderheid van de leerlingen moet beheersen op het einde van dat onderwijs (Parl. St., Parlement van de Franse Gemeenschap, 1996-1997, 152, nr. 1, pp. 6 en 7).


Unbeschadet günstigerer Vorschriften für Jugendliche, vor allem solcher Vorschriften, die ihre berufliche Eingliederung durch Berufsausbildung gewährleisten, und abgesehen von auf bestimmte leichte Arbeiten beschränkten Ausnahmen darf das Mindestalter für den Eintritt in das Arbeitsleben das Alter, in dem die Schulpflicht erlischt, nicht unterschreiten und in keinem Fall unter 15 Jahren liegen.

Onverminderd de voor de jongeren gunstigere regels, inzonderheid die welke zijn gericht op hun inschakeling in het beroepsleven via opleiding en onverminderd afwijkingen die beperkt blijven tot bepaalde lichte werkzaamheden, dient de minimumleeftijd voor toelating tot het arbeidsproces niet lager te zijn dan de leeftijd waarop de jongere ophoudt leerplichtig te zijn, en in elk geval niet lager dan 15 jaar.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'jahren schulpflicht' ->

Date index: 2022-06-05
w