Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "iran seit juni " (Duits → Nederlands) :

– unter Hinweis auf die Erklärung der Hohen Vertreterin vom 12. Juni 2010 im Namen der Europäischen Union zur gravierenden Verschlechterung der Menschenrechtslage im Iran seit den Präsidentschaftswahlen vom Juni 2009,

– gezien de verklaring van de hoge vertegenwoordiger van 12 juni 2010 namens de Europese Unie over de „sterk verslechterde mensenrechtensituatie in Iran sinds de presidentsverkiezingen van juni 2009”,


Der Rat ist enttäuscht, dass der Menschenrechtsdialog zwischen der EU und Iran seit Juni 2004 nicht mehr stattgefunden hat, obwohl von Seiten der EU mehrfach versucht wurde, Termine für die nächste Runde zu vereinbaren.

De Raad is teleurgesteld over het feit dat de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran niet meer heeft plaatsgevonden sinds juni 2004, ondanks herhaalde pogingen van de EU om data voor de volgende ronde overeen te komen.


P. in der Erwägung, dass der umfassende Dialog zwischen der Europäischen Union und Iran im Dezember 2003 durch Iran ausgesetzt wurde und seit Juni 2004 kein Treffen im Rahmen des Menschenrechtsdialogs EU-Iran mehr stattgefunden hat,

P. overwegende dat de alomvattende dialoog tussen de EU en Iran in december 2003 door Iran werd opgeschort en dat sedert juni 2004 geen enkele bijeenkomst in het kader van de mensenrechtendialoog tussen de EU en Iran heeft plaatsgevonden,


Seit den Präsidentschaftswahlen vom Juni 2009 hat sich die Menschenrechtslage in Iran ernsthaft verschlechtert.

Sedert de presidentsverkiezingen van juni 2009 is de mensenrechtensituatie in Iran er sterk op achteruit gegaan.


Am 26. Juli 2010 hat der Rat den Beschluss 2010/413/GASP angenommen, mit dem die seit 2007 getroffenen restriktiven Maßnahmen bestätigt werden und in dem, wie vom Europäischen Rat in seiner Erklärung vom 17. Juni 2010 gefordert, zusätzliche restriktive Maßnahmen gegen die Islamische Republik Iran („Iran“) zur Umsetzung der Resolution 1929 (2010) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen sowie Begleitmaßnahmen vorgesehen sind.

Op 26 juli 2010 hechtte de Raad zijn goedkeuring aan Besluit 2010/413/GBVB tot bevestiging van de beperkende maatregelen die sinds 2007 waren genomen en tot instelling van aanvullende beperkende maatregelen tegen de Islamitische Republiek Iran („Iran”) overeenkomstig Resolutie 1929 (2010) van de VN-Veiligheidsraad, alsook van begeleidende maatregelen als gevraagd door de Europese Raad in zijn verklaring van 17 juni 2010.


Der Rat würdigt die intensiven Bemühungen, die der Hohe Vertreter Solana seit Juni unternommen hat, um Iran dazu zu bewegen, den Forderungen des IAEO-Rats und des Sicherheitsrats nachzukommen und zu Gesprächen über langfristige Vereinbarungen zurückzukehren.

De Raad prijst de intensieve inspanningen van hoge vertegenwoordiger Solana sinds juni om Iran aan te moedigen te voldoen aan de eisen van de Raad van Beheer van de IAEA en van de Veiligheidsraad en de besprekingen over langetermijnakkoorden te hervatten.


37. verurteilt den Aufruf des iranischen Präsidenten zur Vernichtung Israels; äußert seine Besorgnis über die Menschenrechtslage im Iran und über die Tatsache, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran – wegen des mangelnden Engagements des Irans – seit seiner letzten Runde im Juni 2004 unterbrochen ist; fordert den Iran auf, den Dialog wieder aufzunehmen und unter Beteiligung der Europäischen Union Bezugsgrößen mit dem Ziel echter Verbesserungen in ...[+++]

37. veroordeelt de oproep van de president van Iran om Israël van de kaart te vegen; uit zijn bezorgdheid over de toestand van de mensenrechten in Iran en over het feit dat de mensenrechtendialoog met Iran – vanwege Irans geringe engagement – sinds de vorige gespreksronde van juni 2004 onderbroken is; roept Iran op om de dialoog weer te hervatten en op basis van de inbreng van de EU criteria voor echte vorderingen op het vlak van ...[+++]


37. verurteilt den Aufruf des iranischen Präsidenten zur Vernichtung Israels; äußert seine Besorgnis über die Menschenrechtslage im Iran und über die Tatsache, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran – wegen des mangelnden Engagements des Irans – seit seiner letzten Runde im Juni 2004 unterbrochen ist; fordert den Iran auf, den Dialog wieder aufzunehmen und unter Beteiligung der Europäischen Union Bezugsgrößen mit dem Ziel echter Verbesserungen in ...[+++]

37. veroordeelt de oproep van de president van Iran om Israël van de kaart te vegen; uit zijn bezorgdheid over de toestand van de mensenrechten in Iran en over het feit dat de mensenrechtendialoog met Iran – vanwege Irans geringe engagement – sinds de vorige gespreksronde van juni 2004 onderbroken is; roept Iran op om de dialoog weer te hervatten en op basis van de inbreng van de EU criteria voor echte vorderingen op het vlak van ...[+++]


37. verurteilt den Aufruf des iranischen Präsidenten zur Vernichtung Israels; äußert seine Besorgnis über die Menschenrechtslage im Iran und über die Tatsache, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran – wegen des mangelnden Engagements des Irans – seit seiner letzten Runde im Juni 2004 unterbrochen ist; fordert den Iran auf, den Dialog unter Beteiligung der EU wieder aufzunehmen und Bezugsgrößen mit dem Ziel echter Verbesserungen in dem Bereich fes ...[+++]

37. veroordeelt de oproep van de president van Iran om Israël van de kaart te vegen; uit zijn bezorgdheid over de toestand van de mensenrechten in Iran en over het feit dat de mensenrechtendialoog met Iran – vanwege Irans geringe engagement – sinds de vorige gespreksronde van juni 2004 onderbroken is; roept Iran op om de dialoog weer te hervatten en op basis van de inbreng van de EU criteria voor echte vorderingen op het vlak van ...[+++]


Der Rat bedauerte, dass seit Juni 2004 keine Tagung des Dialogs mit Iran mehr stattgefunden hat, und brachte erneut seine Besorgnis über die Menschenrechtsverletzungen in diesem Land zum Ausdruck.

De Raad betreurde het uitblijven van een dialoog met Iran sedert juni 2004 en herhaalde zijn ongerustheid over de schendingen van de mensenrechten in dat land.




Anderen hebben gezocht naar : menschenrechtslage im iran     iran seit     vom 12 juni     iran seit juni     union und iran     wurde und seit     seit juni     menschenrechtslage in iran     seit     islamische republik iran     dem die seit     vom 17 juni     iran     vertreter solana seit     solana seit juni     irans – seit     runde im juni     dialogs mit iran     dass seit     dass seit juni     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'iran seit juni' ->

Date index: 2022-08-19
w